1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Trotz Leistungskürzungen bei KDG: ARD gibt nicht nach

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Februar 2013.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Trotz Leistungskürzungen bei KDG: ARD gibt nicht nach

    die wenigsten, die noch analog schauen, schauen auch digital. klar gibts da einige. aber sicherlich nicht viele.

    nein! :p das programm der privaten spricht da bände!

    der einzige, der hier jemanden anmacht, das bist du!!! ich habe dir nur den gutgemeinten rat gegeben, die sender, die nicht gehn, auszublenden! dann brauchst du dich nicht mehr beschweren, diese (angeblich) sehn zu müssen! :winken:

    du glaubst garnicht, wie stur ältere menschen sein können. oder sogar jüngere, die aber ihr bisherigen leben relativ gut ohne großartige computerartige technik auskamen. die wollen dann auch nichts dazulernen!

    zum glück sitzt du NICHT in der position, dieses entscheiden zu dürfen! außerdem wäre das sowieso VERBOTEN! die öffis MÜSSEN eingespeist werden!

    KD wäre dann NICHT erledigt! darunter würden NUR die ZUSCHAUER leiden! KD wäre das egal...die würden sich sogar noch drüber freuen, die freigewordenen frequenzen mit irgendwelchen müllsendern vollstopfen zu können! die KD-kunden dagegen müssten weiterhin bezahlen!

    wie ich bereits schrieb: der dumme wäre der zuschauer! KD würde es nicht jucken! deren geschäftsmodell ist fest! die meisten kunden können garnicht kündigen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2013
  2. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Trotz Leistungskürzungen bei KDG: ARD gibt nicht nach

    Die Kabelnetzanbieter dürfen ohne Zustimmung nur technisch in das Signal eingreifen. Was die KDG jetzt macht, geht über das Erlaubte hinaus.
    VORIS § 52a RStV | Landesnorm Niedersachsen | § 52 a - Regelungen für Plattformen | Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien (Rundfunkstaatsvertrag - RStV -) | gültig ab: 01.09.2008
    Es könnte man aber sagen, dass es keinen Vertrag über die Einspeisung der ör Sender gibt. Das ist falsch: Es gibt keinen Vertrag über die Einspeiseentgelte, aber über die Weitersendung schon:
    https://www.gema.de/fileadmin/user_.../Tarife_sonstige/tarif_kabelweitersendung.pdf

    Und da werfen wir einen Blick in die Anlage II:
    Ui, die technische Qualität ist ja vereinbart...
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Trotz Leistungskürzungen bei KDG: ARD gibt nicht nach

    wenn die digital fehlen, dann merken die älteren das eh nicht! außer sie sind in niedersachsen und schauen gerne WDR...der fällt ja demnächst analog raus. aber daran trägt ausnahmsweise KD mal nicht die schuld, sondern die LMA.

    wieso ende? viele sind zwangsverkabelt und müssten sich beugen! die müssten dann auf DVB-T ausweichen! KD hat nix zu befürchten! leider!

    muss er auch nicht, er ist ja schon längst da! und das ist eine tatsache! neue kabelanschlüsse werden nur selten verlegt! aber der bestand an schon vorhandenen ist groß!

    die LMAs regeln, was ANALOG eingespeist werden muss und was nicht! digital müssen die ÖR-sender aber eingespeist werden! das ist schließlich staatsfernsehen! wir sind hier nicht in den verdammten USA, wo es anfangs nur kommerzielles TV gab!

    hau ab mit deiner kommerz-propaganda!

    FALSCH! die LMAs entscheiden, was analog drin sein muss! hier in NDS sind das demnächst sogar ANIXE und BIBEL TV! :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2013
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Trotz Leistungskürzungen bei KDG: ARD gibt nicht nach

    Also sind die LMAs an dem Dilema schuld.

    Hat was...:winken:

    Am Ende sollen diese zum einlenken gebracht werden.

    Allerdings ein Theater kann es nicht mehr sein, wenn die KDG Millionen an Teuro in die hand nimmt um die Qualität runterzurechnen.

    Diese "Investion" ist real und wird so schnell nicht rückgängig geamcht werden.
     
