1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Troz Corona-Krise: Deutsche kaufen mehr TV-Geräte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Juni 2020.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    Übrigends der TX-58GXW804 hat einen sehr guten empfangsstarken DVB-T2 Empfänger das beste was ich bisher getestet hatte !

    frankkl
     
  2. brid

    brid Guest

    Tablet hab ich - was ist ein DVB-Tuner? Ein Kasten für den TV-Empfang? - Kabelanbieter ist ein Wohnungsbaugenossenschaft. Was für Anschlüsse bräuchte ich dazu?
     
  3. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gibt's zwar per USB, aber wozu? Zattoo Schweiz hat schon in der freien Version erheblich mehr richtige TV Sender als Astra 19.2 (oder irgend ein Kabelanbieter im Standard Paket) .
    Ein Antennenkabel per USB Receiver an ein Tablet anzuschließen, wäre ungefähr so, als würde man sein Mobiltelefon nur mit Telefonkabel betreiben.
     
  4. multycast

    multycast Junior Member

    Registriert seit:
    17. März 2001
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Merkt hier niemand, dass man trotz mit TZ schreibt? Bitte Überschrift korrigieren. Danke
     
    DVB-T2 HD und Wolfman563 gefällt das.
  5. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke für die Erleuchtung. Die Überschrift sollte dann wohl "Trotz Corona..." lauten ;).

    Eigentlich finde ich die Lästereien über Schreibfehler ja albern. Ich mache schließlich auch welche, und jetzt lästere ich selbst [​IMG] . Aber in den Newsfeed-Artikeln passiert das einfach zu oft, und dann gleich beim ersten Wort der Überschrift.
     
  7. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.074
    Zustimmungen:
    620
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hatte schon länger damit geliebäugelt, mir einen neuen TV zu kaufen, und habe die Gelegenheit genutzt, als ein hiesiger Fachhändler einen Panasonic OLED vor ein paar Wochen günstig anbot. Dass der Anteil der Smart-TV weiter steigt, ist ja nichts ungewöhnliches, da neue Geräte in der Regel Smart-TV sind. Eine weitere nutzlose Statistik-Info fehlt übrigens: Der Anteil der 3D-fähigen Fernseher in den TV-Haushalten sinkt stetig.

    Strotti
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    Welches Tablet hast du denn? Wenn es geeignet ist, nimmt man einen geeigneten USB/DVB-Stick für KabelTV. Geht aber nur mit unverschlüsselten Programmen oder wenn man eine für Cardsharing geeignete Abo-Karte mit einem USB-Cardreader dann. KabelTV von Wohnungsbaugesellschaften kann ein eigenes KabelTV-Netz mit Sat-Einspeisung sein, dann braucht man eine/die Abokarte/n für Sat zum Entschlüsseln. Wenn es ein örtlicher KabelTV-Anbieter wie Vodafone, Pyur usw. ist, dann meist eine Abokarte von denen.
     
    brid gefällt das.
  9. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    1.729
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bin wohl der einzige der seinen 10 Jahre alten Fernseher nur als Deko bzw. ihn für das Bild der zwei Receiver hat (zum programmieren, manchmal auch zum so etwas schauen).
    Schaue alles (aufgenommes, oder Prime bspw) über meinen FHD Laptop.
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nö, bei uns wird noch ein alter 32“ HDready mit DVB-T2 HD Receiver regelmäßig genutzt ( steht im Bügel-/Gästezimmer). Außerdem haben wir noch zwei 15“/37cm Bildröhren-TV und ein paar Farb-Portables mit 7“ Bildröhre, die manchmal noch zu Vorführzwecken mit einem DVB-T2 HD oder DVB-S2 Receiver verwendet werden!;):):D