1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Trotz Streaming: Noch kein Ende des TV-Geräts in Sicht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Januar 2017.

  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Pass aber auf, die Schere zum Kappen der WLAN Kabel muss gut isoliert sein.
     
    alexwabg, timecop und jfbraves gefällt das.
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    Streaming ist an sich toll wenn man HD Inhalte von TV Sendern streamen kann , wenn diese dann aber automatisch zu SD streams werden während der Wierdergabe weil die Bandbreite irgendwo im Netz oder auf dem Server eng wird ist es ärgerlich . Wenigstens kommt es dann nicht zu Stockungen und Kreiseln aber selbst das kommt vor bei mir z.B. die mediatheken zur abendlichen Prime Time .

    Deshalb zu Basisversorgung echtes HD TV über SAT oder kabel und jetzt bald auch über DVB-T2 ....
     
    fullhdfan gefällt das.
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.006
    Punkte für Erfolge:
    213
    Insbesondere da es Inhalte in 4k praktisch nur via Streaming gibt. ( abgesehen von wenigen Sportübertragungen im PayTV)

    Monitore in Größen von >32" sind leider erheblich teurer als vergleichbare Fernseher.
     
  4. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    Viele Anbieter beim Streaming sind nur Angeber und haben nur heiße Luft. Das Fernsehen lacht sich über so was kaputt oder steuert selbst so einen Anbieter im Internet und hält ihn an der kurzen Leine.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein riesiger Eintopf - und die Komponenten sind nicht mehr identifizierbar.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.794
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Man streamt das doch entweder direkt mit dem TV oder mit einem an den TV angeschlossenen Gerät. Ohne TV gebe es keine so hohen Nutzer Zahlen beim streamen.
     
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich denke auch, dass man nicht den TV als Gerät meint, sondern den linearen Empfang...
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.794
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Auch der ist nicht tot zu kriegen!
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    ev. nicht tot, aber mehr tot als lebendig...
     
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das nicht, wird aber immer mehr an Bedeutung verlieren, da wer einmal streaming gewohnt ist es nicht mehr missen möchte.

    Ich persönlich nutze Lineares TV eigentlich nur noch für Livesport und Nachrichten und ab und zu einen Film.
    Ansonsten eben Streaming oder mittels PVR.
     
    Fakeaccount gefällt das.