1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Trinkwasserqualität in deutschen Städten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gabbiano, 19. September 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Trinkwasserqualität in deutschen Städten

    Aber umsomehr man von dem abgestandenem Gammelwasser trinkt, umso ehr glaubt man daran.:D

    Gruß Gorcon
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Trinkwasserqualität in deutschen Städten


    Wasser als Droge... Auch mal was neues...:D
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Trinkwasserqualität in deutschen Städten

    Die Beharrlichkeit und Überzeugung mit der er hier seine Thesen immmer und immer wieder vorträgt, ohne sich provozieren zu lassen, erinnert schon stark an jene Leute die mit ihren Schriften jeweils zu zweit am Bahnhof stehen und vom Ende der Welt künden. ;)
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Trinkwasserqualität in deutschen Städten

    Wird "sinvoll" nicht eigentlich mit 2 n, also "sinnvoll" geschrieben, um sinnvoll zu sein?

    Naja, der Gehalt der Aussage war aber in jedem Fall sinnvoll. :D

    Donn
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Trinkwasserqualität in deutschen Städten

    Wenn das Gefäss nicht hermetisch abgeschlossen ist gelangen immer Bakterien, Pilz- und Algensporen in das Wasser.

    Schon, aber einmal in den menschlichen Körper gelangt können diese sich dort weiter vermehren. Wenn die Anzahl der Bakterien zu hoch ist oder der Mensch noch keine Abwehrkräfte gegen bestimmte Bakterien entwickelt hat dann wird man von dem Wasser krank.

    Schon richtig, aber diese gelangen in das Wasser über die Luft. Hier ist entscheidend dass es sich um "stehendes Wasser" handelt. Oberflächen die recht lange feucht sind fangen recht schnell an zu schimmeln.

    Das stimmt nicht. Denn es gelangt immer wieder organisches Material aus der Luft als Nachschub an die Wasseroberfläche. Pilze sind recht genügsam und recht effizient was die Verwertung der organischen Stoffe betrifft.

    Dass Pilze von Bakterien gefressen werden ist mir neu. Warum sollten die von Pilzen erzeugten Gifte anorganisch sein?

    Nicht alle Bakterien gewinnen die Energie aus komplexeren organischen Verbindungen, es gibt z.B. die Cyanobakterien die die benötigte Energie aus Photosynthese und Kohlendioxyd gewinnen, genauso wie Pflanzen.
    Der Energieerhaltungssatz gehört in dieser Form in die Physik und nicht in die Chemie oder Biologie.

    Unter Lichtabschluss können sich Algen und Cyanobakterien nicht vermehren. Andere Bakterien allerdings schon.

    Auf welche Weise soll ein Lebewesen denn anorganische Gifte erzeugen können?

    Das ich auf diesen esoterischen Quatsch nicht mehr antworte hatte ich ja bereits gesagt.
     
  6. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Wo geraucht wird, Wasser keinesfalls abstehen lassen ! ! !

    Das stimmt zwar, aber von diesen sind ja schon welche im frischen Leitungswasser. Meine Theorie besagt, dass die Bakterien Pilz- und Algensporen beseitigen, weil sie diese als Nahrung verwerten.

    Auch wenn in den nächsten Wochen neue Pilz- und Algensporen hinzukommen, so glaube ich doch, dass spätestens nach einer Woche ein dauerhaftes Minimum erreicht ist. Bakterien verwerten auch (verhungerte) Bakterien als Nahrung, wenn diese nichts besseres finden.

    In der Vergangenheit hatte ich beobachtet, dass das Brot in der Küche schimmlig wird, wenn in der Wohnung geraucht wurde. Sonst kenne ich das gar nicht, dass Brot schimmlig wird. Auch wenn es sehr alt wird, trocknet es einfach nur und wird hart.

    Deswegen rate ich dringend davon ab, Wasser in einer Wohnung abstehen zu lassen, wo geraucht wird, weil sonst diese Sporen in das Wasser gelangen und das so abgestandene Wasser gesundheitlich verheerende Folgen haben könnte.

    Deswegen lasse ich das Wasser ja abstehen, weil abgestandenes Wasser viel weniger Bakterien hat, als frisches aus der Leitung.

    Jetzt drehst Du Dich mit Deiner Argumentation im Kreis. Ich möchte wissen, was an dieser Argumentation nicht richtig ist:
    Du widersprichst mir mit der Begründung, dass es auch Cyanobakterien gibt, die ihre Energie aus Licht gewinnen können. Weil man das Wasser im Dunklen abstehen lassen kann, fällt dieses Argument aber ggf. einfach weg.


    Fazit: Wer sich von mir für meine geniale Methode, Wasser durch Abstehen hygienischer zu machen, nicht begeistern lässt, der trinkt eben jeweils frisch abgekochtes Wasser. Das hat dann im Gegensatz zum abgestandenen einen gewissen, wenn auch sehr geringen, Eiweißgehalt. :D

    Aber abgekochtes sollte jeweils möglichst bald getrunken werden, weil dieses schon nach ca. 30 Minuten wieder eine doch erheblich große Menge lebender Bakterien in sich hat. Früher hatte ich dieses jeweils frisch aufgekocht in einen tiefen Teller geschüttet und mit einem Ventilator abgekühlt.

    Für unterwegs, kann man frisch abgekochtes Wasser in einer Flasche mit luftdichtem Verschluss einkochen. Dieses hält sich dann bestimmt mehrere Tage. Im Gegensatz dazu hält sich abgestandenes Wasser in einer luftdicht verschlossenen Flasche keinesfalls länger als einen Tag, wenn man es nicht in dieser eingekocht hat.
     
  7. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    AW: Trinkwasserqualität in deutschen Städten

    Ja, ist so. Deutschland hat aber mit das beste Trinkwasser Europas, somit dürfte es auch aus keiner Region hier zu schlecht. Aber für das Ausland, in Frankreich sind z.B. manchmal Minifische im Trinkwasser, solltest du gekauftes Wasser 100x vorziehen.
     
  8. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Trinkwasserqualität in deutschen Städten

    Die Menschen haben schon immer mit Bakterien zusammengelebt.

    Wer wie "dieweltist" bakterienfrei leben möchte, dann gute Nacht für Immunsystem.

    @dieweltist

    Deine Argumente sind leider nicht bewiesen. Du glaubst es nur.
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Trinkwasserqualität in deutschen Städten

    Prinzipiell müsste ein Labor dies untersuchen und die Verunreinigung des Wassers durch Keime, Pilze, Sporen und Bakterien nach 7 Tagen aufschlüsseln und dies mit Wasser frisch aus der Leitung vergleichen.
    Auch müsste es mehrere Testreihen mit verschiedener Lagerung geben.
    Das wäre eigentlich auch ideal für die Mythbusters. :)
    Allerdings denke ich nicht, dass es sich hier überhaupt um einen Mythos handelt, da ja nur einer hier sich das in seinem Kopf so vorstellt und sich die ganze These auf "glauben" stützt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2006
  10. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Trinkwasserqualität in deutschen Städten

    Genau! Das macht "dieweltist" immer. Er ist auch noch sehr bibelverdroschen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.