1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Trotz 720p-Bekenntnis: ARD und ZDF produzieren Leichtathletik-WM in 1080i

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. August 2009.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Trotz 720p-Bekenntnis: ARD und ZDF produzieren Leichtathletik-WM in 1080i

    Sollten die Deinterlacer (zu Hause) nicht besser aus i50 p50 statt p25 machen?

    Das ist mir schon klar, aber wie gerade erwähnt sollte man doch sinnigerweise versuchen aus jedem Halbbild ein Vollbild zu rekonstruieren. Sonst könnte man sich die interlaced-Formate auch direkt sparen.

    Nachtrag: Bei Filmen fügt man natürlich einfach zwei Halbbilder zu einem Vollbild zusammen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2009
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Trotz 720p-Bekenntnis: ARD und ZDF produzieren Leichtathletik-WM in 1080i

    Das könnte schlimm enden, da dann bei jedem Vollbild die Häfte der Zeilen geraten sind und dann durch korrekte Werte im nächsten Vollbild ersetzt werden, wobei dann die anderen Zeilen geraten sind. Das kann merkwürdige Effekte ergeben.

    Manche "Deinterlacer" lassen die Zeile auch einfach stehen oder machen einen temporalen Durchschnitt zwischen der Zeile aus dem letzten Frame und dem nächsten Frame. Gibt viele Varianten, aber alle haben Vor- und Nachteile.

    Bei Film ist das was anderes, da es hier bei der Erstellung von Interlaced Material Vollbilder vorlagen, damit 2 Fields keinen zeitlichen Unterschied haben. Wenn man aber Interlaced, dann Pulldown (NTSC/PAL) um dann abermals zu Deinterlacen ist man im Chaos angekommen. Deswegen werden ja DVDs zuerst mal de-telecined, bevor man sie Deinterlaced, was dann zumeist unnötig wird.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Trotz 720p-Bekenntnis: ARD und ZDF produzieren Leichtathletik-WM in 1080i

    jo, kann man mit Videolan schön sehen, kein De interlacing, DVDs und auch TV Sender die Spielfilme senden, sehen sehr gut aus. Alles andere hat die Zeilenverwirrung. Wie vor 60 Jahren. Um die Zeit hat man das gute alte Zeilensprungverfahren ersannt, dass man nun in die digitale Welt hinüber rettet. :D
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Trotz 720p-Bekenntnis: ARD und ZDF produzieren Leichtathletik-WM in 1080i

    Der kann aber schon ganz gut deinterlacen - einfach mal im Menü Video unter Deinterlace vorbeischauen. Da kannst Du als Verfahren u. a. hopper :D oder Bob auswählen.