1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tritenne (Technisat) 45 cm

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von mittelstapler, 27. September 2010.

  1. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.395
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    AW: Tritenne (Technisat) 45 cm

    Es sind sogar nur 33cm...:eek:
    Ich glaubs auch nicht, aber mir gings nur um die Tatsache, so einen Spiegel montieren zu könne.
    Der TE sollte sich darüber im Klaren sein!
     
  2. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    233
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Tritenne (Technisat) 45 cm

    Also ich glaube die Unterschiede zwischen der Tritenne und nem 55cm Spiegel sind so gut wie nicht vorhanden, da die Tritenne ja die Leistung einer in etwa 55cm großen Schüssel haben soll. Ich hab die Multytenne von Technisat, der Reflektor ist der Gleiche, nur die LNB Einheit ist anders.

    Ich sag mal so bei Gewitter ist Schluss mit em Empfang, gerade wenn son fieses Wölkchen quasi direkt zwischen SAT und Schüssel liegt. Ansonten fällt der Empfang allenfalls bei aller stärkstem Regen auf Astra bezogen aus. Das hat dann schon eher etwas mit ner Dusche zu tun. Bei Hotbird isses bei mir n Ticken anders. Es gibt den ein oder anderen schwachen Transpondern, der schon mal früher weg bricht, frührer heißt einfach, dass die Reserve nicht so groß ist. Das betrifft aber eigentlich nur nen Bruchteil. Es kommt vielleicht auch drauf an, um welche Sender es Dir geht. Die wirklich optimalste Ausrichtugn der Schüssel ist das A und O...