1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"TRT International" freigeschaltet.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von twen-fm, 9. Februar 2005.

  1. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    Anzeige
    AW: "TRT International" freigeschaltet.




    TRT INT. startet auch bei IESY HESSEN am 01.03.05.!!!
    Alle Abonnenten von IESY HESSEN INTERNAT.:) oder eines der beiden türkischen Programmpakete ( Kabel Premium,iesy tv digitürk ) erhalten im 01.03.05. eine freischaltung !:) :cool:




    mfg die BÜBÜ aus NEUSTADT
     
  2. sunshiner23

    sunshiner23 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2004
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-S: TechniSat DigiPlus STR1
    MTV unlimited
    AW: "TRT International" freigeschaltet.

    @htm89 Hatte ja diesbezüglich die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) angemailt. Hier die Antwort:

    Sehr geehter XXXXX,
    welche Programme den Kanalplatz von TRT erhalten steht derzeit noch
    nicht fest.. Vorraussichtlich wird Terra-Nova den Kanalplatz evtl in
    manchen Netzen zusammen mit RTL-Shop erhalten. Eine Entscheidung erfolgt
    in den nächsten Wochen.
    MfG
    Im Auftrag
    XXXXX
    Programmreferent


    Hm. Also doch Terra Nova. In Hannover teilen sich ja bereits RTL SHOP und XXP einen Kanal. Vielleicht kriegen wir ja eine Sendezeitausweitung von XXP.


    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2005
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: "TRT International" freigeschaltet

    Die türkischen Commerz-Programme wie atv, Show TV und Euro D sind wesentlich interessanter.

    jamiro029 wolte wissen:
    htw89 schrieb:
    Hier in Hagen ist es so, dass die privaten DVB-T Sender analog ins Kabel müssen, während es für die öfftl.-rechtlichen eine gesonderte Rangfolge-Entscheidung gibt.
    @TV.Berlin: Siehe 2 Zeilen höher. Wir haben hier natürlich auch kein analoges Eins Muxx im Kabel, und ich meine, der MDR wird auch nicht oder nur zeitversetzt analog eingespeist.
    Dazu hab ich schon genug geschrieben. Fazit: Goto2 hat einen rechtlichen Anspruch gegen seinen Vermieter, dass er in seiner Wohnung so viel Hessen Fernsehen gucken darf, wie er will. Da hat er recht. Goto2 spinnt, wenn er meint, daraus ergäbe sich ein Anspruch auf analoge Einspeisung im Kabel. Das ist natürlich Tinnef. Richtig ist, dass er das Programm irgendwie sehen darf. Seine ständige Nörgelei gegen Kaberl spricht dafür, dass seine Hausverteilung defekt ist und er deshalb kein DVB-C kriegt. Er kann seinen Vermieter verklagen, damit der das repariert. Eike hat in o.g. Thread dargestellt, dass er der Hausverwaltung diesbezüglich bibnnen 72 Std. ordentlich Druck machen würde.

    Im übrigen kann Goto2 seinen Vermieter überhaupt nicht verklagen, weil er (Goto2) ja DVB-T hat, und damit geht's. Folglich erübrigt sich jede Beschwerde, er könne kein Hessen 3 sehen, weil er es bekanntlich doch sehen kann (nämlich per DVB-T).
    Ich hab schon mindestens 5 x geschrieben, dass das ein absolutes Pseudo Schein Argument ist. Wieso glaubt irgend jemand diese

    [​IMG]

    Fakt ist: NBC Giga, tv.nrw und der Onyx-Nachfolger Terra Nova senden exclusiv digital und werden nicht analog an die Kabelkopfstationen herangeführt.

    Das weiss jeder, der sich mit Kabel-TV beschäftigt.

    Es geht also: Digital füttern, analog im Kabel verbreiten.

    Die Holländer machen das mit allen Commerz-Programmen, und auch das schwedische TV 4 macht es so.

    Aber ausgerechnet bei TRT, da soll es nicht gehen???

    [​IMG]

    Leute, lasst Euch doch nicht verar***en!

    Da stecken andere Motive dahinter!

    Wenn Eike in einem anderen Thread (t=67800) darauf hinweist, dass ich zur Zeit etwas allergisch auf (grundverschlüsseltes) digitales Kabel reagiere, dann sind es diese Schweinerein, die da abgehen, die mich wütend machen. [​IMG]

    Clickt mal hier: http://www.lyngsat.com/turk42.html

    Das TRT International steckt auf 11096 V mitten drin in einem 38 MBit/sek Datenkontainer, der definitiv nicht überladen ist (Hallo Herr Dr. Kofler, das können Sie sich bei den Türken abgucken! So ist es richtig! [​IMG] )

    Und was kommt davon beim Kunden an? Wo sind die anderen TRT-Programme?

    Junior Member Kabeljau hat dann Gold Member sdl angepisst. @Kabeljau: Lass das sein - davon wird KDG Kabel keinen Deut besser. Ich bin gegen die Grundverschlüsselung von TRT International. Über Satellit wird dieser Sender nicht verschlüsselt. Aber im Kabel. Warum?

    Und was ist mit atv, Kanal D Fun, Show TV, TGRT und den anderen? Komisch, über Satellit sind die alle kostenlos und unverschlüsselt.

    Im Kabel sind es viel weniger Sender, und da soll man 5 Euro im Monat Abzocke-Strafzoll für bezahlen.

    [​IMG]

    @Kabeljau & Co: es hilft nichts - diese Schweinerei könnt Ihr nicht schön reden.

    bibineustadt schrieb:
    Schon wieder der gleiche Mist! Warum soll ein kostenloses, europaweit angebotenes Programm im Kabel verschlüsselt sein?

    Und warum tun wir nichts dagegen?

    @bibineustadt: das kostenpflichtige englische Paket besteht etwa zur Hälfte aus Programmen, die nichts kosten und die man bereits in Heidelberg unverschlüsselt im Kabel hat.

    Es gibt wohl überhaupt keinen sachlichen Grund, BBC World zu verschlüsseln.

    Mir fallen fünf Satelliten-Strecken für BBC World ein:

    1.) die analoge auf dem Eutelsat
    2.) die digitale auf dem Thor (das ist glaube ich die dienstälteste digitale Verbreitung von BBC World)
    3.) das herkömmliche Eutelsat-Signal in digitaler MPEG 2 Qualität, das hier die meisten gucken
    4.) Das Astra 19 12285 Signal im AB-Sat-Paket mit ca. 1.8 Megabit/sek Datenrate

    und

    [​IMG]

    das neue BBC World Signal im dw-tv Transponder mit sage und schreibe drei komma drei Megabit/sek.

    Eine Riesenverbesserung für alle Astra-Gucker - und so ca. 1½ Millionen Premiere Gucker kriegen BBC World jetzt nachgeworfen.

    Alle fünf Satelliten-Strecken für BBC World haben eins gemeinsam: Sie sind frei und unverschlüsselt.

    Aber im Kabelnetz - da sollen diese frei zugänglichen Informationsquellen plötzlich Geld kosten?

    [​IMG]

    Koelli schrieb:
    Na, das hätten sie schon gerne bei Ish. [​IMG]
     
  4. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: "TRT International" freigeschaltet.

    Top Beitrag Octavius!

    Aber leider sind so manche hier gegen freie Meinungsäusserung und meinten,indem sie andere Beiträge verunglimpfen,gute Arbeit zu leisten.
    WIR müssen für das zahlen was die Kabel D und andere Betreiber sich leisten.
    Durch Desinformation zustande gekommene Knebelverträge und daraus resultierende Abhängigkeit von den Kabelbetreibern sollen wir wohl so hinnehmen?
    Da friert eher die Hölle zu bevor ich meinen Mund halte:mad: .
    Ich hab die Telekom schon gehasst-das ist aber nichts gegen die Gefühle die ich KabelD gegenüber habe.

    Es gibt zig Beispiele für Sender die über Satellit frei empfangbar,im Kabel aber verschlüsselt sind.Ich bin nur auf die Einspeisung der digitalen Kanäle gespannt,wie RTL und SAT1 etc.
    Die meissten wissen ja noch nicht mal,das das Analogfernsehen eingestellt werden soll......Und dann bleibt den ans Kabel gebundenen ja gar nichts anderes als zu bezahlen wenn sie ausser vielleicht RTL auch mal CNN etc.schauen wollen.

    Im Übrigen,noch was zum Thema "Analog-Digital Verarsche" wie sie Octavius auch schon angesprochen hat:
    Um sie auf dem Fernseher sichtbar zu machen müssen alle Signale analogisiert werden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Lediglich die Übertragungsnorm hat sich geändert.
    Nicht mehr; Analoges Signal-Analoges Bild
    sondern;Digitales Signal-Analoges Bild
    Die Kabelkopfstationen machen das schon seit Jahren,das zB SAT.1 digital empfangen wird und dann umgewandelt wird um analog gesendet zu werden.

    Also,AUFWACHEN!!!

    chris
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2005
  5. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: "TRT International" freigeschaltet.

    Zeig mir mal nen Anbieter, der Sat.1 digital empfängt und "analogisiert". Das wird nur bei den Sendern gemacht, die aussschließlich im DVB-Modus senden.
     
  6. medientechniker

    medientechniker Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: "TRT International" freigeschaltet.

    Bosch macht das gern!
     
  7. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: "TRT International" freigeschaltet.

    TV.BERLIN,

    Ja,wahrscheinlich hab ich wieder geträumt,als ich auf den analogen Kabelkanälen schon vor Jahren eindeutig DIGITALE Artefakte sah....(Klötzchenbildung beim DSF zB.):eek:
    Wir haben KabelD

    Ausserdem kann es ja auch sein das das Signal digital zum Satellitenprovider geht und dort analogisiert wird.
    Vielleicht wurde es auf dem Weg dorthin schon gestört.
    Die Uplinkstrecken dürften schon länger digital sein....
    chris
     
  8. htw89

    htw89 Guest

    AW: "TRT International" freigeschaltet.

    Also bei uns kommen MTV2 Pop,TELE 5,Radio Bremen-TV,TV Travel Shop und N24 von DVB-S bzw.DVB-T ins Kabel rein.
     
  9. Satikus

    Satikus Guest

    AW: "TRT International" freigeschaltet.

    Bin mal gespannnt was mit dem Programmplatz wird.Was wird da wohl kommen? :eek:
     
  10. htw89

    htw89 Guest

    AW: "TRT International" freigeschaltet.

    Hier in Niedersachsen läufts wahrscheinlich darauf hinaus,dass RTL Shop und Terra Nova dort bald laufen