1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tschüss Dolphin, hallo Entavio

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 31. August 2006.

  1. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Tschüss Dolphin, hallo Entavio

    [​IMG]

    Kennt denn niemand einen Hacker irgednwo in Südamerika oder China, der diese Banner auf die eite von Entavio einschmuggeln könnte?!
    Wäre ja dann doch zu ulkig... aber das wäre dann strafbar, und so viel ist mir persönlich dieser Abzocker-Haufen dann auch wieder nicht wert...
    Oder man baut die Entavio-Seite einfach nach und stellt dort die Infos aus unserer Sicht zur verfügung. Also eine Presseerklärung, die die wohl beabsichtigten Auswirkungen erläutert, etc...
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2006
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tschüss Dolphin, hallo Entavio

    Äh Leute, war nicht "Entavio" der vorherige Name von Dolphin? Der kommt mir nämlich bekannt vor.
     
  3. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tschüss Dolphin, hallo Entavio

    Entavio ist übrigens der Name des Dolphin-Menus im Receiver.
    Jetzt heisst das Menu bei Entavio bestimmt dafür Dolphin!


    :eek::eek::eek:
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tschüss Dolphin, hallo Entavio

    Damit wäre eine Verschlüsselung gleich einer Nicht-Verschlüsselung nur für Boxen-Empfänger empfangbar.
    Die Rechteproblematik ist damit gelöst (hat RTL wieder nen Grund weniger) und man kann sich die zusätzliche Verschlüsselung sparen. ;)
     
  5. thomas_1

    thomas_1 Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tschüss Dolphin, hallo Entavio

    Grundsätzlich gäbe es ja an den Plänen von SES wenig auszusetzen - es soll einfach nur eine neue Pay TV Plattform via Satellit auf den Weg gebracht werden. Warum dies keiner der Verantwortlichen so kommuniziert ist mir absolut unverständlich.

    Anscheinend haben die Macher aber wenig Vertrauen in ihr neues Angebot, warum sonst die Verschlüsselung bisher frei empfangbarer Progamme?

    Das Argument "Raubkopien" ist ja wohl geradezu lächerlich Angesichts der mit Werbe-Einblendungen verschandelten Filme und Serien. Welcher Raubkopierer kann mit solchem Material, das obendrein im Minimum 3 - 4 Jahre (Filme) und Serien (1 -2) alt ist, was anfangen?

    Welcher nicht Deutsch sprechender Zuseher kann mit synchronisiertem, altem Material was anfangen, diese Filme und Serien laufen ja Europaweit im Free TV?

    Es spräche überhaupt nichts dagegen, neue Angebote wie Sat 1 Comedy, die neuen geplanten RTL Ableger, Werbefreie Spielfilmkanäle, usw. zu verschlüsseln und gegen einen Obulus zu verbreiten - Wettbewerb belebt das Geschäft - und warum sollte neben Premiere, Easy TV usw. nicht noch Platz für eine weitere Pay TV Plattform sein? Pay TV verkauft sich über den Preis und die dafür gebotenen Inhalte - nicht mit Verschlüsselung bisher sehr erfolgreicher Free TV Programme.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tschüss Dolphin, hallo Entavio

    Die Plattform soll auch die Werbung an den Kunden bringen. Umschaltverbot, Werbesehzwang usw. Das geht nur mit Verschlüsselung.
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tschüss Dolphin, hallo Entavio

    Zwang ist offensichtlich der beste Weg.
    Man brauch pro Land nur einen Einzelnen, der genug kriminelle Energie hat, das Zeug ins Netz zu stellen. Und alle anderen 37 Mio HH sollen jetzt dafür zahlen. Riesenkanonen auf Spatzenkinder.
    Vermutlich geht es wirklich nur um das sammeln von Adressen und anderen Daten, sowie einem Drang ins PayTV und "Schutz" vor übereifrigen Zuschauern.
     
  8. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tschüss Dolphin, hallo Entavio

    Schwachfug mit der Umschaltsperre :rolleyes:

    a) viele Leute zappen einfach mal durch. Was würden Sie machen, wenn sie auf einmal bei RTL festhängen, nur weil sie drüberweg gezapt haben?
    b) Würden sie sich damit selbst Zuschauer wegnehmen. Jemand will von 20:15 bis 21:00 in ein Film auf RTL reinschauen, jedoch dann 21:05 exklusives Premium-Programm auf RTL Crime anschauen und sogar dabei noch Bluecom benutzen und damit kräftig Geld ablegen. Dies würde verhindert werden. Wär genauso, wenn die DB mit verschlossenen Waggons rumfahren würde und nur die Leute am Anfang und Ende der Strecke statt auch an Zwischenstationen zu- und austeigen könnten.
    c) Ich sag dir, ich kenn kein Kunden, der das akzeptiert. Wenn der Receiver nicht mal umschaltbar ist, dann kommt 2s später der Satz "mein alter Receiver konnte das aber", sprich die Dolphinkiste fliegt schneller raus als sie reinkam.

    Umschaltsperre ist einfach praktisch nicht durchführbar und gehört für mich in die Kategorie "Panikmache". Nichts wird so heiss gegessen, wies gekocht wird...
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tschüss Dolphin, hallo Entavio

    Dann ist das Bild halt schwarz, weil nur Dolphin-Receiver das unterstützen. KDG schauffelt mit den neuen reinen Nagra-Karten auch die alten Linux-Boxen & AlphaCrypt-Receiver weg. Das Ziel ist klar: Die Provider wollen vollständige Kontrolle über alle Receiver. Und dann sind die technischen Möglichkeiten zur Zuschauermanimulation unbegrenzt.

    Und keine Sorge: Wenn der Receiver das Umschalten blockiert, kannst Du für 2 EUR die Sperre freikaufen. Schließlich überspringst Du ja die Werbung.
     
  10. AW: Tschüss Dolphin, hallo Entavio

    HHm. Sch.. Dolphavio. Totaler Unfug. Insbesondere Triple-Play! Da haben dann SES & Co ja volle Kontrolle über den Zuschauer. Letztes Jahr hat der gute DrDish ja schon aufgedeckt wie leicht Internet via Sat zu knacken ist. Das werden sich wohl die Dolphavio-Geisteskranken in Köln und Luxemburg auch zu Nutze machen und dann alles schön mitlesen und die Rechner der User manipulieren. Dann erscheint plötzlich auf dem Monitor "Sie haben keine Berechtigung diese Seite zu betrachten, da diese nicht mit Dolphavio in Verbindung steht". Dat is Triple-Spionage - per TV, Telefon und Internet.
    ES LEBE DER ÜBERWACHUNGSSTAAT!