1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tschüss DVB-T, wer kommt mit?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von JerryMaSon, 16. November 2004.

  1. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Tschüss DVB-T, wer kommt mit?

    bei mir sieht man gar keine Antenne mehr,
    obwohl ich zwei DVB-T im Zimmer habe :winken:

    Die 9210OneForAll mit der sich sehr zufrieden bin,
    98 bis 100 % Empfang, zwei habe ich.....
    eine für drei DVB-T Resiever und die andere für meinen beiden PCs.
    Die 9210OneForAll habe ich angenehm hinter
    den beiden Gemälden versteckt die an der Wand hängen,
    hinter den Gemälden ist die 9210OneForAll.
    Wenn man dann damit noch einen sehr guten Empfang hat,
    kann man mehr als zufrieden sein :winken:
     
  2. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Tschüss DVB-T, wer kommt mit?

    Naja, unsere Satschüssel stand damals im Garten, da wir nur den und die Erdgeschosswohnung gemietet hatten. Das waren dann 50m bis zu mir, als ich irgendwann das Zimmer an der Straße bekommen hab. Da war dann auch nix mehr mit analoger Ungetrübtheit, aber digital kam schön rein. Ach, das waren noch Zeiten...
    Aber DVB-T lindert den Schmerz schon sehr. :)
     
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    frankkl schrieb:
    Nein, frankkl, das ist kein Quatsch. Für Dich und für alle anderen Gold Members habe ich diesen Text entworfen:

    Argumentationshilfe für Gold Members

    Dieser Text steht seit 10:00 Uhr im Forum von "www.transponder-news.de" in der Rubrik "Ihre Fragen & Antworten" - http://forum.transponder-news.de/viewtopic.php?t=2048 -

    und enthält ein paar sachliche Argumente, die man dem Vermieter schriftlich vortragen kann. Dann ist der Vermieter am Zug - der muss sich äussern.

    Wichtig ist der Kostenfaktor: Mein Muster-Brief enthält eine Erklärung, dass der Satelliten-Interessent sämtliche Kosten übernimmt.

    Bitte behaupte künftig nicht mehr, Du könntest keine eigene Satelliten-Schüssel haben, sondern behaupte:

    [​IMG]

    Das scheint mir überhaupt bei vielen DVB-T Freunden das Problem zu sein.

    Was machst Du eigentlich, wenn Du mal Premiere schauen willst? Seid Ihr hier alle Kostverächter? [​IMG] - Premiere ist doch wirklich ein ausgezeichnetes Programm - was habt Ihr alle gegen Premiere?

    url text

    Dieser Link zur New York Times ist nur zu Übungszwecken, falls ich mal wieder was für's Politik-Forum verfasse. [​IMG] [​IMG]
    Ist es nicht. Du kannst kein ITV 3 sehen. [​IMG]

    Junior Member void aus Langenberg schrieb:
    Hä? RTL sendete bis 7.11.2004 mit viel Power auf K52 von Wesel. Wieso konntest Du das nicht gucken? Hattest Du vielleicht eine schlechte Antenne?

    [​IMG]
     
  4. JerryMaSon

    JerryMaSon Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2004
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Re: Tschüss DVB-T, wer kommt mit?

    Ich hab bisher mehr geld für DVB-T ausgegeben als für eine digitale Sat Anlage. Also billiger ist das nicht. Gibt genauso teure produkte wie für sat.
    nur das man halt nicht mehr als eine antenne aufstellen braucht und auch ein motor oder wavefrontier nicht nötig ist :p

    Je nach Standort könnte man aber auch mehrere grosse Antennen mit starker richtwirkung auf die verschiedenen sendetürme richten um möglichst viel reinzubekommen, was allerdings nicht sinn der sache ist das jemand der antennen aufs dach stellen kann/darf auch ne schüssel nehmen könnte.
     
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Tschüss DVB-T, wer kommt mit?

    Ich habe nur etwa 300 Euro in diesen Jahr für DVB-T ausgegeben :)

    (Spare knapp 200 Euro jährliche Kabelgebüren...)


    :winken:

    frankkl
     
  6. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: Tschüss DVB-T, wer kommt mit?


    Du bist vielleicht ein Spaken !
    zum einem ich habe eine SAT Schüssel
    einen mit s.g. Rückkanal,
    diese hat aber nix mit TV und DVB-S zu tun,
    wenn ich über Sat TV kucken wollte, müßt ich entweder eine 2. aufbauen, oder ein System einsetzten das sich automatisch ausrichtetet, was um die 600 € kostet,
    Der ganze Aufwand lohnt aber für mich nicht,
    denn was will ich mit 500 TV Sendern,
    das mit dem DVB-T über Antennen erfüllt seinen Zweck
    und reicht mir. :winken:
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.257
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Tschüss DVB-T, wer kommt mit?

    Auf was ist die denn ausgerichtet? Reicht da kein schielender LNB?
    Gruß Gorcon