1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tschüss DVB-T, wer kommt mit?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von JerryMaSon, 16. November 2004.

  1. bbmh

    bbmh Junior Member

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Tschüss DVB-T, wer kommt mit?

    Was glaubst Du, wielange Du noch vernünftige Programme (nicht die neuen Lückenfüller wie 9live) sehen kannst. Das doppelte Senden (analog und digital) dürfte den meisetn Sendern langsam zu teuer werden, oder?
     
  2. JerryMaSon

    JerryMaSon Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2004
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tschüss DVB-T, wer kommt mit?

    Analog über sat denke ich mindestens noch bis 2010, bis dahin sollten auch die letzten eingesehen haben das so eine geringe bandbreite für digital TV nicht ausreicht.
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tschüss DVB-T, wer kommt mit?

    Die Satellitenausstrahlung ist im Vergleich zur Terrestrik verhältnismäßig preisgünstig, zumal man so die Kabelgucker UND die Direktempfänger erreicht. Die analogausstrahlung wird (meine Meinung!) noch recht lange beibehalten. Solange so noch eine attraktive Menge Zuschauer erreicht wird, bleibt das so.
    Wer nun auf analog Sat baut der irrt leider bezüglich Qualität, denn die Qualität der (einiger) "Dritten" ist so schlecht, eben weil sie analog via Satellit kommen. Und da sind wir wieder beim Ausgangsmaterial! Wenn Du ein analog via Sat übertragenes "Drittes" digitalisierst und auf 8MBit/s herunterkomprimierst wird das schlechter sein als ein 4MBit/s komprimiertes Signal direkt vom Studio! Es ließe sich eine erhabliche Verbesserung der Bildqualität erreichen wenn man mehr Aufwand in die Programmzuführung stecken würde und eben mal auf ein Programm pro Multiplex verzichten würde (warum muß BFS z.B. in Flensburg ausgestrahlt werden?).
    Und zu den Farbverläufen: schau Dir mal die Ausblendung der RTL-Nachrichten an, da wird´s mir ganz grauselig, wenn ich das digital sehen muß. Leider mal wieder ein Negativbeispiel für "digital". Ansonsten gebe ich der digitalen Technik den Vorzug.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Tschüss DVB-T, wer kommt mit?

    ZDF und 3sat sendet mit 5-6 Mbit/s Pick liegt bei 8Mbit/s was will man mehr.
    Viele DVDs ereichen das nichtmal.
    [​IMG]
    Gruß Gorcon
     
  5. fetzig

    fetzig Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2002
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Tschüss DVB-T, wer kommt mit?

    Manchmal oder sehr häufig sogar ist die Darstellungsqualität der Endgeräte wie Monitor oder Fernseher mangelhaft und für die unbefriedigende Bilddarstellung verantwortlich.

    Gerade bei den hochgelobten TFT Fernsehern gibt es nur vereinzelte Geräte in den Hochpreisregionen wie zum Bespiel Loewe, die gute Bildqualitäten liefern.
    Aber bei einem einigermaßen vernünftigen 72´ger Röhrengerät wie meinem Sony ist die Klötzchenbildung aus 3 Metern Entfernung kaum wahrzunehmen.
     
  6. JerryMaSon

    JerryMaSon Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2004
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tschüss DVB-T, wer kommt mit?

    Du sagst es, deshalb beibt auch meine AverMedia Box an einem 17" TFT, da fällt dasu kaum auf, warscheinlich auch noch nicht auf einem 72er Gerät. und das es an meinem TV liegt glaube ich kaum. Schliesslich treten diese Probleme nicht mit guten DVD's auf.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tschüss DVB-T, wer kommt mit?

    Bisher ist DVB-T doch sehr erfolgreich ! Fast 1 million verkaufte Geräte, damit hatte niemand so recht rechnen wollen. Gerade in einem Land wie Deutschland, dass aufgrund breiter staatlicher Subventionen stark verkabelt ist.
    Wenn ich das mit zB England vergleiche, wo Kabel keine große Rolle spielt, ist das bemerkenswert: dort hatte man diese Zahl erst nach längerer Zeit erreicht, und das obwohl dort DVB-T bereits zu 75% der Bevölkerung ausgebaut ist. Bei uns sind das bisher ja immer noch nur Inseln, das darf man nicht vergessen, weite Teile Deutschlands kriegen von der Sache gar nichts mit.
    Trotz der niedrigen Datenraten (und das halte ich auch für ein Problem) ist DVB-T ein guter Ersatz für die analoge Terrestrik. Es kein Ersatz für den Satempfang. Das wollte es aber auch nie sein.
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tschüss DVB-T, wer kommt mit?

    DVD Encoder haben aber auch eine deutlich bessere Motion-Compensation und viel mehr Zeit zum encoden. Damit kann die Bitrate auf einer DVD auch kleiner sein bei besserer Qualität.
     
  9. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tschüss DVB-T, wer kommt mit?

    Hier werden sowieso am meisten Meckerer versammelt. :p Die, die zufrieden sind, suchen nicht nach einem Problem-Forum.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Tschüss DVB-T, wer kommt mit?

    kommt darauf an wie Du diesen Angeschlossen hast. Wenn Du den DVD Player per Progressive Scan arbeiten lässt dann ist das Bild automatisch besser. Da ist dann auch ein DVB Bild mit 5Mbit/s schlecht da es nicht progressiv ausgegeben wird.
    Gruß Gorcon