1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

tschö unitymedia, hallo telekom (t-Home)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von dirknrw1975, 6. März 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: tschö unitymedia, hallo telekom (t-Home)

    Display: 106 cm Plasma-Display mit Kontrastfilterscheibe im 16:9-Format. Kontrastverhältnis 10.000:1, Helligkeit 1.200 cd/qm, 160° vertikal bzw. 160° horizontal. In PC-Betriebsart bis WXGA-Auflösung.[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][/FONT]Progressive Scan: Digitaler Vollbildspeicher und Progressive Scan zur Beseitigung des Großflächenflimmerns und Zeilenflimmer-Reduktion. Zusätzlich werden durch intelligente Signalverarbeitung Bildfehler bei sehr schnellen Kamerabewegungen vermieden[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][/FONT]Zusätzliche-Bildverbesserungs-Verfahren: Individuelle Bildschärfe-Einstellung. Erhöhte Farbcontourschärfe CTI. Digitaler Kammfilter[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][/FONT]Mehrnormen-Empfang: Unterstützt werden die TV-Standards BG, I, DK, L/L' mit den Farbsystemen PAL und SECAM (NTSC-Playback 3,58/4,43 MHz über AV) und den Stereo-Systemen A2 für B/G/D/K sowie Nicam 5,85 (BG, L) + 6,52 MHz (I) [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][/FONT]Bild-im-Bild (2-Tuner-PIP): Zusätzliche Einblendung eines Kleinbildes in den Bildschirm eines anderen terrestrischen Programms [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][/FONT]Double Window: Möglichkeit den Bildschirm zu teilen, und auf den Hälften zwei unterschiedliche Programme gleichzeitig darzustellen (2-Tuner)[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][/FONT]Double Window-Text: Möglichkeit den Bildschirm zu teilen, und ein laufendes Bild und den Videotext des gleichen Senders gleichzeitig darzustellen[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][/FONT]2-Kanal-Audio-System: 40/20 Watt Musik-/Sinusleistung. 2 Breitband-Lautsprecher frontal[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][/FONT]TOP-/Tele-Videotext Mit 1500-Seiten-Speicher [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][/FONT]Anschlussmöglichkeiten: 2 Euro-AV-Buchsen. S-Video. PC-Eingang. Toneingang für PC. Cinch AV-Ausgang. Cinch-AV für Camera-Recorder. YUV-Eingang. HDMI. DVI-D. HDCP via HDMI oder DVI. Stereo-Kopfhörer. Click fit für ext. Lautsprecher[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][/FONT]Besonderheiten: Automatische Senderprogrammierung ATS, 5-Band Equalizer, Kindersicherung, Sleep timer. Hotel mode[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][/FONT]DVB-T/S/C nachrüstbar Via Scart-Buchse: DVB-T: DTR 1560 Micro - GRP 5600; DVB-S: DSR 1650 Micro - GRP 6200; DVB-C: DCR 1680 Micro - GRP xxxx[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][/FONT]Wandhalterung: Plasma 42 Wall mounting - GBE2900 - nicht im Lieferumfang [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][/FONT]Fernbedienung: TP 170 C[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][/FONT]Abmessungen (BxHxT) / Gewicht: 125,5 x 75,0 x 10,0 cm (24,5 cm with stand) / ca. 43,4 kg [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][/FONT]Farbe: Silber/Schwarz
     
  2. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: tschö unitymedia, hallo telekom (t-Home)

    Ich habe mir Bedienungsanleitungen auf www.grundig.de für Xephia Plasmas angesehen.

    Dort steht, dass diese Plasmas "max. Auflösung: WXGA 852 x 480" haben.

    Pal Auflösung beträgt 720 × 576.
     
  3. gmon

    gmon Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: tschö unitymedia, hallo telekom (t-Home)

    Tschö T-Home, hallo unitymedia.

