1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TT Micro C254

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von goom, 4. Juli 2006.

  1. M.Hulot

    M.Hulot Senior Member

    Registriert seit:
    30. August 2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: TT Micro C254

    Ich habe auch den TT Micro und mich würde interessieren, wie er im Vergleich zu anderen Receivern her (Bildqualität, nicht, dass er heiß wird und was mit Premiere etc. ist) tatsächlich einzuschätzen ist.
    Das Menu an sich und die Umschaltzeiten finde ich gut, es erklärt sich von selbst. Doch die tatsächliche Qualität kann ich nicht einschätzen, da dies mein erster Receiver ist.
     
  2. donjorge2a

    donjorge2a Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TT Micro C254

    Es ist schade, daß sich Unitymedia (Tividi)und PREMIERE sich nicht zur Verwendung eines Kabel-Receivers einigen können. Am Anfang war es nur PREMIERE, die auf dem Kabelnetz Digital Fersehprogramme verbreitete. Dieses Kabelnetz gehörte der T-COM. Später wurde dieses Kabelnetz privatisiert, und im nachhinein wollte dieser Private Kabelnetzbetrieber - Unitymedia(Tividi, ish, Telecolumbus) - ebenfalls in dieses Netz Digitale Programme einspeisen. Zunächst hat man die, auf dem freien Markt verfügbaren PREMIERE tauglichen DVB-C Kabelreceiver mit verwendet. Meines wissens hat sich PREMIERE dagegen aber gewehrt, weil die Software diese Receiver auf PREMIERE lizenziert ist, und von keinem anderen Anbieter verwendet werden sollte. Daraufhin mußte sich Unitymedia für sich selbst etwas eigenes überlegen, und hat nun für seine Digitales Einspeisung eigens Lizenzierte Receiver, die nicht kompatibel sind zu den vorhanden PREMIERE-tauglichen Receivern. Die älteren Unitymedia-Verträge und deren zugehörigen Smartcards funktionieren nur auf den PREMIERE-tauglichen Recievern, die neueren Unitymedia-Verträge und deren zugehörigen Smartcards funktionieren nur mit den derzeit mtgelieferten Unitymedia-Receceivern. Das CAOS ist perfekt!. Nur an den, an der Unterseite der Smartcards befindlichen Zahlenschlüssel kann man erkennen, welche Karte auf welchen Receceiver passt, ansonsten sehen die unterschiedlichen Smartcards opisch teilweise gleich aus. Die älteren Unitymedia-Vertäge haben als Receiver z. B. Humax PR FOX-C, Technisat PR-K. Die neuen Unitymedia-Verträge haben als Receiver den Samsung DCB-B360G oder TT-micro c254. Die Smartcarts und die Receiver der Altvertäge bzw. der Neuvertäge sind nicht miteinander mischbar oder kompatibel. Alle Receiver arbeiten mit dem gleichen Verschlüsselungssystem(Nagravision) aber die interne Software der einzelnen Receivermarken verhindert dieses theoretische kombinieren. Der TT-micro c254 ist seitens des Herstellers scheinbar sowohl für PREMIERE, als auch für Unitymedia geeigent, aber die verfügbaren Geräte dieses Typs sind softwareseitig alle auf Unitymedia eingestellt, sodaß diese Geräte nur mit neuen Unitymedia-Smartcards funktionieren - es funtioniert keine PREMIERE bzw. alte Unitymedia Smartcard.
    Es gibt für älter PREMIERE-Receiver, die eine Möglichkleit der internen Softwareerweiterung besitzen entsprechende Karten im Handel - aber Kanalbelegung im Netz ist so ausglegt worden, daß diese alten Receiver nicht alle Programme finden können, sodaß eine Erweiterung dieser Geräte keinen wirklichen nutzen bringt. Ebenfalls kann es probematisch sein zwei Receiver, einen für PREMIERE, einen für Unitymedia an eine Antennendose anzuschliessen, da unter Umständen, die Feldstärke des Antennensignals nicht ausreichen könnte beide Receiver zu speisen. Es bleibt nichts anderes übrig, als den evtl. vorhandenen PREMIERE-Vertrag zu kündigen, und sich die gewünschten PREMIERE-Programme auf der Unitymedia-Smartcard freischalten zu lassen, alles andere funktioniert nicht problemlos. Man wird sich allerdings darüber ärgern, daß - zumindest an meiner Anlage - die Humax Receiver eine bessere Ton -und Bildqualität besitzen, als die TT-micro Geräte.
    Es bleibt nur zu hoffen daß man sich auf dem Kabelnetz eines einig wird, sonsten gib es irgendwann ein mächtiges Durcheinander von Verschlüsselungssystemen bzw. Software und deren unterschiedlichen dazugehörigen DVB-C Kabelreceivern, wo keiner mehr genau durchblickt
     
