1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Trotz rechtmääigem Widerruf: Premiere beendet Abo nicht!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Pan78, 12. Februar 2008.

  1. fcsh

    fcsh Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    4.399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Trotz rechtmääigem Widerruf: Premiere beendet Abo nicht!

    Erfolgt dieser zu Unrecht muss der Eintrag umgehend gelöscht werden. Auf eine Beschwerde hin kann der Eintrag bis zur Klärung auch vorübergehend gesperrt werden.

    Übrigens, das Einschalten eines Inkassobüros berechtigt nicht automatisch zum negativen Schufaeintrag. Und die Schufa kennt Premiere und ihre Fehler.
     
  2. fcsh

    fcsh Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    4.399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Trotz rechtmääigem Widerruf: Premiere beendet Abo nicht!

    Bei einem nicht-betsellten Abo muss man nichts widerufen, höchstens widersprechen, und das kann auch nach 14 Tagen passieren.

    Die Hotline kann in diesem Fall nichts machen - da blickt wohl niemand mehr durch. Schreiben an die Geschäftsleitung, Fall sachlich schildern und um Rückerstattung der Telefonkosten bitten. Wenn auch das wider Erwarten nichts bringt, dann ist der nächste Schritt leider der gang zum RA.
     
  3. Pan78

    Pan78 Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Trotz rechtmääigem Widerruf: Premiere beendet Abo nicht!

    Danke für Deine nette Antwort. Ich werde definitv nicht vor Premiere in die Knie gehen. Ich bin (i) im Recht und (ii) mittlerweile so sauer, dass ich alle Möglichkeiten ausschöpfen werden. :wüt:

    Ich werde mich allerdings diesbezüglich in erster Linie auf meinen rechtmäßigen Widerruf stützen. Von der Möglichkeit der außerordentlichen Kündigung aufgrund technischer Nichtverfügbarkeit möchte ich Abstand nehmen, nachdem mir ein Premiere Mitarbeiter mitgeteilt hat, dass eine außerordentliche Kündigung nur zum nächsten Monat, niemals rückwirkend möglich ist. Dies würde bedeuten, dass ich auf den bisher von Premiere berechneten Beträgen sitzen bleibe.

    Im übrigen hatte ich dem Premiere Kundenservice schon vor Wochen mehrmals eine entsprechend Bestätigung (kein digitales Kabel vorhanden) von Kabel Deutschland zur Verfügung gestellt. Diese wurde allerdings zunächst ignoriert und anschließend für unzureichend befunden. Jetzt soll die Hausverwaltung ein Schreiben aufsetzen. :rolleyes:

    Ich versuche jetzt im nächsten Schritt nochmal ein Storno über den Fachhändler zu erreichen, werde parallel aber umgehend einen ausführlichen Brief mit Kopie sämtlichen Schriftverkehrs und des Nachweises für den Widerruf an die Premiere Geschäftsführung senden. Scheint in jedem Fall ein guter Tip zu sein.

    Übrigens wurde mir mittlerweile auch vom Fachhändler bestätigt, das das Abonnement zunächst storniert und anschließend durch eine dem Premiere Kundenservice übergordnete Stelle wiedereröffnet wurde.

    Fassen wir also nochmal zusammen:

    Fachhändler behauptet er habe storniert und Premiere hat wiedereröffnet.
    Premiere Kundenservice behauptet - in der aktuellen Version ihrer Geschichte - der Fachhändler habe nicht storniert.

    :eek:

    Die Moral von der Geschicht? War alles in allem 'ne verdammt gute Idee ein Premiere Abonnement abzuschließen. Würd' ich jederzeit wieder machen und kann ich nur wärmstens weiterempfehlen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2008
  4. Pan78

    Pan78 Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Trotz rechtmääigem Widerruf: Premiere beendet Abo nicht!

    Danke für diesen Hinweise!
     
  5. Pan78

    Pan78 Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Trotz rechtmääigem Widerruf: Premiere beendet Abo nicht!

    Ich möchte euch nicht vorenthalten, wie sich die Geschichte weiterentwickelt hat. Auf meinen Brief an die Premiere Geschäftsführung erfolgte keine Reaktion. Stattdessen erhielt ich eine dritte und letzet Zahlungsaufforderung unter Androhung rechtlicher Schritte und Schadenersatz statt der Leistung in Höhe von knapp 500 Euro.