    Bin seit Juni 2008 bei der T-Home mit dem entertain comfort Paket. Was ich in diesem einen Jahr erlebt habe, grenzt an Selbstzerstörung der Telekom. Insgesamt 4 mal ging bei mir gar nichts mehr. 2x über 2 Wochen, einmal 1 Woche und jetzt aktuell, sagte man mir bei der Hotline, Anschluss muss zurückgesetzt werden, kann Techniker kann erst am 26.08.09 und dann kann es noch ca. 4-6 wochen dauern. Unglaublich. Bis jetzt half alles nichts. Keine Hotline konnte helfen, wenn man dann mal durch kam. Man wurde weiterverbunden, dann stand man in der Warteschleife und wüsste nicht, ob es 2 min. oder 2 Std. dauert oder man wurde rausgeschmissen. Habe einen Rechtsanwalt eingeschaltet. Aber der hat bis jetzt auch nichts erreicht. Die melden sich einfach nicht. Also liebe Leute, vielleicht mag es zufriedene Kunden geben aber ich wohne nicht auf dem Land sondern in einer 140000 Einwohnerstadt, wo ich sicherlich nicht der einzige Problemfall bin. Was soll ich machen? Wer hat ähnliche Erfahrungen.
    Mein Weg geht zu unitymedia, da meine Bekannten zufriedene Kunden sind.
     
  4. jakomac

    jakomac Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: tschö unitymedia, hallo telekom (t-Home)

    Ich auch, und das seit gut einem Jahr :), zudem noch sehr preiswert! Brauchst Du unbedingt ISDN?
     
  5. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: tschö unitymedia, hallo telekom (t-Home)

    Ja unitymedia... hab die kuendigung eingereicht und was bekomme ich? Ne auftragsbestatigung zu einem neuvertrag. Doe hotline? Lachnummer. Nicht besser als die von thome. Unitymedia ist der groesste saftladen...

    Aber jeder soll seine erfahrung machen...
     
  6. jakomac

    jakomac Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: tschö unitymedia, hallo telekom (t-Home)

    Und? Was sagt UM dazu? :confused:
     
  7. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: tschö unitymedia, hallo telekom (t-Home)

    Hab ich schon im unitymediaforum geschrieben. Hotlineanrufe; die haben einfach immer aufgelegt nachdem die nicht mehr weiter wussten. Und ich war wirklich freundlich. Nunja habe nochmal ne kuendigung geschrieben und den neuvertrag der in derem system anscheinend nicht steht widerrufen. Anscheinend soll die kuendigung nun zum 16.11 wirksam werden. Bin mal gespannt.... die betreiben kundenverarasche ohne ende. Letztendlich ist kein anbieter das gelbe vom ei
     
  8. jakomac

    jakomac Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: tschö unitymedia, hallo telekom (t-Home)

    Wenn Du doch fristgerecht gekündigt hast, würde ich mich an Deiner Stelle auf keine faulen Kompromisse einlassen. Hast Du es per Einschreiben mit Rückschein gemacht? Zusätzlich noch Einzugsermächtigung widerrufen und jede evtl. weitere Abbuchung per Rückbuchung zurückholen.

    Sorry, daß Du diesen Ärger hast, aber ich kann bisher absolut nicht über deren Hotline klagen. Ich wünschte mir, die T-Com/T-Home Hotline würde überhaupt mit mir mal Kontakt aufnehmen - warte schon seit Wochen/Monaten darauf.
     
  9. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: tschö unitymedia, hallo telekom (t-Home)

    Ja nachdem ich bei der unfreundlichsten Hotline der Welt nicht mehr weitergekommen bin habe ich wie gesagt nochmal ein Einschreiben mit Rückschein hingesendet.... Da hab ich auch mit nem Anwalt gedroht.... 3-4 Wochen später hatte ich dann meine Kündigungsbestätigung.

    Der 16.11. ist das richtige Datum. Wenn das jetzt so durchgeht hat mich das ganze ca. 30 Euro Telefongebühren + 2x Einschreiben gekostet.

    Unitymedia: NIE WIEDER :winken::winken:
     
  10. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: tschö unitymedia, hallo telekom (t-Home)

    Bei Kündigungen oder Zurückschicken der Smardcarts grundsätzlich Einschreiben gegen Rückschein verwenden.

    Alles andere versteht Unitymedia nicht oder besser gesagt, will es nicht verstehen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.