1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Trump: Ohne mich würden die Medien untergehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Dezember 2017.

  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    Jetzt wird's aber wirklich extrem albern...
     
  2. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Gott und bei Veganern fliegt das Zeug dann.......:eek:
     
  3. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Quality of information sources about mental disorders: a comparison of Wikipedia with centrally controlled web and printed sources. - PubMed - NCBI
    https://wiki.qualifizierung.com/lib/exe/fetch.php/wipaed:wikipedia-qualitaet-wolkensteiner.pdf

    Prinzipiell würde ich sehen, dass die "Bullshit Quote" in Wikipedia-Artikeln nur mikroskopisch gering gegenüber dem ist, was in Internet-Foren - gerade zu kontroversen Themen - abgesondert wird.
    Wenn man sich wirklich für ein Thema interessiert, sind jedenfalls auch die Quellenangaben unter den WP Artikeln hilfreich...
     
  4. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Quality of information sources about mental disorders: a comparison of Wikipedia with centrally controlled web and printed sources. - PubMed - NCBI

    und dann noch

    https://wiki.qualifizierung.com/lib/exe/fetch.php/wipaed:wikipedia-qualitaet-wolkensteiner.pdf

    Prinzipiell würde ich sehen, dass die "Bullshit Quote" in Wikipedia-Artikeln nur mikroskopisch gering gegenüber dem ist, was in Internet-Foren - gerade zu kontroversen Themen - abgesondert wird.
    Wenn man sich wirklich für ein Thema interessiert, sind jedenfalls auch die Quellenangaben unter den WP Artikeln hilfreich...

    Vielleicht sollte man sich darauf einigen ...
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Wäre für Wikipedia auch dramatisch, wenn dies anders wäre bzw. dann wäre Wikipedia längst tot! Und ja, ich nutze Wikipedia auch regelmäßig. Aber eben nicht bei diesen schwierigen und komplexen Themen...
     
  6. Wuslon

    Wuslon Guest

    Diese Bewertung ist doch für jeden Einzelnen völlig subjektiv.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wie eine Wertung von gesellschaftlichen Prozessen bei Wikipedia eben auch. :)
     
  8. Wuslon

    Wuslon Guest

    Der Klimawandel ist allerdings kein gesellschaftlicher Prozess.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Habe ich auch nicht behauptet.
    Aber ich würde jetzt den menschlichen Faktor nicht gänzlich ausschließen wollen. :D

    Die gegenwärtige, vor allem durch den Menschen verursachte globale Erwärmung ist ein Beispiel für einen (noch nicht abgeschlossenen) Klimawandel.

    Klimawandel – Wikipedia
     
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.040
    Punkte für Erfolge:
    213
    So ist es richtig. Danke. :cool:

    In einem Technik-Forum wie "Digital Fernsehen" sollte eigentlich das, was naturwissenschaftlicher Stand der Dinge ist, allgemein akzeptiert sein.

    Die "Abweichler" sollten sich fragen, wes Geistes Kind sie sind bzw. vor welchen Karren sie sich da spannen lassen.

    Wer in der Wissenschaft allgemein akzeptierte Dinge leugnet, hat meist eine "Hidden Agenda". In den USA geht es da sehr konkret um wirtschaftliche Interessen, weil Klimaschutz nämlich Geld kostet und "die Reichen" das nicht bezahlen wolle .

    Die Reichen wollen lieber noch reicher werden. Trumps Steuerreform ist ein Selbstbedienungsladen der Superreichen.

    Das ist kein Problem von Donald Trump, sondern von der Republikanischen Partei schlechthin. Jeder andere republikanische Präsidentschaftskandidat, der gegen Trump angetreten war, hätte es genauso gemacht. :p

    Man könnte vermuten, dass die USA sich zu einem autoritären Staat entwickeln. In seiner letzten Kolumne im alten Jahr war jedoch selbst ein gewisser Paul Krugman noch hoffnungsvoll. :winken:
     
    Volterra gefällt das.