1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Trinkwasserqualität in deutschen Städten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gabbiano, 19. September 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Anzeige
    Pilze sind selbst Lebewesen, die sich auf heterotrophe Weise wie tierische Lebewesen ernähren. Sind alle verwertbaren organischen Stoffe verbraucht, verhungern die Pilze. Deren Überreste werden dann von den Bakterien als Nahrung verwertet.

    Es gibt sogar Forschungsergebnisse, die besagen, dass z.B. gutartige Milchsäurebakterien andere lebende bösartige Bakterien vernichten.

    Jedenfalls müsste theoretisch das mit dem Abstehen lassen funktionieren, weil ja kaum organische Stoffe in das abgestandene Wasser hinein können, wenn ein Tuch darüber gedeckt ist und niemand in der Nähe raucht.

    Und das Wenige an organischen Material, was dort trotzdem hineinwandert, ist jeweils schon nach verhältnismäßig kurzer Zeit durch den Fäulnisprozess wieder abgebaut.

    Außerdem braucht und soll man Wasser nicht jahrelang abstehen lassen, das wäre dann meines Erachtens wirklich riskant.
     
  2. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Es ist mir ein Rätsel, wie Möchtegernfachleute hier versuchen alles auf pseudowissenschaftliche Weise zu zerreden. Wenn man Essensreste im Garten auf einen Komposthaufen wirft, kann man sich vorstellen, wie im Verlauf dieses Prozesses gigantische Mengen an Bakterien und Pilzen wirksam sind. Und wenn z.B. auch Fleischreste dabei sind, entstehen dabei auch erhebliche Mengen an Giftstoffen.

    Trotzdem ist am Ende des Prozesses guter, hygienischer und giftfreier Humus entstanden, den man getrost zum Düngen seines Garten verwenden kann, ohne befürchten zu müssen, dass der Boden dabei irgendwie vergiftet oder verseucht wird oder so. Auch funktionieren Klärwerke im Prinzip genauso, nur dass durch die Bewegung noch mehr Luft, und somit Sauerstoff, hinzugesetzt wird.

    Weil beim Wasser, das man abstehen lässt, im Prinzip das gleiche passiert, bedarf es keiner wissenschaftlichen Untersuchung oder eines Beweises, dass solches abgestandenes Wasser in Ordnung ist, denke ich mal. Das ganze pseudowissenschaftliche Gerede, ist es deswegen gar nicht wert, dass ich da noch länger darauf eingehe.

    Dass abgestandenes Wasser sehr viel hygienischer sein muss, als wenn man es unabgestanden verwendet, daran kann es deswegen keinen Zweifel geben.

    [​IMG] [​IMG]
     
  3. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Trinkwasserqualität in deutschen Städten

    Ich sehe hier nur einen Möchtegernfachmann und ab damit auf die Ignorier-Liste. :eek:

    Wenn diese Person einen Säugling betreuen würde, müsste man wohl die Behörden informieren.
     
  4. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Na klar, wenn jemand von Euch sieht, wie jemand einen Komposthaufen hat, und er dann den fertigen Humus auf seine Beete verteilt; sofort unbedingt das Umweltschutzministerium darüber benachrichtigen !

    Es gibt nämlich keinen Zweifel, dass so entstandener Gammelhumus in Wirklichkeit nur die reinste Jauche ist, die nichts anderes als eine Ansammlung von Bakterien, Keimen, Pilzen und hochtoxischen Giften sein muss. :D

    Aber jetzt mal im Ernst; es ist für mich immer wieder traurig anzusehen, wie Menschen entweder über kein ausreichendes Allgemeinwissen verfügen; oder aufgrund mangelnder Fähigkeit logisch zu denken, nicht in der Lage sind, dieses Wissen in ihrem Leben nutzbringend anzuwenden.

    Wer mir nicht glaubt, der soll doch weiterhin Gammelwasser "frisch" aus der Leitung trinken, oder (eigentlich unnötig) jeweils Wasser abkochen, und auf diese Weise Mühe, Zeit und Energie zu verschwenden; mir doch egal.

    [​IMG] [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2006
  5. Cmdr_Michael

    Cmdr_Michael Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2006
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Trinkwasserqualität in deutschen Städten

    So, deiner Theorie nach.
    Wasser frisch (trinkbar)-> Wochenlang stehen lassen -> besseres Wasser (trinkbar)

    Demnach
    Essensreste (eßbar) -> Wochenlang stehen lassen -> besseres Essen (eßbar)

    Oder warum soll ich abgestandes Wasser noch trinken können, aber Kompost nicht mehr essen können? Dann mal guten Appetit.

    Oder ist vieleicht dein Wasser, genauso wie der Kompost, nur noch für die Blumen geeignet?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2006
  6. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    In Deiner Argumentation ist ein großer Denkfehler. Es ist nämlich falsch, wenn man Wasser frisch aus der Leitung mit frischem Essen vergleicht.

    Die organischen Stoffe in solchem Wasser sind nämlich nicht frisch, sondern diese befinden sich ungefähr bzw. schlimmstenfalls in einem Zustand, wie sich ein Komposthaufen befindet, wo der Humus noch nicht fertig ist; nämlich bestehend aus einer Ansammlung von gigantisch vielen Bakterien, Pilzen und Giften.

    Also hat man die Wahl, das "frische" Wasser mitsamt der ganzen Bakterien und Giften zu trinken; oder das Wasser abstehen zu lassen, und auf diese Weise zu bewirken, dass dann verbleibenden wenigen Stoffe doch verhältnismäßig bakterien- und giftfrei sind.

    [​IMG] [​IMG]
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Trinkwasserqualität in deutschen Städten

    @dieweltist
    Woher nimmst Du eigentlich die Erkenntnis, dass nach 7 Tagen alle Bakterien abgestorben sind? Warum nicht nach 14 oder 21 Tagen?
    Woher hast Du diesen Wert? Ach so, stimmt, ist Allgemeinwissen - muss man net weiter begründen. :D Stimmt... mein Fehler...
     
  9. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Trinkwasserqualität in deutschen Städten

    Steht bestimmt indirekt im Bibel. :D
     
  10. Cmdr_Michael

    Cmdr_Michael Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2006
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Trinkwasserqualität in deutschen Städten

    Ja,
    die Bakterien schaffen das in sechs Tagen und am siebten ruhen sie :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.