1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Trotz Winterreifen -> Rutschgefahr

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Balkanexpress, 30. November 2010.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Trotz Winterreifen -> Rutschgefahr

    4 Winter sollten Winterreifen eigentlich schon halten. Die Empfelung ist ja maximal 4 Jahre und mindestens 4 mm Restprofil.

    Um das Profil innerhalb von 2 Wintern soweit runterzubringen das man die Reifen ohne Reue verschrotten kann, müsste man schon 50.000km Jahresfahrleistung haben. Und das ist schon recht viel.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Trotz Winterreifen -> Rutschgefahr

    Für ein kurzes Winterreifenleben reicht auch ein entsprechendes Drehmoment und oder viel Autobahn ;).
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Trotz Winterreifen -> Rutschgefahr

    Jepp. Mein Kollege hat das mit einem 530d (410 Nm) in nur einer Wintersaison geschafft: Jedes Wochenende rund 1.000 km mit einem recht nervösen Gasfuß...

    Ich glaube, das waren Pirellis, die ohnehin recht "weich" sind.

    Was für welche ich drauf hab, weiß ich nicht einmal. Hab "nur" 330 Nm, aber eine übermäßige Abnutzung konnte ich noch nicht feststellen. Ist jetzt die 4. Saison, danach sind sie dann auch fällig.
     
  4. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Trotz Winterreifen -> Rutschgefahr

    Servus,

    das Profil alleine hilft nichts, wenn der Gummi hart wird. Wenn ich weiter nördlich Leben würde, könnte man auch 3 oder 4 Winter fahren. Aber wir fahren öfters zum Skifahren nach Österreich, oder ich bin ab und zu im Bayerischen Wald unterwegs, und da gönne ich mir diesen Luxus alle dritten Winter neue Reifen.

    Unterm Strich kommt es mich auch nicht teurer, da ich nicht die teuersten Markenreifen wähle und bisher immer jemanden gefunden habe der meine ausgemusterten Reifen erwerben wollte.
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Trotz Winterreifen -> Rutschgefahr


    Ich habe nun nach 4 Jahren meine Winterreifen erneuert.
    Die haben wirklich mega lange gehalten (ca. 80000km) und haben immer noch an der Lauffläche eine Profiltiefe von mehr als 4mm (fast 5).

    Allerdings sind die mittlerweile so hart (waren von Anfang an hart), dass der Fahrkomfort unerträglich war und damit einhergehend die Sicherheit reduziert war.

    Es handelt sich dabei um SUNNY Wintercontact, also mehr oder weniger um einen Billigreifen. Hat seinen Zweck erfüllt, mehr aber auch nicht.

    Ich fahre nun seit drei Wochen Continental Wintercontact 3D (TS830??? oder so???) (habe mir das Leben einfach gemacht und den Testsieger aus der ADAC Motorwelt ausgewählt) und bin ausgesprochen zufrieden mit Laufruhe, Traktion, Spritverbrauch und Fahrkomfort / Kurvenverhalten etc.

    Allerdings kostet ein Reifen auch ohne Montage mehr als 110€, das ist dann halt der Haken. Vermutlich ist die Gummimischung auch um einiges weicher und der Abrieb damit ebenfall größer. Aber das ist mir der Komfort wert.

    Donn
     
  6. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Trotz Winterreifen -> Rutschgefahr

    *nochmal hervorkram*

    Die Bundesregierung führt eine Pflicht für Winterreifen ein, und der Markt für Winterreifen ist so gut wie leergekauft und es kann gar nicht mehr geliefert werden.. Siehe zB Suchergebnisse auf reifen.com
    War heute in der Autowerkstatt, habe für beide Autos neue Sommerreifen bestellt, dort wurde mir dann nochmal bestätigt, daß der Markt für Winterreifen leergefegt sei und die verbliebenen Reifen zu quasi utopischen Preisen von den Großhändlern verkauft werden. Aber das stört ja unsere Bundesregierung nicht, woher die geforderten Winterreifen kommen.. :eek::eek:
     
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Trotz Winterreifen -> Rutschgefahr


    Na ja, dieses Gesetz ist ja nicht erst seit gestern in Arbeit. Man wusste aus den Medien genau das es eine Winterreifen Pflicht geben wird und man hätte Wochen zeit gehabt umzurüsten aber ich beobachte sowas so oft, dass die Leute immer bis zum letzten Tag warten und dann voller Panik in die Geschäfte/Ämter/Werkstätten stürzen. :rolleyes:
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Trotz Winterreifen -> Rutschgefahr

    @Rownosci
    Der Markt wurde aber erst leer, nachdem die Pflicht kam.
    Eben weil viele die sich sonst nie kümmern, sich nun kümmern mussten.

    Aber irgendwie wird immer sofort auf die Regierung eingeschlagen.
    Was hätte die denn machen sollen? War doch alles rechtzeitig bekannt. Wer da auf den letzten Drücker kommt ist doch selbst schuld.
     
  9. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Trotz Winterreifen -> Rutschgefahr

    @Thunderball:
    Wenn ich mir überlege, wie lange andere Gesetze erstmal debattiert werden, bevor sie dann irgendwann verabschiedet werden und dann ab dem 1. ... in Kraft treten, finde ich es hier nicht so sinnvoll, kurz das Gesetz zu verabschieden (26.11.2010), es zu veröffentlichen, damit es dann quasi sofort (4.12.2010) in Kraft treten kann. Da fühle ich mich sehr an die politischen Verhältnisse in Weissrussland erinnert, da unterschreibt der Präsident einfach einen Präsidialerlaß und schon muß sich der Rest der Welt danach richten. da es in den letzten Jahren keine präzise Winterreifenpflicht gab, davor in der Geschichte der BRD keine, sehe ich keinen Grund, "über Nacht" dafür ein Gesetz zu verabschieden, daß schon Tage später in Kraft tritt.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Trotz Winterreifen -> Rutschgefahr

    @Rownosci
    Naja, im Grunde waren Winterreifen schon immer Pflicht, auch wenn diese nicht präzise war.
    Und das es nun eine richtige Pflicht geben sollte, habe ich schon im Sommer gehört.

    Hier ist die Schuld eindeutig bei den Autofahrern zu suchen, die einfach zu faul waren sich rechtzeitig drum zu kümmern.