1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Trump setzt voll auf Fox News

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. November 2024.

  1. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.787
    Zustimmungen:
    8.285
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Anzeige
    Ein reines Bildungsproblem.
     
    EinSchmidt und Benjamin Ford gefällt das.
  2. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das hast ja sehr harmlos formuliert.
    Fakt ist doch, dass selbst republikanische Senatoren gesagt haben: "In der Anhörung bei uns geht der nicht durch!" Und da geht es ja nicht nur um diese von Dir erwähnte Geschichte, da geht es ja auch um seine gesamte Auffassung über die US-Justiz.

    Kurzum, ich sehe diese ganze Trump-Nominierungsgeschichte sehr sportlich.
    Von dem, was Trump seinen Wählern durch drastische Maßnahmen versprochen hat, wird er nicht viel umsetzen können. Nur ein Beispiel: Schon in seiner letzten Amtszeit versprach er die massenhafte Abschiebung von illegalen Migranten. Was wurde daraus? Nun ja, viele Amerikaner wurden dann doch nachdenklich nach dem Motto: "Uns würden dann ja Millionen billige Arbeitskräfte fehlen, die wir unbedingt brauchen, um möglichst billig zu produzieren."

    Trump, der ja "Amerika wieder groß machen will", kennt das ja als Unternehmer. Für seine Immobilien hat er seinerzeit viele billige ausländische Arbeitskräfte, also Migranten, eingesetzt. Keine Amerikaner, die waren ihm zu teuer!

    Mal schauen, wie alles ausgeht. Ich denke mal wie bei seiner letzten Amtszeit. Trump wird im Weißen Haus viel Fernsehen schauen, vor allem Fox News, wird am Wochenende in Florida Golf spielen und vieles über Social Media posten.

    Was mich aber beruhigt: Schon bei seiner letzten Amtszeit hatte man ihm wegen seiner Unberechenbarkeit die alleinige Kontrolle über den roten Koffer (Erlaubnis für den Start für US-Atombomben) entzogen. Da hätten also auch noch andere ihre Zustimmung geben müssen.
    Das wird in dieser Amtszeit wohl nicht anders sein.

    Wie gesagt, deswegen sehe ich das Ganze etwas sportlich. Da gibt es ja auch noch die Gerichte der Bundesstaaten.
    Auch wenn es jetzt so ausschaut wie Durchregieren, so einfach wird es für Trump & Co. doch nicht werden.

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Finde ich gut so.
    Wenn ich lese, dass die EU Kommission von Ursel, die indirekt im Mai gewählt wurde, erst die Tage die Kommission zusammen hat, dann sieht man wie effizient und zielgerichtet die Trump Regierung arbeitet, obwohl sie erst am 20.01.2025 ins Amt eingeführt wird(y)
     
    vielleicht gefällt das.
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man vergisst das auch hier Bestätigungen des US-Senats noch anstehen.

    Trump will da aber mutmaßlich einen Kniff anwenden.

    Wie Trump den US-Senat bei Minister-Ernennung umgehen könnte
     
  5. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist in Europa halt Demokratie. Da müssen sich 27 Staaten erst mal einigen und das kann - leider - etwas dauern.
    Das Problem hat ein US-Milliardär wie Trump (wenn es aktuell noch stimmen sollte) natürlich nicht.

    Wir alle wissen ja, dass sich vor allem Golf spielende Milliardäre in dieser Welt in erster Linie für die arbeitenden Menschen, Bedürftigen und sozial Benachteiligten einsetzen. Oder, liege ich da etwa falsch? ;)
    Was Du als so schnell empfindest, ist ja Deine Sache. Ich habe mal geschaut, was kam denn da bei der letzten Präsidentschaft von Trump eigentlich für die Amerikaner heraus. Ich habe mal gegoogelt. Nicht erschrecken: Das ist ein Zitat einer Analyse von der Bundeszentrale für politische Bildung. Dort hat man Trumps erste Amtszeit in Kurzform wie folgt zusammengefasst:

    "Misst man seine Amtszeit jedoch am ausgegebenen Ziel, "Amerika wieder groß zu machen", fällt das Ergebnis ernüchternd aus. Bis auf die Strafrechtsreform, die lange Haftstrafen für Kleinkriminelle reduzierte, die Programme zur Bekämpfung der Wirtschaftskrise und die "Warp-Speed-Initiative" zur schnellen Impfstoffproduktion gab es in seiner Präsidentschaft kaum Erfolge für die Nation als Ganzes. Trump besaß keine Vision, um die Wettbewerbsfähigkeit und damit den Wohlstand des Landes dauerhaft zu stärken sowie die sozialen und politischen Verwerfungen zu mildern. Seine Außenpolitik war oberflächlich und widersprüchlich. Er regierte mit einem Mix aus impulsiven Entscheidungen, Unwahrheiten, Eigenlob und Reality-TV-Show-Gehabe, was kein einziges Problem löste und die USA insgesamt schwächte."
    (Text- Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung)

    Wie in meinem vorherigen Post erwähnt: Mit Trump wird es halb so wild, wie viele vielleicht befürchten mögen. Da ist die Demokratie in den USA einfach zu stark. Einen "Putin" in Washington wird es meiner Ansicht nach niemals geben.

