1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tschüss Dolphin, hallo Entavio

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 31. August 2006.

  1. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Tschüss Dolphin, hallo Entavio

    Also diese Umbennenung ist doch ein reiner Marketing-Trick.
    Alter Wein in neuen Schläuchen...
    Ist wie mit Raider und Twix. Neuer, flotter Name, aber das Zeug klebt nach wie vor unangenehm an den Zähnen ;)
    Aber da wird nichs nützen. Wenn die Codierung wirklich vor der Tür steht, wird keiner Fragen, ob das nun ein Entavio, Donald-Duck oder Grünkohl-Receiver ist:
    Die Leute werden frage: Muss ich jetzt für RTL&Co. zahlen, oder nicht??? Und v.a.: WARUM? Und für das WARUM gab, gibt und wird es nie so gute Argumente geben, wie für das DAGEGEN.
    Das fiel schon vorher auf die Sender und fällt auch jetzt auf die Sender zurück...
    An den Argumenten pro und contra ändert sich ja deswegen nichts.
    Die Kritik richtet sich ja nicht gegen eine Codierung an sich, sondern gegen die Art und Weise, wie sie, und was mit ihr eingeführt werden soll...
     
  2. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tschüss Dolphin, hallo Entavio

    BOYKOTT !!!

    :winken::winken::winken:
     
  3. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tschüss Dolphin, hallo Entavio

    Es bleibt alles beim alten.
    Das ganze ist nur alter vermoderter Wein in neuen Schläuchen.


    ZITAT:RTL und MTV wollen ihre Programme ab dem dritten Quartal 2007 verschlüsseln, allerdings noch ein Jahr auch uncodiert per Satellit digital verbreiten. Spätestens Ende 2008 soll der Hebel dann umgelegt werden. ProSiebenSat.1 will mit einer Entscheidung noch abwarten. Kleinere Sender wie Das Vierte wollen ebenfalls codieren, Giga Digital und Tele5 haben sich dagegen ausgesprochen. Auch ARD und ZDF wollen ihre Programme über Satellit nicht verschlüsseln. Die teilnehmenden Sender erhalten einen Anteil an den Einnahmen der Gebühr in bislang unbekannter Höhe.

    http://www.satundkabel.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=10717&mode=thread&order=0&thold=0


    :eek::eek::eek:



    Ich sage NEIN zu €ntavio!
     
  4. Griga

    Griga Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SkyStar2, TerraTec Cinergy T2
    AW: Tschüss Dolphin, hallo Entavio

    Vermutlich hat Greenpeace als juristischer Beauftragter der Delfine eine einstweilige Verfügung gegen den Missbrauch des Namens erreicht. "Shark" oder "Octopus" wäre treffender gewesen.
     
  5. hafi66

    hafi66 Gold Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2005
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tschüss Dolphin, hallo Entavio

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2006
  6. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tschüss Dolphin, hallo Entavio

    So, dann wollen wir uns doch mal mit der Pressemeldung von "Entavio" auseinandersetzen (muss als Bild sein, da sowohl das PDF, als auch auf der HP sich der Text nicht herauskopieren lässt, warum nur?!):

    [​IMG]

    Einen "digitalen Satelliten-Anschluss" (abgesehen davon, dass man da gar nichts anschließen kann) gibt es schon längts. Neu ist daran nichts. Außer dass man zahlen soll.
    Was bitte soll "Hochleistungs-TV" sein?? Meinen die HDTV, oder was? Lächerliche Begriffswahl. Erinnert jedenfalls mehr an Doping und Anabolika, als an Fernsehen. Und so mancher Doper ist auch schon tot umgefallen, bevor er das Zeil erreicht hat...
    Welch grandiose Erkenntnis: Für den Sat-Empfang braucht man einen Receiver und - wer hätte es gedacht - für verschlüsselte Programme auch noch eine Smartcard. Wow!
    Dann will Astra allen in "Stadt und Land" (das werden die KNB aber nicht gerne hören!) den Zugang zu digitalen inhalten ermöglichen. Zu einem erschwinglichen Preis: Super, günstiger als kostenlos? Wie soll das gehen? Erschwinglich ist das schon heute. Oder bekommt man künftig die teure Sat-Anlage von ASTRA, sorry, Entavio gestellt und muss dann dafür quasi Miete bezahlen?!
    Zuschauer sollen also von einer großen Fernsehvielfalt profitieren. Als was würde denn der gute Herr das derzeit empfangbare Angebot bezeichnen? Etwa als kleine Vielfalt??
    Und Entavio soll den Sender ermöglichen umfassende digitale Programme zu senden. Abgesehen davon, dass sie daran kein Interesse haben (miese Datenraten und bescheidene Auflösung, ganz zu schweigen von anamorphem 16:9) und das heute schon nicht machen, was sind denn umfassende digitale Programme? Also beim jetzigen fehlt doch nicht das halbe Bild, und rund um die Uhr empfange ich es auch!!
    Und jetzt kommt der Knaller: zusätzliche Mehrwertdiesnte beschreibt er als interaktives TV, EPG, VOD, PPV und PVR. Toll nur, dass es all das schon gibt, oder die Sender sich bislang auch nicht darum bemüht haben (Interaktivität). Ich erinnere nur an die in Vergessenheit geratene Mainzer Erklärung... Und die Service-Pakte dürften dann darin bestehen, dass RTL einen persönlich anruft, um einem mitzuteieln, was heute abend wieder tolles bei ihnen zu sehen ist...
    Und dann der zukunftssichere Receievr: Dass ich nicht lache: Wenn nichts am aktuellen Angebot geändert würde und die Sender nicht codieren würden, dann wären alle derzeit in Gebrauch befindlichen Receiver bis zum endgültigen Umstieg auf DVB-S2/MPEG4 "zukunftssicher". Er verwechselt hier zukunftssicher mit profitmaximierend... oder sollen am Ende die Entavio-Receiver DVB-S2/MPEG4 und HDTV unterstützen?!

    Mein Urteil steht fest:
    Schaumschläger und Halbwahrheitenverbreiter.
    Allerdings steht in dieser Meldung ja nichts von den beteiligten Sendern...
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2006
  7. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.973
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Tschüss Dolphin, hallo Entavio

    da musst Du nochmal nacharbeiten, man sieht, dass die Schrift nicht gleich ist ;)
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tschüss Dolphin, hallo Entavio

    Verstehe ich das richtig, dass jetzt auch Sender teilnehmen können, die nicht verschlüsseln? Man will also alle versammeln, auch die Verweigerer. Klingt ziemlich verzeifelt.

    Wie läuft das mit den Finanzen? Unverschlüsselte dürfen rein, bringen aber über die Abos kein Geld...
     
  9. hafi66

    hafi66 Gold Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2005
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tschüss Dolphin, hallo Entavio

    Hab die Schrift leider nicht aber so gehts auch

    [​IMG]
     
  10. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tschüss Dolphin, hallo Entavio

    Wahrscheinlich deshalb, weil die Dolphin äääh Entavio-Boxen nur Sender empfangen können, die (wenn auch FTA) im Dolphin-Paket sind. Restliche FTA-Sender oder gar Sender von anderen Satelliten sind damit sicher nicht empfangbar ;)