    Ich habe darauf hin einen Anwalt aufgesucht, der ein sachliches, aber auch sehr deutliches und bestimmtes Schreiben an Premiere aufgesetzt hat. Tja, innerhalb von 2 Tagen erhielt ich eine Widerrufsbestätigung des Premiere Kundenservices. Zitat: "Selbstverständlich, werden wir die Abwicklung Ihres Widerrufes umgehend in die Wege leiten!"

    Einmal und nie wieder...
     
  6. sentenza_10

    sentenza_10 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Trotz rechtmääigem Widerruf: Premiere beendet Abo nicht!

    Tja!
    Service-Paradis Deutschland! Einmalig das Ganze!
    Erst wenn man mit einem Anwalt kommt, reagieren die "großen" Unternehmen!
    Denn sie wissen ja genau, dass sie dann einen vor dan Latz geknallt bekommen und auch noch zahlen müssen.
     
  7. fcsh

    fcsh Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    4.399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Trotz rechtmääigem Widerruf: Premiere beendet Abo nicht!

    Schade nur, dass es soweit kommen muss, bevor sie aufgeben.
     
  8. Sascha L

    Sascha L Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Trotz rechtmääigem Widerruf: Premiere beendet Abo nicht!

    Es wird endlich mal Zeit, dass Premiere für so ein Verhalten ordentlich etwas auf die Mütze bekommt! Es kann einfach nicht angehen!

    Man hat ja jetzt wieder gesehen, dass Premiere sich einen schei.ss für den Kunden interessiert. Die bleiben einfach stur und hoffen, dass der Kunde nachgibt. Was der Kunde aber für Probleme hat und was der Kunde alles Premiere diesbezüglich mitteilt, geht denen am Ar.sch vorbei.

    Das Problem ist ja auch, dass nicht jeder eine Rechtschutzversicherung hat. D.h. nicht jeder kann und will sich einen Anwalt leisten. Darum werden leider sehr viele in so einer Situation nachgeben und stillschweigend bis zum Ende des Abos bezahlen. Soetwas darf einfach nicht bei einem seriösen Unternehmen sein! Leider ist Premiere aber nicht seriös.
     
  9. Pan78

    Pan78 Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Trotz rechtmääigem Widerruf: Premiere beendet Abo nicht!

    Ich war auch sehr skeptisch wegen er Anwaltskosten und habe daher zunächst um Kostenübernahme bei der Rechtschutzversicherung gebeten. Letztendlich habe ich meine Rechtschutzversicherung aber dann gar nicht in Anspruch nehmen müssen, weil die Selbstbeteiligung von 150 Euro wesentlich höher gewesen wäre als die tatsächlichen Kosten des Anwalts. :)

    Die Anwaltsgebühren sind gesetzlich geregelt und bemessen sich nach dem jeweiligen Streitwert. Dieser ist bei einem Rechtsstreit mit Premiere i. d. R. ja relativ gering. Bei mir lag der Streitwert bei knapp 500 Euro, exakt jenem Betrag der den Gebühren der gesamten Vertragslaufzeit entspricht. Ich habe letztendlich für eine halbe Stunde Beratung und das verfasste Schreiben rund 80,- Euro bezahlt. :D

    Mein Anwalt hat Premiere sogar zur Zahlung dieser Gebühren aufgefordert, darauf haben die aber natürlich nicht reagiert. :rolleyes: Theoretisch könnte ich meine Auslagen nun gerichtlich geltend machen, dies lohnt bei der im Raum stehenden Summe aber nicht wirklich.

    Alles in allem kann ich jedem nur raten frühzeitig einen Anwalt aufzuschen. Man spart sich eine Menge Ärger und die Kosten sind bei weitem nicht so hoch wie man glauben würde.
     
  10. Sascha L

    Sascha L Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Trotz rechtmääigem Widerruf: Premiere beendet Abo nicht!

    Ja die Kosten sind solange niedrig, wie Premiere es scheut vors Gericht zu gehen. Wenn Premiere aber mal nicht klein beigeben sollte, dann steigen die Kosten schnell ins unermäßliche.

    Einen Anwalt nur eben mal ein Schreiben aufsetzen lassen, ist natürlich noch verhältnismäßig günstig.