1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ttodt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von th60, 21. November 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Ttodt

    Deine Antwort hat nichts mit dem Max' Beitrag zu tun, in dem es überhaupt nicht um Gorcon ging, sondern um deine Antwort.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ttodt

    Weil es das "ß" noch gibt, eleganter aussieht statt der doppelten "ss". Es ist sogar schneller zu schreiben. Warum macht die neue Regelung Sinn?
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ttodt

    Beantworte endlich die Frage, warum du der Meinung bist, dass die alte ß-Regelung sinnvoller sei als die neue.

    Denn es gibt eine Regel, das ß wird nicht willkürlich irgendwohin geschrieben, wo es einfach nur "elegant aussieht". :rolleyes:
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ttodt

    Ich habe mich nicht als fehlerfrei dargestellt. Mich stören nur diejenigen die ständig belehren und dann doch selbst mal Fehler machen.
    Daher ist diese ganze Diskussion vom der ersten Post an schlichtweg arrogant.
     
  5. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ttodt

    Es geht doch nicht um den Sinn. Regeln sind Regeln und es ist nicht das Thema, ob die für den Einzelnen Sinn ergeben.
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Ttodt

    Du bist ein guter Deutscher. :eek:





    ;)
     
  7. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ttodt

    Fehler macht fast jeder, selbst Gag. ;) ...aber darum geht es doch auch nicht und das wurde hier schon oft geschrieben. Du aber ignorierst das schlicht.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ttodt

    Das habe ich geschrieben. Die Ausnahmen für die neue "ß" Lösung sind komplizierter. Das ergibt sich z.B. aus der Situation heraus das es mir keiner begründen und begreiflich machen kann.
    Daher bleibe ich beim "ß" nach dem Komma.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2013
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ttodt

    Ja nichts hinterfragen. Ist wie mit dem "Grünen Pfeil"... Der Vorteil wurde abgeschafft ohne das Zusatzzeichen abzuschaffen.
    Darum hält sich im Osten auch keiner an die neue Regel wenn man genau drauf achtet. ;)
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ttodt

    Du sprichst von Aussehen. Das hat nichts mit Rechtschreibung zu tun.
    Von welchen Ausnahmen sprichst du?
    Nun, dann solltest du es aber auch tun.

    Dennoch verstehe ich immer noch nicht, was du damit meinst. Was meinst du mit "aus der Situation heraus"? Rechtschreibung hat nichts mit Situationen zu tun, sondern gilt immer. Egal in welcher "Situation".

    Und nochmal: Dass man die Subjunktin "dass" nun mit Doppel-S statt ß schreibt, hat nichts mit dem Komma zu tun, sondern mit der Rechtschreibregel, die auch alle anderen Wörter betrifft, die ein "scharfes S" haben. Also auch Straße, Fluss, Fass, Maß, Spaß, usw.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.