1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tschüss DVB-T, wer kommt mit?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von JerryMaSon, 16. November 2004.

  1. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Tschüss DVB-T, wer kommt mit?


    die meisten machen den Fehler und kaufen irgend so eine Verstärker Antenne wo drauf steht 40 dB und für DVB-T, diese sind alle sehr störanfällig, Handy in der nähe und das Bild steht, falsche und sehr
    schlechte Beratung im Einzelhandel tragen zum Fehlkauf bei.

    ich habe seit 12 Wochen eine oneall diese hängt unauffällig an der Wand, an dieser habe ich den 20 dB VV dran und an dieser Antenne
    3 DVB-T Geräte angeschlossen, Störungen treten nicht mit diese keine auf, das mit s.g. Klötzchen bildung kenne ich nur aus den Foren,
    so was hatte nie, nur bei einem sehr schweren Gewitter mal für sehr kurze Zeit;
    dann hängt die ganze Sache noch vom Rresiever ab,.
    wie gut oder schlecht der ist.

    schlecht ist z,b, Pioneer ft 100
    Sykmaster 500/300/400 haben Bug und sind zu lagsam.
    Finepass geht grade noch so...

    Gut ist z.b Technisat, Opentel, Telestar T mit s/w Update
    das ist das was ich so ausprobiert hatte an Resievern.

    Fakt ist; es gibt sehr viel Schrott an DVB-T Geräten auf dem Markt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2004
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Tschüss DVB-T, wer kommt mit?

    Natürlich gabs in jedem Rundfunkladen zu kaufen.
    Gruß Gorcon
     
  3. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tschüss DVB-T, wer kommt mit?

    Diese UV-beständigen Kabel (schwarze Außenummantelung) waren sehr robust gegen Umwelteinflüsse, auch die Dämpfungswerte waren gering.
    Zwar deutlich teurer, aber auf eine Nutzungszeit betrachtet eher günstiger, als alle paar Jahre die Preiswerten zu erneuern.
    In der DDR (Fernempfang) waren Antennenanlagen mit längeren Kabelwegen eher der Normalfall.
     
  4. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tschüss DVB-T, wer kommt mit?

    Hört doch auf mit deme Blödsinn.
    Wenn wir 50 mal schreiben "Mbit/s" oder "km/h" und dann
    zwischendurch das "/s" oder "/h" weglassen, dann weiß doch jeder was gemeint ist,
    auch wenn der Beitrag dann nicht von einem Physiker angenommen werden würde.
    Ist doch nur eine einfache Anwenderdiskussion.


    Meine Schüssel hat übrigens schon jeden Schneesturm stand gehalten.
    Es ist eine 88cm-Triax, angebracht mit einem vernümpftigen Halter an der Hauswand.
    Durch die Größe und die Stabilität, habe ich ganzjährig guten analogen+digitalen Astra-Empfang.
    In kleineren Schüsseln oder Multifeedsystemen steckt meist weniger Schlechtwetterreserve.

    Aber wenn ich was mache (installiere usw.), dann doch gleich richtig...
     
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Meine Onkel und Tante haten meist schwierigkeiten passende Baumaterial zubekommen,
    wohnen östlich von Berlin auf einen Dorf !

    :winken:

    frankkl
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tschüss DVB-T, wer kommt mit?

    :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2004
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tschüss DVB-T, wer kommt mit?

    O nein, jetzt kommt frankkl wieder mit seinen Geschichten aus der "SBZ" ...
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.029
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Tschüss DVB-T, wer kommt mit?

    ... wenn die Satanlage ordentlich installiert ist und ordentliche Materialen verwendet wurden, braucht man nicht dauernd die Schüssel auszurichten.
    Bei DVB-T ist sogar der ungeschickteste Heimwerker in der Lage, einen ordentlichen Empfang zu bekommen. Eine Stummelantenne aufstellen sollte keinen vor unlösbare Probleme stellen, wenn es auch hier und da Leute geben soll, die mit dem Anschluss Probleme haben.

    Egal ob analog oder digital über Antenne: Kabel und vor allem Sat bieten die deutlich größere Programmwahl.
    Wer weiß, vielleicht kmmt der eine oder andere Anbieter auf die Idee, sein Programm generell in "DVB-T Qualität" zu senden. Dann hätten immer 12 Programme auf einem Sat-Transponder bzw. einem 8 MHz 64QAM Kabelkanal platz (bei 8MHz 256QAM Kanal gar 16 Programme) ...
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.029
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Tschüss DVB-T, wer kommt mit?

    SBZ ? Ich kenn' das nur als "Die Zone" ...
     
  10. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Ja ja war damals in den Ferien immer auf Verwantenbesuch in der Zone :eek:


    :winken:

    frankkl