1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Trinkt Ihr Leitungswasser?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Satikus, 28. Juni 2012.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Und diese Subventionen sind eben das falsche Signal.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Ich kenne jemand, der geht nur ins Schwimmbad, um dort stundenlang zu duschen, weil zuhause das Wasser zu teuer ist. Ich weiss nicht wieviele Leute so drauf sind, aber ich könnte mir vorstellen dass Menschen mit solchen Vorlieben dann zu einem hemmungslosen Konsum neigen.
    Man könnte dann ja auch einen Wasserfall im eigenen Haus betreiben, einfach den ganzen Tag lang laufen lassen, kostet ja nichts...

    Oder wie wäre es damit: Ich mach meinen Strom selber, indem ich mit dem Wasser aus der Leitung eine kleine Turbine betreibe. Könnte ich sogar als Ökostrom verkaufen, stammt ja aus Wasserkraft. :D

    Nein, ich glaube eine Flatrate ohne Verbrauchsmessung wird nicht funktionieren. Dafür ist es dann doch zu kostbar.
     
  3. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    So sehe ich das auch. Wie heißt es so schön: "Was nichts kostet ist auch nichts wert."
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Der Mensch ist dann doch relativ vernünftig.

    Subventionier Pauschalbetrag heißt das es völlig wurscht ist ob Du im Schwimmbad duschst oder zu Hause.
    Zudem musst Du ja im Schwimmbad Eintritt zahlen. Ist ne teure Dusche. ;)

    Glaube mir, auch in der DDR wurde Licht nur dann angekippst wenn es nötig war und der Wasserhahn hatte auch ein Ventil.
    Klar war der Wasserverbrauch höher, aber wir haben Probleme mit zu niedrigem Wasserverbrauch, nicht mit zu hohem.

    Wenn ich mir ansehe was Länder und Bund alles subventionieren - dann schleicht sich der Verdacht auf das man andere Schwerpunkten setzen könnte.

    Ich bin der Überzeugung das man große Basisbedürfnisse:
    ÖPNV, (einschließlich DB), Medizin, Wasser, Strom (wenn auch hier in gewisserweise der Verbrauch eine Rolle spielen sollte) subventionieren sollte.
    Aber die Autobahn oder Kilometerpauschalen z.B. nicht. (Wenn es dann einen vernünftigen ÖPNV bis aufs Land hinaus geben würde)
    So kann man einiges steuern was nicht richtig läuft.

    Daran würde auch die BRD nicht kaputt gehen weil sie dennoch eine Marktwirtschaft betreibt in allen anderen Sachen.
    Die DDR ist auch nicht am subventioniertem Wasser kaputt gegangen sondern weil sie eine Planwirtschaft in in allen Dingen war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2012
  5. Mad9000

    Mad9000 Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2012
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Ha stichfest is da wohl das richtige Wort.
    Wenn bei uns Handtücher so ca.20x gewaschen wurden, sind die so Hart das man eher wen damit erschlagen könnte als abtrocknen, leider hilft da nicht einmal mehr Weichspüler.:eek:
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?


    Das ist ar keine so Dumme Idee. Rechnen wir doch mal. ^^

    1 cm³ kostet Durchschnittlich 3 Euro. Grundgebühr: 5 Euro (????). Bei einem Verbrauch von 1 cm³ pro 5 KwH. Die Turbine kann 1 cm³ pro Stunde vereibeiten. 1 KwH bringt mir 50 Cent ein.

    Rechnung:

    24 Stunden x 1 cm³ x 5 KwH = 120 KwH pro Tag.

    120 KwH x 0,50 Euro = 60 Euro pro Tag

    Ertrag von 60 Euro - Kosten ((3 Euro/30 Tage) + (24 x 3 Euro)) = - 12,10 Euro pro Tag.

    Also macht man damit Verlust und es lohnt sich nicht. Es sei denn, man ist in einem Gebiet, wo die Wasserpreise unter 2 Euro liegen, dann ist es ein lohnendes Geschäft. :winken:
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Tja... Nur wären dann die Pauschalbeträge irgendwann so astronomisch hoch, dass sich niemand mehr einen Wasseranschluss leisten könnte.
     
  8. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Und warum sollte beim Strom auf den Verbrauch geachtet werden, beim Wasser aber nicht? :confused:
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Das sind aber horrende Preise. 1 Liter besteht aus 1000 cm³, also aus tausend Kubikzentimetern. 1 m³, also ein Kubikmeter, enthält wiederum 1000 Liter.
    Der Kubikmeter (m³) Wasser kostet bei dir also rund 3.000.000 Euro, da lohnt sich das ganz sicher nicht...;)
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Klar. xD. Habe mich jetzt auch vertan.