1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Trinkt Ihr Leitungswasser?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Satikus, 28. Juni 2012.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Wobei heute natürlich keiner sagen kann, wie sich die Wasserversorgung entwickelt. Irgendwann vor ein paar Jahren waren die Talsperren hier mal auf einem kritisch niedrigen Level angelangt, und auch der Rhein führte sehr wenig Wasser. In solchen Zeiten ist es sicher nicht verkehrt wenn man den Verbrauch reduziert.
    Nur weil heute genug Wasser verfügbar ist, muss das ja nicht alle Zeit so bleiben. Der Rhein liefert hier eine gewisse Notreserve, das funktioniert aber nur solange die Alpen genug Eis haben welches im Sommer dort schmelzen kann, und das wird von Jahr zu Jahr sichtbar weniger.

    Von daher halte ich es nicht für verkehrt, quasi vorausschauend, in wassersparende Technik zu investieren.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Das würde ich so nicht reduzieren.
    Niederschlag im Zuflussgebiet z.B.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Ja klar doch. Ich kenne das Problem.
    Allerdings hält dann eben auch ab und an ein Zug/Bus bei Oma und Opa in Hohenwulsch - ein unbezahlbares Plus an Lebensqualität - und nicht alle 10 Minuten profitabel nur in Städten wie FF/M.

    Was, ist schon gerecht. Ausreißer gibt es nach unten und nach oben. Hier verweise ich nur mal auf die Verteilung des Einkommens und der Spareinlagen.

    Nein, das erwarte ich nicht. Ich erwarte aber, dass eine ehemalige zwiespältige Erhöhung der Wasserpreise, vor allem in weiten Teilen des Ostens der völligen Überdimensionierung von Wasserwerken und Kläranlagen geschuldet, nach dem sie zur drastischen Einschränkung der Nutzung von Wasser beim Kunden führte, welches nach gewiesener Weise im Nachgang noch höhere Kosten für die Bereitstellung des selben verursacht, rückgängig gemacht wird. Man kann dann für das selbe Geld mehr Wasser verbrauchen und es muss nicht mit zusätzlichen Kosten sinnfrei mit Trinkwasser ein Rohrsystem gereinigt werden, welches bei größerer Nutzung gar nicht verschmutzen würde. Das sind für mich Geschichten aus jenem Dorf, in welchem die Leute Licht mit dem Eimer in die Kirche getragen haben.

    Kann aber auch sein, ich bin zu blöd das zu verstehen.

    Wie geschrieben, es ginge auch anders. Das Wasser wird in den fast völlig geschlossenen Systemen der deutschen Haushalte nicht verbraucht, sondern bis auf Blumen gießen und Verdunstung beim Kochen, vollständig recycelt, also nur benutzt.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Teure Preise und praktisch kein Zug der pünklich fährt oder wegen Altersschwachheit und Wartungsdefiziten ausfällt. Das ist das Ergebnis des Gewinndrucks.
    Wer nach England schaute der hätte es ahnen können.
    Es gibt eben Eckpunkte die Marktwirschaftlich nicht funktionieren.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Zumindest nicht für den Kunden.
    Wie auch, bei Monopolen?:)
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Ich kenn auch kein Flugzeug, das pünktlich fliegt. Andereseits ist es auch völlig unnötig, das Züge absolut pünktlich fahren. Einfach ein paar Minuten mehr beim Umsteigen von vorne herein einplanen und dann muss man nicht durch die Gegend hetzen. Hektik und Stress ist von vielen selbst verursacht.

    Aber ich hatte auch mal einen Chef, der ist um 02:00 Uhr nachts losgerast, 800 km mit dem Auto, war um 07:30 Uhr dann beim Kunden, völlig überdreht und nervlich ein Wrack, hat dann bis 20:00 Uhr durchgearbeitet ohne Pause, ohne Essen und fuhr danach natürlich die 800 km zurück. Völlig durchgeknallt. Gleiche Kategorie von Person regt sich dann über 5 Minuten Zugverspätung auf -- weil die nämlich von den 3 Stunden Schlaf abgehen.

    Und nebenbei, die angeblichen Zugausfälle bei Hitze oder Kälte gab es schon immer. Beim Zug als auch beim Auto. Nur bricht es eben manchen das Genick, im Winter bei Eis und Schnee nicht mehr mit 180 km/h die Autobahn langrasen zu können. Das ist das, was sich geändert hat.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Klar. Vor allem, wenn man mit der Bahn unterwegs ist.

    Was hat sich sonst noch geändert?
    Während des Schul-/Berufsverkehrs ohnehin überfüllte S-Bahnzüge werden z.B.in Ferienzeiten auf max 2/3 ihrer Kapazität reduziert.
    Ein spezieller Service gegen akute Umgewöhnung wahrscheinlich.
    Sicherlich gut gemeint.:D
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Schülerverkehr wird aus extra Geldtöpfen finanziert. Ferienzeit, keine Fördermittel dafür also Reduzierung der Kapazitäten. Was ist jetzt daran so außergewöhnlich?
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Die inkonsequente Durchsetzung der Effizienzsteigerung.
    Wozu außerhalb der Ferien "Extra"waggons?:D
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Die bezahlt auch keiner, die Extrawaggons in der Ferienzeit.

    ÖPNV ist hoch-defizitär und die Leute fahren eh lieber Auto. Deswegen ist es sowieso sinnvoller, die Verluste zu reduzieren.