1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Trotz High Speed kein Entertain?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Arkadia 2008, 25. September 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Trotz High Speed kein Entertain?

    Es gibt durchaus Vermittlungsstellen oder Outdoor-DSLAM's bei denen die T-COM aus Kostengründen kein Entertain geschaltet hat (z.B. weil EFH's eh fast alle eine Schüssel auf dem Dach haben).

    Hier geht jedenfall (nur) DSL 16.000 mit ADSL2+ (24 Mbit/s wären möglich, sind aber nicht geschaltet). VDSL wäre durch Nachrüstung möglich, ist aber nicht vorgesehen. Entertain gibt es nicht. Dazu muß der DSLAM wohl speziell ausgerüstet sein, was er hier nicht ist.

    -Zahni
     
  2. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Trotz High Speed kein Entertain?

    Also stehen lauter graue (neue) Kästen im direkten Umkreis rum? Dann muss da V-DSL mit Entertain auch verfügbar sein.
    Genau. Aber in Großstädten sind die ja extra für V-DSL/Entertain aufgebaut worden.
     
  3. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Trotz High Speed kein Entertain?

    Ja
    Die Ausbauarbeiten wurden erst vor wenigen Wochen abgeschlossen.
    Selbst jetzt laufen noch Techniker mit Messgeräten durch die Gegend.
    Ich vermute, dass die Datenbank von Vodafone noch nicht aktualisiert wurde.

    Mal eine andere Frage.
    Das Glasfaserkabel muss doch nicht bis zum Haus führen, das letzte Stück kann doch Kupferkabel sein, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2010
  4. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Trotz High Speed kein Entertain?

    Das letzte Stück ist Kupfer, mittlerweile werden Neubaugebiete aber teilweise schon mit Glasfaser verbunden (z.B. KabelBW).
     
  5. Holy-Hardware

    Holy-Hardware Neuling

    Registriert seit:
    4. September 2009
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Digital Sat-Receiver
    HD TV-Karte (PC)
    AW: Trotz High Speed kein Entertain?

    Hallo,

    es kann durchaus möglich sein, dass VDSL bzw DSL16+ buchbar ist in Verbindung mit Doubleplay-Produkten, jedoch kein Entertain. Dies liegt zumeist dann an der fehlenden HDB3-Bereinigung.

    Bei HDB3 handelt es sich um die notwendige Codierung der Ports und der Software an DSLAM sowie der MC-Einspeisung starr zum AGS1, welche für den Empfang von IPTV notwendig sind. Fehlt diese Codierung, so ist VDSL als Beispiel nur mit Call & Surf buchbar, nicht aber mit T-Home Entertain.

    Ist Entertain jedoch bereitstellbar, so muss mal die Leitung geprüft werden. Gibt es ein SOL-Kabel zum DSLAM outdoor über deine anliegende Führung. Reicht die Kabelbeschaffenheit aus? (Aderndurchmesser, Abschnittslänge, Isolierung, Verseilart etc.)

    Dies sind alles Kriterien die die Verfügbarkeit beeinflussen. Im Fall VDSL mit Call & Surf buchbar, nicht mit Entertain scheint es aber die fehlende HDB3-Bereinigung zu sein. Die erfolgt Schritt für Schritt und betroffene Anschlussbereiche werden dann zeitnah freigegeben.

    EDIT:
    Diese Anschlüsse sind bei T-Com meistens sogenannte GPON-Netze (Gigabit Passiv Optical Network) wobei diese derzeit nicht weiter verbaut werden, da es sich hierbei um einen Test handelt und die BST (Betriebsstelle) hierbei direkt unterm APL oder am APL verbaut ist. Ob das für die Telekom rentabel ist wird sich wohl erst zeigen, würde aber wohl bei größeren Flachbauten lohnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2010
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.