1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Trump knickt ein: Ausnahme bei US-Zöllen auf Elektronik

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2025.

  1. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.076
    Zustimmungen:
    751
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Der eigentliche Wahnnsinn ist doch das die Mehrheit ihn ein 2. mal ins Amt gewählt hat und viele ihn selbst jetzt immer noch blind vertrauen.
     
    Gorcon und grmbl gefällt das.
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Nenne es, wie du willst. Daa andere Wort verbietet mir meine Erziehung, was ich denke.

    Die teuren Eier dürften da dort noch das geringste Problem sein..
     
  3. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das US-amerikanische Wahlsystem hat nicht unbedingt etwas mit Mehrheiten in der Bevölkerung zu tun.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Trotzdem. Mit der Wahl der Wahlmänner zählt indirekt doch der Bürger mit.

    Das Wahlrecht wollte er aber auch ändern. Kam bis jetzt damit aber nicht durch. Beiefwahlen kann er nicht leiden.
     
  5. Cineguido

    Cineguido Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    1.202
    Zustimmungen:
    729
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man sollte sich mal die Kommentare auf YouTube beim Fox News Kanal antun. Man mag es fast nicht für möglich halten wieviele Leute immer noch ganz fest an Trump glauben. Übrigens sind nicht zu selten auch Kommentare aus Deutschland dabei. Meisten mit einem blauen Herzchen am Ende.
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Toll wie manche ihre Unwissenheit über das US Wahlsystem so offen zur Schau stellen:LOL:
    Hauptsache gemotzt(y)
     
    genekiss gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade wird Trumps Zoll Politik bei Servus TV diskutiert.
    Da hat einer der Teilnehmer auch kritisiert, dass so eine Hin- und Her-Taktik mehr schadet als was bringt. Denn warum sollten Firmen in Fabriken in den USA investieren, wenn Trump seine Meinung jederzeit ändert und die Zölle erst mal wieder teilweise verschoben hat
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man braucht doch nur hier im Forum sehen, welche Trump (und Musk) als Gott anhimmeln, und ihn wohl auch bis in den Untergang blind folgen würden, dazu auch noch Putin-Fans und meist auch noch Fan einer gewissen deutschen Partei sind und auch Orban, Fico lieben.

    Nachdem doch viele Anhänger der Republikaner per Briefwahl wählen oder Briefwahl beantragt hatten, ist die Briefwahl doch nicht so schlecht.

    Trump hat selber 2021 in Florida Briefwahl für Kommunalwahlen beantragt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2025
    Michael Hauser, grmbl und Benjamin Ford gefällt das.
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach Aufatmen bei Apple: US-Handelsminister bringt gesonderte Zölle für elektronische Geräte ins Spiel

    Soeben erst von Sonderzöllen befreit, stehen Smartphones, Laptops und andere wichtige Elektronikprodukte wieder im Visier der US-Regierung. Nach Angaben von US-Handelsminister Howard Lutnick sollen die gerade erst ausgenommenen Produktgruppen bald erneut mit Zusatzzöllen belegt werden. Auf die Frage beim Sender ABC News , ob die aktuelle Ausnahme nur temporär sei und die Zölle gewissermaßen nur in anderer Form zurückkämen, antwortete Lutnick: »Das ist richtig.« US-Medien hatten bereits spekuliert, dass es sich bei der am Samstag angekündigten Erleichterung lediglich um eine Gnadenfrist handeln könnte.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213