1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Trinkt Ihr Leitungswasser?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Satikus, 28. Juni 2012.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Wieso nicht? Meinst Du das Wasser für ganz Berlin kam aus einem einzigen Wasserwerk ohne dezentrale Aufbereitung? Ich weiß es nicht, kann mir das aber eigentlich nicht vorstellen. Und meine Geschmackszellen bestärken mich darin.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    :confused:
    Wenn es weniger Abnehmer gibt, die sogar eine Sparhaltung haben wird weniger verbraucht. Ist doch logisch oder?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Weiß ich nicht.
    Ich weiß nur das in Berlin Wasser aus dem Hahn und das Bier furchtbar waren im Vergleich zu Magdeburg. ;)
    Der "Gipfel der Genüsse" war um Rostock herum.
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Eben. Und das Trinken dürfte noch der geringste Posten sein. Eher Duschen statt Baden und eben die Sparwasserhähne etc.
    Vielleicht sollten die Wasserwerke Staffeltarife einführen, um so den Wasserverbrauch in einem bestimmten Volumen zu halten. Wer zu wenig verbraucht, zahlt mehr. Ebenso, wer zu viel verbraucht.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Nö, aber auch hier im Gegensatz zu früher: Spartaste und Sparduschköpfe.
    Das alles lässt die Durchlauf verringern im Vergleich zu dem was an Überfluss vorhanden ist.

    Im Vergleich dazu steigen die Grundwasserspiegel. Es gibt in Sachsen-Anhalt viele Gebiete wo es in die Keller drückt obwohl kein Hochwasser da ist.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Was hat der Verbraucher, also die Mehrheit davon, wenn Ressourcen künstlich verknappt werden, nur um Profite einiger weniger zu maximieren?

    Ich hätte da einen prima marktwirtschaftlichen Vorschlag.
    Man könnte die Kommunen "entlasten", indem die Qualität des Leitungswasser nur noch Brauchwasserqualität erreichen muss.
    Trinkwasser kann man dann "marktwirtschaftlich" in Flaschen bei Coca-Cola erwerben.
    Als geschützte Marke oder gar patentiert vielleicht auch bei einigen Lizenznehmern.:D
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Und? Was wurde dann berechnet?

    Und?

    Ja, sagen wir es doch mal, so wie es ist, wo der billige, weil hoch subventionierte Strom herkam:

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    Aber da reichte bei weitem nicht, denn woher sollten die Investitionen in neue Kraftwerke kommen? Woher das Geld für die Leitungen? So ist das halt, wenn der Verbrauch keine Rolle spielt.

    Wo gab es die bessere Lichttechnik und weniger Versorgungsengpässe?

    Beleuchtung nimmt nur einen kleinen Teil des Stromverbrauchs ein.

    Das liegt wohl an der technischen Entwicklung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2012
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Das, was über Zeiträume an Wasser "gespart" wird, rauscht beim Rohrreinigen mit einem Schlag durch die Kanäle.:)

    Verbrauchsunabhängige Kosten machen dann den Preis des Kubikmeters höher, da hat man auch wieder prima gespart...
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Wo findet eine "künstliche" Verknappung statt?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Hast die Bilder im Ruhrgebiet aufgenommen, hätte sich mit der DDR nicht viel genommen bis in die 70er. ;)
    Und auch in der BRD gabs in den Kernkraftwerken den einen oder anderen Störfall der hätte bös ausgehen können. Man siehts ja an den marktwirtschaftlichen KKWs in Japan...
    Also sorry, beider Verfahren birgen die Gefahr des Mißbrauchs.

    Die größten Umweltverschmutzer weltweit sind heutzugage marktwirstschaftlich betriebene. Von der Ölplattform bis zum Tagebau.

    Ich bleibe dabei, Eckbedürnisse sollten staatlich betrieben werden.
    Andererseits laufen Subventionen da hin wo sie es meiner Ansicht nach nicht sollten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2012