1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TS DigiCorder S1 & Geräusche

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von manowarrior, 20. Mai 2005.

  1. manowarrior

    manowarrior Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: TS DigiCorder S1 & Geräusche

    Wie krieg ich denn die FP aus dem S1 raus, wenn ich guckn will, welcher Hersteller den Motor da reingebastelt hat ?
     
  2. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TS DigiCorder S1 & Geräusche


    Am besten garnicht,weil dann deine Grantie erlischt.
     
  3. ThomasBePunkt

    ThomasBePunkt Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2002
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    85 cm Fuba, 2x Smart Titanium TQX LNB, Astra 19,2°E & Hotbird 13°E, Focus: Mitte

    PMSE Multischalter 9/4
    zusätzlich über Optionsschalter 44cm DigiDish, 1x Smart TSX, Astra/Eurobird 28,2°E

    Wohnzimmer:
    TechniSat DigiCorder S1 (160)
    13°E, 19,2°E, 28,2°E
    Zetacam

    Schlafzimmer:
    TechniSat DigiCorder S2 (160)
    13°E, 19,2°E je Tuner
    Alphacrypt Light und Zetacam
    AW: TS DigiCorder S1 & Geräusche

    Vom "Nachsehen" erlischt keine Garantie.
    Mit nem Kreuzschlitzschraubendreher bekommst du die Platte am besten raus ;)
     
  4. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: TS DigiCorder S1 & Geräusche

    Du hast Recht, da war ich zu schnell beim Nachschlagen. Die SP1604N dreht mit 7200/min, die SV1604N mit 5400/min.
     
  5. jo.wind

    jo.wind Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TS DigiCorder S1 & Geräusche

    Habe ich nicht.
    Dieses Tinitus-Geräusch kenne ich aktuell nur von meinem Router.
    Früher habe ich das auch beim Fernseher gehört, aber wenn man älter wird, schwindet das Hören von hochfrequenten Tönen. -----Hey, so alt bin ich noch gar nicht!

    Im Ernst, es könnte sich um lockere Teile am Netzteil handeln. Das würde allerdings einen Dauerton produzieren.

    Mir ist nur (bei sehr leiser Umgebung) ein leichtes "Aufheulen" beim Senderwechsel aufgefallen. Dies könnte auch von einer kurzzeitigen starken Belastung des Netzteils kommen.
    ???

    Joachim
     
  6. manowarrior

    manowarrior Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TS DigiCorder S1 & Geräusche

    Danke für die Antworten !

    War heute zufällig auch noch im Saturn und die hatten einen S1 mit Samsung 80 GB FP da. Da war der Piepston zwar auch da, aber lange nicht so penetrant wie bei meinem S1. Als ich dem Verkäufer dann mal alles erklärt hab, hat er auch gemeint, dass da wohl ein Defekt vorliegt.

    Werde jetzt das Ding zurückschicken und mir im Saturn einen kaufen.

    Aber danke nochmal für eure Hilfe !
     
  7. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TS DigiCorder S1 & Geräusche

    meinste das im Ernst?Sobald die sehen,das Du dran rumgeschraubt hast,schieben sie eh alles darauf zurück.
     
  8. ThomasBePunkt

    ThomasBePunkt Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2002
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    85 cm Fuba, 2x Smart Titanium TQX LNB, Astra 19,2°E & Hotbird 13°E, Focus: Mitte

    PMSE Multischalter 9/4
    zusätzlich über Optionsschalter 44cm DigiDish, 1x Smart TSX, Astra/Eurobird 28,2°E

    Wohnzimmer:
    TechniSat DigiCorder S1 (160)
    13°E, 19,2°E, 28,2°E
    Zetacam

    Schlafzimmer:
    TechniSat DigiCorder S2 (160)
    13°E, 19,2°E je Tuner
    Alphacrypt Light und Zetacam
    AW: TS DigiCorder S1 & Geräusche

    Das mein ich durchaus ernst.

    Im Digicorder sind ganz normale Kreuzschlitzschrauben und keine Lochtorx so wie bei den dBoxen und der Nachweis, dass man das Gehäuse geöffnet hat, dürfte schwer fallen. Natürlich sollte man dabei nicht mit ungeerdeten Fingerchen auf der Platine rumfummeln.

    Abgesehen davon gibt es seit 2002 keine "Garantie" mehr sondern nur noch die gesetzliche Gewährleistung (2 Jahre), und die kann der Hersteller nicht so ohne weiteres einschränken. Der muss dann nachweisen, dass dein Eingreifen in direktem Zusammenhang mit einem eventuellen Schaden steht.
     
  9. Master_Chief

    Master_Chief Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TS DigiCorder S1 & Geräusche

    Stimmt nicht mehr. Die aktuell gebauten Digicorder haben alle ein Siegel hinten am Gehäuse aufgeklebt und wenn das angerissen oder weg ist ist auch die Garantie futsch.
     
  10. ThomasBePunkt

    ThomasBePunkt Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2002
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    85 cm Fuba, 2x Smart Titanium TQX LNB, Astra 19,2°E & Hotbird 13°E, Focus: Mitte

    PMSE Multischalter 9/4
    zusätzlich über Optionsschalter 44cm DigiDish, 1x Smart TSX, Astra/Eurobird 28,2°E

    Wohnzimmer:
    TechniSat DigiCorder S1 (160)
    13°E, 19,2°E, 28,2°E
    Zetacam

    Schlafzimmer:
    TechniSat DigiCorder S2 (160)
    13°E, 19,2°E je Tuner
    Alphacrypt Light und Zetacam
    AW: TS DigiCorder S1 & Geräusche

    ah ok, wusst ich nicht.