1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Trotz Leistungskürzungen bei KDG: ARD gibt nicht nach

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Februar 2013.

  1. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Trotz Leistungskürzungen bei KDG: ARD gibt nicht nach

    :eek::eek::eek: Voll Gaga!
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Trotz Leistungskürzungen bei KDG: ARD gibt nicht nach

    Wieso ? Tafeln lassen sich sehr effizient encodieren....

    @hopper: kann ich machen. Ich werde auch vorher noch mal einen Mitschnitt der Statmuxe machen, zum Vergleich, was die ÖR selbst so machen, und was KDG dann macht.
     
  3. Thunder2001

    Thunder2001 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2003
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 52er 9704
    AW: Trotz Leistungskürzungen bei KDG: ARD gibt nicht nach

    Die Kabelgesellschaften sind doch selber schuld mit dem Analogen Zeug. Sie haben das ganze als Feature verkauft und nun haben Sie den Salat.

    Sie hätten folgendes tun sollen. Mit Abschaltung der Analogen SAT Übertragung auch die Analoge Übertragung im Kabel beenden. In dem Zuge die Grundverschlüsselung Aufheben und alle ÖR HD Programme einspeisen. Platz wäre im Kabel genug gewesen. Der geneigte Kunde wäre auch nicht abgewandert. Wohin und wozu auch? Bei SAT und DVB-T bräuchte er genauso Digitaltaugliche Empfänger und sein geliebtes analoge Signal bekommt er halt nirgends mehr. Der Vorteil von SAT wäre in dem Moment auch nur auf einige wenige Sender (Astra betrachtet) zusammengeschrumpft und natürlich die Kostenlose Signalbereitstellung. Die Kabelkunden hätten sich über TV aus der Dose wie bisher gefreut und Empfang aller wichtigen Sender ohne Zusatzkosten wie bei SAT.

    Nun Versucht KD über den Wege Ressourcen freizukratzen. Das auf den Rücken der Kunden und in meinen Augen auch nicht weit genug gedacht. Mit der Analogen Abschaltung hätten Sie mit einem Schlag gegenüber SAT konkurenzfähiger werden können und auch ihr I-Net Angebot ausweiten und verbessern können. Aber lieber wollten Sie auch auf Dummfang gehen und von der Analogen SAT Abschaltung provitieren. Der Schuß ging aber nacht hinten los oder kennt ihr jemanden der Deswegen auf Kabel gewechselt hat? :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2013
  4. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Trotz Leistungskürzungen bei KDG: ARD gibt nicht nach

    Vollste Zustimmung, Kabel Deutschland ist nun mal ein riesiger Idiotenhaufen :winken:
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Trotz Leistungskürzungen bei KDG: ARD gibt nicht nach

    Ja, KDG ist eines der wenigen Unternehmen in dem die Kompetenz in der Chefetage gleich hoch und gut ist, wie in der Technik, im Support, im Marketing ("Analog die Zukunft") und bei Public Relations ("Plattformstandard"). :eek:
     
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Trotz Leistungskürzungen bei KDG: ARD gibt nicht nach

    Dürfen die denn das mit dem Argument? Theoretisch wäre dann doch auch die Reanalogisierung verboten.
     
  7. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Trotz Leistungskürzungen bei KDG: ARD gibt nicht nach

    Soviel ich weiss haben die Sender in Deutschland die
    volle Gewalt über ihre Inhalte! Deshalb dürfen die KNB
    ja auch nicht einfach ausländische Sender einspeisen
    wenn diese es nicht wollen!

    Man traut sich bei den ÖRR wohl aus Publicitygründen
    nicht diesen Schritt zu gehen. Aus meiner Sicht
    wäre es die Trumpfkarte die KDG nicht kontern
    könnte, denn ein Kabelanschluss ohne die ÖRR
    wäre praktisch wertlos!
     
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Trotz Leistungskürzungen bei KDG: ARD gibt nicht nach

    Die Frage ist halt wirklich, was jetzt passieren wird. Wenn die ARD wirklich abschalten würde, könnte sie zumindest über ihre erfolgreichen UKW-Sender darüber informieren, was zu diesem Schritt geführt hat. So wären dann die eigentlichen Kabelzuschauer erreichbar.
     
  9. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Trotz Leistungskürzungen bei KDG: ARD gibt nicht nach

    Also wenn ich mir den deutschen KNB "Flink" ansehe, da würde bei den anderen KNB (wenn diese es denn wollten) noch einiges gehen: BBC, ITV ...
    http://flink-hs.de/images/pdfs/flink_Programmuebersicht.pdf
     
  10. Thunder2001

    Thunder2001 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2003
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 52er 9704
    AW: Trotz Leistungskürzungen bei KDG: ARD gibt nicht nach

    @hsi

    Das ist aber ein Anbieter mit Glasfaserzuleitung. Ich kenne mich jetzt nicht aus aber ich denke das Entspricht dann wie bei KD einem Vollausbau auf 862 Mhz?