1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Trotz neuem LNB kein Highband :-(

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Jackie78, 18. Juli 2005.

  1. Jackie78

    Jackie78 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2002
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Trotz neuem LNB kein Highband :-(

    Wo zwei? Am PC nur einen, an der Buchse waren zwei, aber nur ein Kabel, und das habe ich jetzt direkt angeschlossen.
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Trotz neuem LNB kein Highband :-(

    DVB-S PC-Karten zum laufen zu bringen, ist oft nochmal ein Kampf für sich.

    Wenn jetzt aber die Karte gelaufen wäre, dann wüssen wir 100%'ig das wir am Receiver suchen müssten, insofern natürlich wäre es super gewesen.

    Kannst Du den Multischalter sehen, wenn ja, was steht drauf?

    digiface
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Trotz neuem LNB kein Highband :-(

    Achso, d-Box ab, PC dran?

    digiface
     
  4. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Trotz neuem LNB kein Highband :-(

    Hast du mal einen Suchlauf durchgeführt, oder eine neue Senderliste eingespielt?
    Allerdings vermute ich, dass der Fernsehtechniker etwas schlampig gearbeitet hat und die hor./vert.-Kabel für das High-Band am Multischalter vertauscht hat.
     
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Trotz neuem LNB kein Highband :-(

    Wenn Letzteres der Fall wäre, kann man das ganz einfach mit dvb2000 prüfen: einfach z.B. ARD einschalten, dann Menü-6 und die Polarisation umschalten, der Signalstärkebalken müsste dann ausschlagen, mit der 9 müsste es dann weiter zum Suchlauf und zum Ersetzen der Kanäle gehen. Diseqc lässt sich nur insofern umschalten, als daß man (mit ich glaube Menü-9-9) zwischen den Schaltkriterien Tonburst oder Diseqc 1.0 auswählen kann (Burstmode: on/off). Es ist aber auch durchaus denkbar, daß der Fehler bei der dbox selber liegt, sie keine 22 kHz ausgibt. Dann würde ich den Fehler im Gerät mal bei TS 06-09 suchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2005
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Trotz neuem LNB kein Highband :-(

    Er hat den Schwellenwert testweise auf 11.900 hochgesetzt und hatte dann Empfang, daher glaube ich weniger, das die Kabel vertauscht sind, denn wären sie vertauscht, dann hätte er ohne Suchlauf selbst auf den abgespeicherten Sendern kein Signal.

    Kannst Du vielleicht die Einstellungen durchgeben, wo die bei DVB2000 sind, das wir sicher sein können das die 22KHz aktiviert sind?

    digiface
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Trotz neuem LNB kein Highband :-(

    Er hat die Schaltfrequenz nach oben gesetzt, mit dem Ergebnis, daß bis zur eingegebenen Frequenz keine 22 kHz ausgegeben werden. Sie muss also wenn, dann auf 11700 zurück, damit ab dort 22 kHz ausgegeben werden. Gibt sie die Box dennoch nicht aus, so sucht der Tuner auf der ZF im Low-Band mit Hi-Band-Parametern.
    Mit einem Reset der General Settings kann man LNB-Einstellungen etc. auf "Werkseinstellungen" zurücksetzen.
     
  8. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Trotz neuem LNB kein Highband :-(

    Durch das Hochsetzen der Umschaltfrequenz wird z.b. der Ard-Transponder als Low-Band-Programm empfangen.
    Wenn die DVB2000 Firmware das Umschalten der Polarisation unterstützt, kann mans ja damit testen. Es geht aber auch mit jedem Analogreceiver, indem man mal mit eingeschaltetem 22kHz-Signal die niedrigen ZF-Frequenzen absucht.
     
  9. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Trotz neuem LNB kein Highband :-(

    Ja, das hat er ja nur zum Test so gemacht, und hat es dann wieder auf 11.700 zurück gesetzt, das war ja mit Absicht der 22 KHz Test.

    Wird denn bei der Betriebssoftware nicht irgendwo mal die ganzen Daten angezeigt, wie man sie normal kennt, das man weiss dass das OK ist?

    digiface
     
  10. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Trotz neuem LNB kein Highband :-(

    Der 22 kHz Test war in dieser Form untauglich. Ich würde die General Settings resetten um sicher zu sein, daß im Expert Menü keine wichtigen Parameter verstellt sind. Im Gegensatz zum "normalen" Receiver ist das Expert Menü der dvb2000 nicht "Otto-Normalverbraucher-tauglich". Den Reset macht man, indem man das Gerät mit der Fernbedienung ausschaltet, am Gerät (ich glaube) POWER und UP gedrückt hält und dann mit der Fernbedienung wieder einschaltet, im Gerätedisplay erscheint kurz *ERASE*. Anschließend würde ich wie vorbeschrieben prüfen, ob die Ebenen am MS falsch aufgelegt sind.