1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Trump meint Google manipuliert Ergebnisse bei Suche nach "Trump"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. August 2018.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Dann biete doch einen Austausch an!
     
  2. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
  3. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wer sagte denn dass "Russland" da mit drin stecken muss?
    Russische Hacker verkaufen ihre Arbeit als Dienstleistung, die kann jeder in Anspruch nehmen der zahlt. Wenn Leute aus Trumps Wahlkampfteam russische Hacker bezahlen damit sie die Emails von Hillary hacken, dann ist das ein ganz "normales" Geschäft, mit dem der russische Staat nichts zu tun hat. Bei allen Stellungnahmen zu dem Thema betonte Putin immer wieder, dass der russische Staat, die russische Regierung oder russische Geheimdienste nichts damit zu tun hatten. Was russische Hacker privat machen, das stand ja nie zur Debatte.

    Warte wir mal ab ob der Bericht komplett veröffentlicht wird. Denn eine Verwicklung russischer Hacker die privat und unabhängig vom Staat agierten, ist ja nicht ausgeschlossen.