  5. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Trotz Leistungskürzungen bei KDG: ARD gibt nicht nach

    Und hr und WDR sollen seit 01.01.2013 analog raus aus dem Kabel. Aber irgendwie sind die Sender immer noch da.
    BibelTV und anixe sollen schon im Netzt sein, sind sie aber nicht.

    "Durch die Verknappung der Kabelkanäle müssen sich zukünftig drei Sender, die bisher rund um die Uhr verbreitet werden, einen Kabelplatz teilen. Dies sind BBC World (zukünftig 20:00 bis 09:00 Uhr), VIVA (zukünftig 06:00 bis 20:00 Uhr) und Channel 21 (zukünftig 09:00 bis 20:00 Uhr). Der Hessische Rundfunk (HR), der bisher in Südniedersachsen zu empfangen ist, und der landesweit ausgestrahlte Westdeutsche Rundfunk (WDR) wollen zukünftig nicht mehr weiterverbreitet werden."

    http://www.nlm.de/fileadmin/dateien/aktuell/Rangfolge_-_13.09.2012.pdf
     
  6. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Trotz Leistungskürzungen bei KDG: ARD gibt nicht nach

    Traurig, deine Beiträge sind ein Beispiel, das auch ör-Zuschauer verblöden können.
     
  7. Leitung296

    Leitung296 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2012
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Trotz Leistungskürzungen bei KDG: ARD gibt nicht nach

    Würde ich ja gerne. Das geht aber nicht, weil der Vermieter KDG vorschreibt und Satellit nicht erlaubt ist. Ich könnte komplett in eine andere Wohnung (ohne KDG) umziehen, aber das ist doch nun wirklich keine Alternative.
     
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Trotz Leistungskürzungen bei KDG: ARD gibt nicht nach

    Zwingt jemand die Kabelgesellschaften die sonst freiempfangbaren digitalen Sender zu verschlüsseln?
    Die NLM hat auch keine Wahl, da das niedersächsische Mediengesetz vorschreibt, dass Sender, die über DVB-T empfangbar sind, auch im analogen Kabel bereitgestellt werden müssen. BibelTV und Anixe sind in Hannover über DVB-T zu empfangen, also müssen sie auch analog im Kabel sein. Und wenn die RTL-Gruppe die Verbreitung über DVB-T einstellt, wird noch mehr Platz im analogen Kabel sein.

    Natürlich stellt sich schnell die Frage, warum die NLM die Gesetzlage nicht ändert, so dass nur ein Teil des DVB-T-Angebots als eine analoge Version im Kabel verfügbar ist. Aber wie soll das gehen, wenn die Sender grundverschlüsselt sind, so dass die Zuschauer auf zusätzliche Abos angewiesen sind? Dagegen spricht, dass in Netzen der KabelBW seit Jahren die gleichen Sender analog und digital freiempfangbar waren, wobei die Netze modernisiert sind (850 MHz, oder?).

    Belegung - Netz auswhlen - Kabel Deutschland-Helpdesk
    Von diesen Änderungen ist nichts zu sehen.
     
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.560
    Zustimmungen:
    1.891
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Trotz Leistungskürzungen bei KDG: ARD gibt nicht nach


    Ganz genau so ist es!

    Ich wäre schon längst zu Unitymedia oder zur Telekom gewechselt, wenn dies möglich wäre.

    Daher bin ich auch gegen die Fusion der KDG mit der Telecolumbus, da dies diesen Kabelnetzbetreiber noch mächtiger machen würde!!!
     
  10. Svendrae

    Svendrae Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    526
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Trotz Leistungskürzungen bei KDG: ARD gibt nicht nach

    Liebe Kabel Deutschländer Kunden,
    tut mir leid, aber mich freuen diese Meldungen immer wieder, denn jede Negativ Meldung von KD bestätigt mir wieder mal die Entscheidung, letztes Jahr auf die Schüssel umgestiegen zu sein.

    Alle paar Wochen denke ich mir: "Gut, dass du den Aufwand betrieben hast und diesem Dre***laden den Rücken gekehrt hast".

    mfg