1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Trinkwasserqualität in deutschen Städten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gabbiano, 19. September 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Trinkwasserqualität in deutschen Städten

    Hier steht übrigens:

    Klick
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Trinkwasserqualität in deutschen Städten

    Bist Du sicher, dass Du verdroschen meintest? Das kann man zweideutig verstehen... :D

    Donn
     
  3. z/OS

    z/OS Platin Member

    Registriert seit:
    17. September 2002
    Beiträge:
    2.143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Trinkwasserqualität in deutschen Städten

    Ich denke inzwischen, daß wir es hier mit einem --ziemlich guten Troll-- zu tun haben, werde mich also in der Woche auf's lesen beschränken und nur noch Freitags was schreiben.
    Gruß
    Thomas
     
  4. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Die Menschheit hat schon immer mit Kriegen gelebt. Wer wie ich ohne Kriege leben möchte, dann gute Nacht Streitkräfte und Rüstungsindustrie ! :D

    Das ist richtig, weil sich dann tatsächlich (erst mal) Bakterien sehr vermehren und solches Wasser dann der Gesundheit sehr schadet.

    Vor sehr vielen Jahren, als ich ziemlich herzkrank war, hatte ich mal Mineralwasser ohne Kohlensäure gekauft und getrunken. Daraufhin verschlechterte sich die gesundheitliche Verfassung meines Herzens sehr. Ich hatte erhebliche Herzrhythmusstörungen. Aber Mineralwasser mit Kohlensäure vertrug ich erheblich besser. Und frisch abgekochtes Wasser vertrug ich am besten, weil es fast keine Bakterien hatte.

    Heutzutage gibt es Mineralwasser ohne Kohlensäure nicht mehr, weil es viel zu viele Bakterien hat. Die Kohlensäure unterdrückt nämlich die Bakterientätigkeit; und wenn solches Wasser längere Zeit angebrochen herumsteht, verfliegt die Kohlensäure in Form von CO². In dessen Folge fangen die Bakterien an, sich stark zu vermehren. Solches Wasser ist dann wirklich sehr gesundheitsschädlich.

    Wenn man es aber unter normalen hygienischen Bedingungen, auch ohne dass in der Umgebung geraucht wird, abgedeckt mit einem Tuch abstehen lässt, so ist es voraussichtlich nach etwa einer Woche meiner Erfahrung nach sehr viel hygienischer, als frisch geöffnet.

    Diesen Rat gibt aber keiner, weil heutzutage noch viele Menschen (vor allem wegen den Rauchern) in unerträglich schlechter Raumluft leben müssen, und es in dessen Folge sehr risikovoll ist, unter solchen Umständen Wasser abstehen zu lassen.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wo geraucht wird, Wasser keinesfalls abstehen lassen ! ! !

    Frisch ist das Wasser deshalb weil die Konzentration der Bakterien, Pilz- und Algensporen nidrieger ist als in Wasser das schon länger gelagert wurde.

    Deine Theorie, für die es keinen wissenschaftlichen Beweis gibt.

    Das hängt auch stark vom Brot ab. Weisbrot schimmelt i.d.R. schneller als andere Brotsorten. Auch die Restfeuchtigkeit spielt eine grosse Rolle. Trockenes Brot schimmelt schon alleine deswegen langsamer weil Schimmel Feuchtigkeit braucht um sich auszubreiten. Ich hatte auch schon Brot welches nach längerer Lagerung anfing zu schimmeln und in der Wohnung wurde und wird nicht geraucht.

    Deine Behauptungen wiedersprechen sämtlichen Erfahrungen und würden auch keinen wissenschaftlichen Untersuchungen standhalten.

    Auf die Anzahl der Pilze im Wasser hat dies keinen Einfluss. Pilze brauchen kein Licht.

    Da bevorzuge ich doch klar das abgekochte Wasser, bevor ich eine abgestandene Brühe trinken würde.
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Trinkwasserqualität in deutschen Städten

    Bist Du sicher, dass nur das Herz erkrankt war? :eek:

    Donn
     
  7. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    @donngeilo, wenn Du es genau wissen willst; selbstverständlich hatte dabei auch mein Gehirn einen gewissen gesundheitlichen Tiefschlag abbekommen.

    Aber wenn ein Gehirn so genial geschaltet ist, wie meines; ist das dann doch kein so großes Problem.

    [​IMG] [​IMG]
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Trinkwasserqualität in deutschen Städten

    Dazu fällt mir ein Spruch des Kabarettisten Erwin Pelzig zum Thema Internet und seine Nutzer sein:
    "Noch nie zuvor konnten soviele Deppen soviel Unsinn so schnell verbreiten."
     
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Trinkwasserqualität in deutschen Städten

    Anscheinend doch, wenn mann Deine geistigen Pubse hier so verfolgt. :D

    Donn
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Trinkwasserqualität in deutschen Städten

    Na dann hoffe ich mal, dass Du auch rein mental wieder gesund wirst und solange das noch nicht der Fall ist (offensichtlich noch ein langer Weg), würde ich lieber erstmal ein paar Leute aus dem Bekanntenkreis fragen, wenn Du mal wieder eine geniale Idee hast. Evtl. bewahrt Dich das vor weiteren Schäden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.