1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Trotz guten Internets teilweise nur SD-Bild bei Apps

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Kreuzotter, 6. Januar 2024.

  1. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    222
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Danke Euch für Eure Tipps und Meinungen.
     
  2. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    222
    Punkte für Erfolge:
    53
    UPDATE:

    Ich habe jetzt versuchshalber mal auf ExpressVPN gewechselt.

    Bei der BBC App treten jetzt keine Bildqualitätsschwankungen mehr auf, es ist dauerhaft ein 720p - Bild, wohl aber lassen sich einzelne Sender nicht mehr öffnen, mal ist es der eine, mal der andere, je nach Serverstandort. Oder anders gesagt: Mit ExpressVPN bekomme ich bei der BBC App nie alle Kanäle geöffnet mit einem Serverstandort.
     
  3. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.266
    Zustimmungen:
    865
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wäre mir nicht bekannt, dass BBC irgendwelche Probleme macht. Ich habe da zuletzt mit Getflix einwandfrei FA Cup geschaut aber auch sonst immer mit Smartdnsproxy nie Probleme gehabt.
    ExpressVPN habe ich nicht, ist ja recht teuer, gilt daher auch als Premium VPN, kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es damit Probleme gibt. Auf Fire TV und LG TV läuft BBC bei mir am besten auch in UHD.
     
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Kreuzotter
    und warum probierst, wie dir hier im Forum schon viele gesagt haben, keinen SmartDNS Anbieter?


    Wenn du Sorge bei der Einrichtung hast dafür sind wir ja da und es ist wirklich kein Hexenwerk.
    Warum tust du dir das an immer mit einer Flaschenhalslösung arbeiten zu wollen wo dir trotz garantierter Bandbreite des VPN die Bandbreite fehlt bzw nicht bereitgestellt werden kann?
     
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.428
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir ist bei Verwendung von VPN, zumindest am Mini Pc bzw ATV 4K aufgefallen, dass es manchmal besser ist nach dem Start die WLAN-Verbindung zu trennen und nochmal zu verbinden. Mir scheint, manchmal verbindet er sich beim Start mit einem der weiter entfernten Repeater und hat danach nur schlechteren Empfang.

    Verwende da quasi Speedtest nach dem Start der Geräte um zu checken wie die Leistung ist. Hab aber auch durchs Basteln mit VPN 2 Router plus jeweils 2,4 und 5 Ghz Netz plus jeweils 1 bis 3 Repeater pro Router. WLAN 6e Router hab ich noch keinen. :)

    Ps: Mache den Speedtest auch nach VPN Aufbau.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2024
  6. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    222
    Punkte für Erfolge:
    53
    Weil mit Smart DNS nicht alle meine Apps unterstützt werden, die ich habe. Aber das ist ein anderes Thema.

    Spannend ist gerade auch die Auswahl, je nach VPN-Server: Manchmal wird bei BBC Four Snooker live angezeigt, dann wieder nicht, sondern eine Musiksendung. Im Bereich Kategorien > Sport wird mitunter Snooker Live angezeigt, wechselt man den britischen Server und startet die App neu, dann wieder nicht, dann ist dort nur Fussball zur Auswahl.

    Es scheint, die App erkennt, welchen VPN-Server man verwendet und schaltet entweder das eine oder das andere frei im Stream aber auch in der Voransicht, im Auswahlmenü der Streams, sehr krass.
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    also die von dir genannten Dienste, die du hier im ganzen Forum angezeigt bzw angeschnitten hast, werden alle unterstützt.

    Wenn du natürlich einige asiatische und/oder afrikanische Dienste hast dann nicht.
    Und komm jetzt nicht mit simpli Streaming über VPN.
    Da gibt es mehrere Meldungen hier dass das nicht funktioniert.

    also das gibt es Mal so überhaupt nicht.
    Ein Brite sieht in Manchester, Birmingham, Newcastle, Leeds usw. genauso zur selben Zeit Snooker live wie ein Londoner.
    Was aber ist das beim FA Cup du zumindest in Wales mindestens ein anderes Spiele hast (solange eben walisische Teams in den ersten Runden dabei sind).
    Genauso wenn du einen VPN aus UK aber mit Standort Schottland oder Nordirland erwischt.
    Die haben über BBC regionale Programme und die haben auch nicht ITV1-4 sondern STV1-4 das ihre regionale Übertragungen hat.

    Genauso wirst du das schottische FA Cup Finale auf BBC Schottland sehen aber in den oben genannten englischen Städten nicht.
    Match of the Day kommt in Schottland auch später weil vorher eine Sendung mit Highlights der SPFL gezeigt wird (also früher war das so, keine Ahnung ob jetzt auch noch).



    Egal welchen Serverwechsel in einem der Städte in England du machst hast du zu 99,99% überall das selbe Programm bei BBC und ITV
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2024
  8. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    222
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei mir nicht. Schönes Wochenende.