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
  6. sattest

    sattest Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    474
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53

    Die können denken - darum haben sie ja ihn und nicht die Kandidatin des Systems gewählt!
     
    vielleicht gefällt das.
  7. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.588
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dazu: :D
    „Herr Lauterbach, kiffen Sie eigentlich selbst?“
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Trump, wie auch seine (reiche) Kumpanei die ihn unterstützen, sich mit ihm abgeben und umgeben, sind genauso ein Teil des "Systems" und "Establishment" (Oberschicht der politisch, wirtschaftlich oder gesellschaftlich einflussreichen Personen), das missbräuchlich von Trump im Negativen genutzt wird. So viel also zum Denken. Wahrscheinlich kann man denen auch erzählen das wenn man sich den Hintern mit links statt rechts abwischt, es sei eine Sünde und man käme in die Hölle, und die würden das glauben. Muss halt nur glaubhaft durch Manipuliation rübergebracht werden.
     
  9. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das war ja nun keine Überraschung. In den USA gibt es außer den kleinen Sender PBS kein öffentlich-rechtliches Fernsehen. So, CNN, MSNBC sind für die Demokraten und Fox News ist für die Republikaner. Diese Nachrichtenkanäle werden natürlich ständig durch Werbung unterbrochen. Die wollen Ja Geld verdienen. Gehässig konnte ich jetzt sagen: Man möchte bei diesen Privatsendern ja nicht, dass der Zuschauer vielleicht einen Gedanken zu Ende denkt. Also, die Zuschauer gleich mal zuballern mit dem nächsten Werbeblock, die Geschichte davor interessiert nicht, Hauptsache der Zuschauer registriert den nächsten Werbespot und kauft brav ein.

    So, nun eine kleine Geschichte zu Fox News, also dem "Haus-Sender" von Trump:
    Als die Ukraine nach US-Genehmigungen gestern erstmals Raketen auf eine russisch-nordkoreanische Kommandozentrale abfeuerte, geschah bei Fox News etwas merkwürdiges, weil Trump offenbar sauer über Bidens Freigabe für den Einsatz der US-Waffen war. Fox New schildert den Angriff der Ukraine mit den ATACMS-Raketen, aber dazu werden die Bilder von einem zerstörten Wohnhaus und Eltern, die schnell ihre verletzten Kinder in Sicherheit bringen wollen. So, was sagt mir das: Bis heute ist nicht ganz so klar, was in dieser Kommandozentrale passiert ist. Aber der Trump-Haussender Fox News erzählt in seinen Bildern: "Schaut her, die bösen Ukrainer greifen russischen Häuser, ihre Einwohner und die Kinder an."

    Inzwischen ist die Berichterstattung beim Trump-Haussender Fox News objektiver geworden.
    Auch Trump und sein Lieblingsprivatsender Fox News können sich nicht der Realität entziehen.

    Aber, Trump hat ja versprochen, er werde dann mal Putin anrufen und innerhalb von 24 Stunden ist der Krieg vorbei.
    Nun wir kennen das ja.

    Erinnert Ihr Euch noch, wie damals US-Präsident Trump 2019 die Sache mit Nordkorea regeln wollte?
    Hier auf YouTube seine große Polit-Show:



    Das Ergebnis sehen wir ja jetzt. 10.000 nordkoreanische Soldaten sind nach Russland gekommen.
    Aber, das wird Trump ja alles innerhalb von 24 Stunden klären, oder? (Kleiner Scherz) ;)
    Natürlich nur, wenn er da mal zwischen 2 Golf-Turnieren in Florida Zeit hat. Es könnte also etwas länger dauern. ;)

    Mal schauen.

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
  10. sattest

    sattest Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    474
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53

    Du verstehst den Begriff System falsch. System bedeutet nicht automatisch die Reichen. System bedeutet eine (möchtegern) elitäre Gruppierung, die sich für was besseres hält, und die denkt, dass sie über das ganze Land von A bis Z bestimmen kann.
    Eine exakt solche Gruppierung gibt es übrigens auch in Deutschland, aber im Gegensatz zur USA gehören zu dieser Gruppierung hier mehrere Parteien.
     
    vielleicht gefällt das.