1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Trinkt Ihr Leitungswasser?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Satikus, 28. Juni 2012.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Dann müsstest Du auch in PKWs und nicht nur in Bussen ein Schild anbringen lassen, dass das Sprechen mit dem Fahrer während der Fahrt verboten ist. Und Autofahren mit gleichzeitiger Benutzung des Autoradios wäre dann auch nicht mehr ok.

    Man kann es also auch übertreiben.
     
  2. Mad9000

    Mad9000 Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2012
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Ach ja aber irgend wie ist das für mich nichts, das geht ja z.b auch damit weiter das es wenn es im Sommer regnet dann auch im Buss oftmals richtig mieft.
    Da erinnere ich mich doch immer an meine Schulzeit.:eek:
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Mit meinen Vorurteilen aus der Schulzeit bin ich auch an die Sache heran gegangen. Allerdings habe ich schnell den ÖPNV zu schätzen gelernt. Die Qualität hängt sehr mit der Linie und dem Publikum zusammen.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Hmm.

    Ich fahre da lieber Auto.
    20 - 30 Minuten Fahrt, direkt vor die Haustür.

    Die ÖPNV Alternative würde 60 - 120 Minuten Fahrt und 2 km laufen bedeuten.

    Abschalten im Auto ist auch kein Problem.
    USB Sticks ans Radio und Loshören :).
     
  5. Mad9000

    Mad9000 Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2012
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Das sowieso, wenn man ein Linie mit Schülern benutzen muss ist Chaos eigentlich eh schon vorprogrammiert.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Absolut! Vor allem dann, wenn auch noch Fahrkarten beim Fahrer gekauft werden müssen, ist jeder Fahrplan Makulatur.
    Es ist sehr schade, dass in vielen Bereichen nur Busse als Verbindung zur Verfügung stehen. Schienenfahrzeuge sind in der Regel viel zuverlässiger, da sie sich nicht an die jeweiligen Verkehrsgegebenheiten anpassen müssen.

    Immer dann, wenn man von einem Bus in ein anderes Verkehrsmittel umsteigen muss, ist stets die Gefahr gegeben, dass man seinen Anschluss verpasst. Und es ist praktisch unmöglich, hier eine sinnvolle Umsteigezeit als Puffer vorzusehen. Da hilft es nur, wenn der Anschluss in einem kurzen Intervall regelmäßig fährt, so dass man problemlos in den nächsten Bus oder die nächste Bahn steigen kann. Das halte ich sowieso für den besten Fahrplan, wenn die Taktzeiten so kurz sind, dass man keinen echten Fahrplan benötigt.
    So etwas gibt es ja in vielen Großstädten, wo bestimmte Linien einfach alle fünf oder 10 min fahren.

    Aber auf dem Lande ist so etwas nur schwer zu realisieren, da mit jedem Fahrzeug, das unterwegs ist, ja auch entsprechendes Personal verbunden ist.
     
  7. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Beides kann man sich allerdings im Normalfall nicht aussuchen.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Zumindest in Ballungszentren hat man eine gewisse Auswahl zwischen verschiedenen Verkehrswegen und Linien.
     
  9. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Deutschland besteht aber nicht nur aus Ballungszentren und auch dort ist es u.U. mit Mehrkosten oder zeitlichem Mehraufwand verbunden, auf andere Verkehrswege oder -linien umzusteigen.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Ich habe ja auch nicht behauptet das man sich das überall aussuchen könne.

    Mit Mehrkosten ist das allerdings selten verbunden: schließlich gibt es in den meisten Verkehrs verbünden einheitliche Tarif Verkehrsverbünden einheitliche Tarife, so dass es egal ist, welche Linie man nimmt. Um zum Beispiel dem Ansturm von Schülern zu entgehen, reicht es in der Regel ja schon aus, einen früheren oder späteren Bus oder Zug zu nehmen. Aber auch das geht natürlich nur, wenn man in seiner Arbeitszeit flexibel ist.

    Überhaupt empfinde ich es als schwierig, zuverlässig zu einer bestimmten Zeit am Arbeitsplatz zu erscheinen. Bei manchen Verkehrsverbindungen ist es schlechterdings unmöglich jeden Tag eine Punktlandung auszuführen. Die einzige Alternative besteht ja dann darin, immer zu früh zu kommen, damit man einen Puffer für eventuelle Verspätungen hat.