1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Trotz 720p-Bekenntnis: ARD und ZDF produzieren Leichtathletik-WM in 1080i

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. August 2009.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Trotz 720p-Bekenntnis: ARD und ZDF produzieren Leichtathletik-WM in 1080i

    Ok das Zitat der c't lautete ungfähr so.



    ........720p .Die ARD und das ZDF senden aber dafür mit einer 20 % höheren Bitrate mit 12 Mbit. Rechne es dir also selber aus :)
    Eventuell kann das ja auch einer prüfen falls sie nochmal switchen sollten.
    An meinem LCD gibt es leider keine Anzeige der Bitrate.
     
  2. kahles

    kahles Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox AVG
    Pace DS810XE
    Philips DSR 9004
    Dbox2 YADI
    Cinergy S2 HD+CI
    Eurosky SL2007 S CI
    Lemon CI
    Alphacryt TC
    85er auf 19,2 und 13° weitere 85er auf 28,2°
    100er drehbar
    AW: Trotz 720p-Bekenntnis: ARD und ZDF produzieren Leichtathletik-WM in 1080i

    Was willst Du damit sagen - rechnen kann man da nichts! Da Sie bis auf die Tests noch nie in 1080i gesendet haben - und diese Test als Grundlage zu nehmen, dass sie 1080i mit 10Mbit senden würden ist Quatsch.

    Warum sollten sie 1080i nicht auch mit 12Mbit oder mehr senden können ?
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Trotz 720p-Bekenntnis: ARD und ZDF produzieren Leichtathletik-WM in 1080i


    Woher soll ich wissen ob sie das können ?
    Warum senden sie nicht mit 15 MBit ?
    Habe ich Löcher in den Händen ?
    Bin ich Jesus ?
    :D
     
  4. kahles

    kahles Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox AVG
    Pace DS810XE
    Philips DSR 9004
    Dbox2 YADI
    Cinergy S2 HD+CI
    Eurosky SL2007 S CI
    Lemon CI
    Alphacryt TC
    85er auf 19,2 und 13° weitere 85er auf 28,2°
    100er drehbar
    AW: Trotz 720p-Bekenntnis: ARD und ZDF produzieren Leichtathletik-WM in 1080i

    ...eben weil Du die Löcher in den Händen nicht hast - ist Deine Aussage mit den 10Mbit nicht zu verstehen - oder steht im dem c't Zitat irgendwo, mit was sie die 12Mit vergleichen ? - nein !

    P.S.: z.B. sendet Eurosport HD die LLWM gerade mit 16 bis 20Mbit in 1080i
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2009
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Trotz 720p-Bekenntnis: ARD und ZDF produzieren Leichtathletik-WM in 1080i

    Das sieht dann für mich so aus als hat das ZDF nicht genügend Kapazitäten dafür , im Kabel.
     
  6. kahles

    kahles Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox AVG
    Pace DS810XE
    Philips DSR 9004
    Dbox2 YADI
    Cinergy S2 HD+CI
    Eurosky SL2007 S CI
    Lemon CI
    Alphacryt TC
    85er auf 19,2 und 13° weitere 85er auf 28,2°
    100er drehbar
    AW: Trotz 720p-Bekenntnis: ARD und ZDF produzieren Leichtathletik-WM in 1080i

    Die ÖR scheinen ihre Encoder ja fast auf feste Bitrate gestellt zu haben, selbst bei Upscaled fast konstant 12Mbit.

    Bei Eurosport HD schwankt die Bitrate doch gewaltig zwischen 8Mbit bei ruhigen Bildern bis 20Mbit bei starker Bewegung.
     
  7. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: Trotz 720p-Bekenntnis: ARD und ZDF produzieren Leichtathletik-WM in 1080i

    für 1080i wäre sicher eine höhere Datenrate als bei 720p sinnvoll damit übliche Deinterlacer im Flachbildfernseher saubere Vollbilder reproduzieren können. Bei 16-20 Mbit/s dürften eigentlich keine Artefakte mehr auftreten genauso wenig wie Bewegungsunschärfen. Sendet BBC HD seine Dokus (Planet Earth) nicht auch in der Datenrate, allerdings stabiler?
     
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Trotz 720p-Bekenntnis: ARD und ZDF produzieren Leichtathletik-WM in 1080i

    Und diese Aussage übernimmst du einfach so?
    Was für 10 MBit/s? Woher kommen diese 10Mbit/s? Hm... Vielleicht aus dem Test, auf dem die EBU-Empfehlung basiert?
    Das wirft die Aussage schon in ein ganz anderes Licht.
    Ok, bei dem ersten Punkt könnte auch das Deinterlacing einer der Faktoren sein, dass 1080i50 höhere Bitrate braucht, ist wirklich so, da die Bilder immer unterschiedliche Informationen beinhalten. Bei 720p50 lässt es sich leichter auf gleiche Informationen zurückgreifen, was die Kodierung vereinfacht und die Bitrate entweder senkt oder bei gleicher Bitrate bessere Bildqualität liefert.
     
  9. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Trotz 720p-Bekenntnis: ARD und ZDF produzieren Leichtathletik-WM in 1080i

    Ich glaube nicht mal, das das wirklich ein Problem wäre. Wenn man sich die Testberichte diverser Blu-ray Player durchlist, sollten die dort zum Teil eingesetzten HQV Videoprozessoren (Realtek, Reon, Ancor Bay) keine Probleme mit dem Deinterlacing oder Upscaling haben und nicht hinter der teuren Studiotechnik (die vermutlich die gleichen Prozessoren nutzt) zurückliegen. Man braucht heute auf der digitalen Ebene keinen Faroudja Linedoubler im Gegenwert eines Mittelklassewagens mehr, um ein ordentliches Deinterlacing vorzunehmen. Leider sind die hochwertigen Videoprozessoren nur in wenigen Geräten verbaut, da sie ein paar Cent teurer sind. Würden mehr Hersteller dazu übergehen, diese zumindest in ihren hochwertigen TV Geräten einzusetzen, so hätte dies einen deutlichen Effekt auf die Bildqualität aller nicht 1080p Zuspielungen.

    Kurz gesagt, ich halte die die Entscheidung für 720p für zu kurz gedacht, vor allem, wenn man eh in 1080i produziert. Hochwertiges Deinterlacing ist heute auch bei Consumergeräten ohne Probleme machbar, so das die Bildqualität nicht hinter der teuren Studiotechnik zurückstehen muss. Darüber hinaus tritt man praktisch jedem Filmfan in den Hintern, hier ist 720p nun wirklich kompletter Unsinn (da Halbbild A und Halbbild B vom gleichen Filmbild stammen, können die Halbbiler auch von einfachen Geräten ohne jeden Qualitätsverlust zusammengesetzt werden).
     
  10. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Trotz 720p-Bekenntnis: ARD und ZDF produzieren Leichtathletik-WM in 1080i

    Im Prinzip freue ich mich schon mal, dass die ÖR überhaupt erst mal was in HD senden... und ich (als Kabelkunde) sogar dies auch noch sehen "darf"! :) :winken: