1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Trotz Leistungskürzungen bei KDG: ARD gibt nicht nach

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Februar 2013.

  1. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Anzeige
    AW: Trotz Leistungskürzungen bei KDG: ARD gibt nicht nach

    Dann schalte ich lieber meinen Fernseher ein und schaue digital über Astra ohne Receiver. Entweder SAT oder eben IPTV. Das Kabel hat in der jetzigen Form keine Zukunft und wenn man es richtig ausbauen würde, dann hätte Astra ein Problem.
     
  2. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.055
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Trotz Leistungskürzungen bei KDG: ARD gibt nicht nach

    Das hat nichts mit Dummheit zu tun, sondern mit Gewohnheit. ;)

    Und wir sind immer noch im Kabel, nicht im Satbereich, wo man nur den Receiver austauscht. Will das Thema nicht aufwärmen, aber eine komplette Abschaltung wäre unter den KD Bedingungen nicht gegangen. Stichwort Zweitfernseher, neuer Krüppelreceiver etc
     
  3. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Trotz Leistungskürzungen bei KDG: ARD gibt nicht nach

    UPC Unitymedia-KabelBW gehört nach meinem Informationsstand zu Liberty Global Inc. und die ist an der Nasdaq gelistet.

    Es gibt gute und schlechte Aktiengesellschaften.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Trotz Leistungskürzungen bei KDG: ARD gibt nicht nach

    naja " gehört zu " ist so eine Sache. Aber da kenne ich mich nicht genügend aus.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Trotz Leistungskürzungen bei KDG: ARD gibt nicht nach

    Ja, das ist der Konzern mit den Dino-Eiern im Logo.

    Zur KDG, die haben GOP-Längen jenseits der Spec. Nur Oberflächenanalyse. Schade für den WWF.
     
  6. rs-lennep

    rs-lennep Gold Member

    Registriert seit:
    29. April 2011
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Trotz Leistungskürzungen bei KDG: ARD gibt nicht nach

    Mich erinnert diese -mal wieder- nutzlose Diskussion an die typisch deutsche "Alles-haben-wollen-aber-dafür-nichts-bezahlen-wollen"-Mentalität. Oder um es mit dem auch heute noch griffigen Werbeslogan eines Elektronikladens zu umschreiben: an die "Geiz ist geil!"-Mentalität.

    Einige werden es wohl nie und nimmer begreifen, dass sie überhaupt keinen Rechtsanspruch darauf haben, alle ÖR-Sender empfangen zu können (Das Gleiche gilt auch für die Höhe der genutzten Bandbreite). Welche Sender man ihnen anbieten muss, steht zum Beispiel auf der Internetseite der Landesanstalt für Medien NRW (URL kann man ergooglen). Zur Einspeisung aller anderen Sender ist weder Kabel Deutschland noch irgendein anderer Anbieter (egal über welchen Verbreitungsweg) verpflichtet. Was er darüber hinaus anbietet, ist seine Sache! Begreift es endlich!
    Wem es nicht passt, kann als Alternative das terrestrische TV nutzen... Und da viele aufgrund der mietrechtlichen Regelungen eine SAT-Schüssel nicht aufstellen dürfen, können sie -falls die technischen Voraussetzungen erfüllt sind- auf IPTV ausweichen, auf das analoge Kabelangebot (hier sind es 36 reanalogisierte Sender) oder das nicht verschlüsselte digitale Angebot nutzen.

    Das regelmäßige Meckern bringt Null-Komma-Nichts! Aber das werden sie wahrscheinlich nie kapieren.

    Wem das alles nicht passt, kann -bei hoffentlich genügend vorhandenem Kleingeld- gerne die bundesdeutsche Bauwirtschaft ankurbeln und sich sein eigenes Eigentum nach eigenen Vorstellungen (aber im Rahmen der Bauvorschriften :D) mit -sagen wir- mehreren 10 Meter SAT-Schüsseln für den Empfang von Satelliten von der einen Seite des Horizonts zur anderen, errichten lassen oder so lange nach einer neuen Mietwohnung suchen, bis er genau die mit den Ausstattungsmerkmalen gefunden hat, die man will.
    Die Suche wird -bei dem überzogenen Anspruchsdenken- wohl etwas länger dauern...:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2013
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Trotz Leistungskürzungen bei KDG: ARD gibt nicht nach

    Also, nach dem Transcoding:

    - GOP von 30 Frames (bäääp)
    - Buffer Underflow [minimum bitrate not provided] (bäääp)
    - Top/Bottom field interchanged (bääp - scheint aber der RBB zu sein)

    Aber so schlimm ist das gar nicht. Das hier sind echte Werte von einem Teststream, den ich bekommen habe. Die Zahlen stimmen im Gegensatz zu Kinder/Hobbytools im Netz. Die mehr oder weniger durch Unwissenheit bei Werten raten.

    Code:
    video stream type     :               MPEG2
    resolution            :             720x576
    profile:level         :           Main:Main
    aspect ratio          :                16:9
    chroma format         :               4:2:0
    interlaced            :                 yes
    frames count          :              22 494
    duration              :        00:14:59.720
    frame size max        :             157 732
               avg        :              20 599
           avg/max (I)    :    87 935 / 157 732
           avg/max (P)    :     29 029 / 79 148
           avg/max (B)    :    12 226 / 108 664
               min        :                 752
    
    framerate declared    :              25.000
              real        :              25.000
    
    bitrate type          :                 VBR
    bitrate declared      :          15 000 000
    
    bit allocation max    :           5 402 600
                   avg    :           4 119 800
                   min    :           3 249 600
    Berlin, RBB von 20:00 bis 20:15
     
  8. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Trotz Leistungskürzungen bei KDG: ARD gibt nicht nach

    Da kannst du winken, soviel du willst: Ich halte es nicht für "überzogenes Anspruchsdenken", sich über eine künstliche Verschlechterung des Signals zu ärgern, besonders wenn dabei frech und wider besseres Wissen behauptet wird, dadurch würde Platz für weitere Angebote geschaffen.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Trotz Leistungskürzungen bei KDG: ARD gibt nicht nach

    VBR im Regiomux... so machen sie es zB auch für Nordbayern mit BR Franken...
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Trotz Leistungskürzungen bei KDG: ARD gibt nicht nach

    @rs-lennep: wenn die Masse mal mehr Anspruchsdenken hätte, ich wäre froh darüber...