1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Trotz Abschaltung: Aldi Nord verkauft Sat-Receiver für Freenet TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. März 2020.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.339
    Zustimmungen:
    10.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    DVB-T2 Smart TV BOX 1080p HD Wifi TV Digital Terrestrial Receiver Dual USB JM | eBay

    Hier so ein Beispiel der kann nur .h264
    Sind meist sie Ali china Dinger.
    Die deutschen Verkäufer haben in der Regel bei ihren Receiver das grüne HD Logo, damit gehts dann.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.105
    Zustimmungen:
    7.499
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der S222 verbraucht fast 3x soviel Strom und kann vor allem kein USB recording.:rolleyes:

    Aber Technisat hat die selbst schon lange nicht mehr angeboten. Auf der Homepage sind nur noch technische Infos zu sehen. Darunter in den faq ein interessanter Punkt:
    Es heißt, dass freenet TV SAT seit dem 5. Februar 2020 nicht mehr vermarktet wird. Heißt das es gibt einen Verkaufsstopp oder kann der Handel das Angebot per Guthabenkarte oder Bankeinzug weiter verkaufen?

    DIGIT S4 freenet TV Edition - Aktuelle Informationen, Downloads

    Kann es sein, dass Freenet selbst die Receiver an Aldi verkauft hat?:unsure:
     
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.694
    Zustimmungen:
    5.431
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das vermute ich auch.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.339
    Zustimmungen:
    10.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist anzunehmen, zumal ich bis heute mich an keinen anderen Technisat Receiver erinnern kann.
    Normal verkaufen die nur Medion ;)
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.036
    Zustimmungen:
    2.861
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht haben die bei Aldi ja auch Insider-Informationen, dass HD+ demnächst aufgeben muss... :eek:
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.339
    Zustimmungen:
    10.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und was hätte das für einen Vorteil für Aldi ?
    Verstehe den Zusammenhang nicht ?
     
  7. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.965
    Zustimmungen:
    2.197
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum, weil er 5 € billiger ist??

    Der 222 hat die schlechtere Software, nur 2 statt 3 Jahre Garantie, kein PVR!
     
  8. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.596
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sowas gab es. Nannte sich Viseo Plus
     
    Koelli gefällt das.
  9. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.979
    Zustimmungen:
    525
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hat sich wohl mittlerweile geändert. Seit einigen Tagen soll es wohl auch gebrauchte iPhones bei Aldi geben.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.941
    Zustimmungen:
    3.364
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... so ist es. Das gilt natürlich auch für die DVB-Standards für die Verbreitung via Sat und Kabel.
    Auch mittels DVB-S2 kann man standardkonform via Sat Full-HD-Programme in HEVC verbreiten. Damit würde ein Großteil der im Einsatz befindlichen DVB-S2-Empfänger allerdings nichts mit anfangen können ...