  3. donjorge2a

    donjorge2a Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TT Micro C254

    Die Karten sind nicht speziell auf einen Receiver gebunden, sondern funktionieren mit allen neuen Unitymedia Receivern (TT micro c254, Samsung dcb-b360g). Wobei nur TT micro und Samsung kompatibel sind, der Humax PR FOX-C nur mit PREMIERE oder Unitymedia Altverträgen
     
  4. donjorge2a

    donjorge2a Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TT Micro C254

    Der Humax ist sehr wohl noch im Handel - aber er ist nicht kompatibel zum TT micro bzw. Samsung
     
  5. Mark01

    Mark01 Neuling

    Registriert seit:
    5. Juli 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TT Micro C254

    Wir haben gestern unseren C254 Receiver erhalten. Haben das Basic Paket bestellt. Alles wie beschrieben angeschlossen und den autom. Durchlauf durchgeführt. Erst über den erweiterten Durchlauf kamen 10 Sender rein. Sollten ja, 60 Sender + weitere vom nächst höheren Paket für 3 Monate sein.
    Also schnell einmal bei ISH angerufen, wollen nun einen Techniker demnächst vorbeischicken, was für mir sehr auf 50€ verdienen herauskommen zu scheint.
    Da wir noch ein altes Kabel hatten und die Empfangsstärke bei 80% angezeigt wurde, habe ich das Kabel heute durch ein doppelt isoliertes ausgetauscht, Empfangsstärke liegt nun bei 90%. Schnell noch einmal Werkseinstellung durchgeführt. Erster Durchlauf ergab wieder keine Sender, im erweiterten Durchlauf kamen 17 Sender rein. Das hatte ich gestern Nacht aber auch schon einmal. Scheinbar ist Nachts der Empfang besser. Überlege ob ich mir auch noch einen Verstärker kaufen soll, mir fällt sonst leider keine weitere Fehlerursache ein, außer, dass ISH uns ggf. nicht richtig freigeschaltet hat und dies erst tut, wenn der Techniker vorbeischaut. Ggf. hat einer von euch eine tolle Idee ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2007
  6. TommyKoeln

    TommyKoeln Senior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2007
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TT Micro C254

    Mein TT hängt sich mittlerweile alle 10 minuten immer auf. Manchmal dauert es aber auch eine Stunde, und manchmal läuft er auch komplett durch. Wenn er hängt bleibt das Bild stehen dann kommt noch nen paar sekunden ton und dann nichts mehr, manchmal schaltet er auch einfach auf ein grünes Bild! Manchmal hab ich auch einfach schwarz weiße streifen wenn er hängen bleibt. Ich denke mal der is wohl defekt!!?! Mein Frage wäre habe ich bei UM irgendwelche Garantieansprüche oder soll ich mir direkt im Handel einen neuen Kaufen??!?!? Will auf jedenfall so schnell wie möglich wieder TV schauen zahl ja dafür :)!
     
  7. donjorge2a

    donjorge2a Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TT Micro C254

    Man kann defekte Receiver direkt bei Unitymedia austauschen. Würde aber versuchen, den Samsung-Receiver zu bekommen - dieser ist zwar größer und in der Ausstattung schlechter als der TT-Micro, ist aber in Punkto Verarbeitung und Zuverlässigkeit wesenlich besser
     
  8. deepspacenine

    deepspacenine Neuling

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TT Micro C254

    Hallo kenne dieses Problem auch da ich fast täglich damit Arbeite!
    Das Gerät versucht ein Software update zu machen da es dieses nicht richtig ausführt wird dies beim jeden Start neu abgefragt!Es liegt an dem Kanal wo er sein update bekommt und dieser ist der Sonderkanal 39 ( 450 Mhz) sollte Ihr in euerer Anlage noch einen 450 Mhz Hausverstärker haben kann dies schon der Fehler sein ,da einige 450 Mhz Verstärker diesen Kanal nicht mehr Verstärken und somit ein schlechter Träger bis zur Anschlussdose sein wird!
    Am besten Austauschen mit einem bis 862 Mhz verstärker dann habt ihr zu 99% das Problem gelößt
    Gruß deepspacenine!!
     
  9. tvtrouble

    tvtrouble Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000 CS
    Dr. HD D15
    AW: TT Micro C254

    Etwas spaet mein einwand:
    Der Hersteller des TT-micro c254 legt groesten wert darauf dass der TT-micro c254 _ n i c h t _ Premiere-zertifiziert und auch nicht Premiere geeignet sei. Neben anderem beherrscht der TT-micro c254 nicht die korrekte ansteuerung der tonkanaele bei premiere.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2007
  10. DörkNowitzki

    DörkNowitzki Neuling

    Registriert seit:
    23. Mai 2006
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TT Micro C254

    Hi leute,
    habe folgende Frage:
    gibt es irgendwie ne möglichkeit, den receiver zum laufen zu bringen ohne fernbedienung ? also manuell am gerät ?
    was ist mit dem lan anschluss ?

    danke!