1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Trinkwasserqualität in deutschen Städten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gabbiano, 19. September 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Trinkwasserqualität in deutschen Städten

    Jeder Lebensmittelchemiker oder Biologe würde sich aufgrund des hier niedergeschriebenen im Grabe umdrehen. So ein Non Sense. :rolleyes:

    Donn
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Trinkwasserqualität in deutschen Städten

    Ich trinke jeden Tag so um die 4 manchmal auch um die 5 Liter Wasser, wo soll ich die ganzen Behälter aufbauen, meine Lebensabschnittsgefährtin trinkt auch viel Wasser pur und mein Neffe, der immer Montags kommt, auch , reicht es zu, wenn ich da eine Wanne auf den Balkon stelle? Welches Material sollte ein s großes Gefäß haben? Muß ich einen Statiker kommen lassen? Muß die letzte tote Bakterie, die sicher nicht klein ist dann in den Sondermüll?
     
  3. z/OS

    z/OS Platin Member

    Registriert seit:
    17. September 2002
    Beiträge:
    2.143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Trinkwasserqualität in deutschen Städten

    Und,
    btw: Die Scharfen Grenzwerte für Leitungswasser dienen auch dazu, das Leitungssystem zu schützen, z.B. vor Eisen.
    Problematisch sind oft die Hausnetze, die manchmal noch zum Teil aus Bleirohren bestehen.
    Wenn es Dich wirklich interessiert: Du kannst in vielen Apotheken Trinkwasseranalysen durchführen lassen, das ist sicher sinnvoller als die Werte der Trinkwasserversorger auszuwerten.
    Gruß
    Thomas
     
  4. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Trinkwasserqualität in deutschen Städten


    Faszinierend. Allgemein geht man doch sonst davon aus, dass ein Chemiker die Substanz solange verdünnt, bis man sie nicht mehr nachweisen kann.

    Und hier kommt nun der Feinschmecker-Club daher und weist jetzt ausgerechntet für den Berliner Reichstag eine erhöhte "Verstrahlung" bzw. die Versetzung des Trinkwassers mit ruhigstellenden Antiepileptikas nach.

    ( Man mag sich gar nicht vorstellen, was passiert, wenn die Politiker von dem Wasser trinken :rolleyes: )
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Trinkwasserqualität in deutschen Städten

    Jetzt haben wir es, das ist da schon jahrelang drinnen und auf dem Klo gibts Koks. Bunte Republik Deutchland, die sind alle high. ;)
     
  6. gabbiano

    gabbiano Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Trinkwasserqualität in deutschen Städten

    Die Analyse wurde aber Deutschlands rennomiertestem Institut durchgeführt. Der Leiter dazu: "Arznei gehört nicht ins Trinkwasser". Klingt plausibel.
    http://www.wdr.de/themen/gesundheit/2/trinkwasser/index.jhtml?rubrikenstyle=gesundheit
     
  7. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Trinkwasserqualität in deutschen Städten

    Dem stimme ich uneingeschränkt zu.

    Wusstest du, dass beispielsweise in Indien die Softdrinks der beiden Global Players nicht mehr verkauft werden dürfen. Dort wurde zur Herstellung das "unzureichend gereinigte" Grundwasser verwendet und dieses ist durch die in der Landwirtschaft verwendeten Pestizide hochgradig verseucht.
    Die lokalen Behörden wollen so Druck auf die Firmen ausüben, die Aufbereitung des Grundwassers zu verbessern.
     
  8. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Trinkwasserqualität in deutschen Städten

    "dieweltist" hat echt oft bekloppte Ideen oder Tipps.

    Ich kann echt nur Kopfschütteln.
     
  9. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Wie schon geschrieben, empfehle ich Emailleeimer; jeweils mit einem Tüchlein bedeckt. Stehen diese aber in einem Schrank, kann man vielleicht auf die Abdeckung verzichten. Es müssen aber genügend Luftritze sein, damit genug Sauerstoff ans Wasser gelangen kann, weil die Bakterientätigkeit Sauerstoff verbraucht.

    Zum Kochen kann man unabgestandenes Wasser verwenden; obwohl ich mir vorstellen kann, dass gekochte Gerichte etwas besser schmecken, wenn man auch dazu abgestandenes Wasser verwendet.

    Für Wasser zum Zähne putzen, zum Waschen und bspw. zum Abwaschen von Gemüse; genügen m.E. Plastikeimer. Plastik kann mit der Zeit leichte Gifte ins Wasser abgeben.

    Wenn es Dir lieber ist, dass diese Bakterientätigkeit in Deinem Darm stattfindet, oder Du durch jeweiliges Abkochen Unmengen an Energie verbrauchst, brauchst Du Dir diese Mühe nicht machen.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Trinkwasserqualität in deutschen Städten

    Hat aber einen gewissen Unterhaltungswert :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.