1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Trinkt Ihr Leitungswasser?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Satikus, 28. Juni 2012.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Ich kenne die Zusammenhänge.

    Nur ist das eben der Mechanismus der Marktwirtschaft. Wenn marktgerechte Kosten auf ein Gut erhoben werden, dann versuchen die Menschen selbstverständlich ihre Kosten zu minimieren. Deshalb wird gespart.

    Dass das Leitungsnetz einen höheren Durchfluss braucht, funktioniert eben nicht mit einer verbrauchsorientierten Abrechnung, da man schlecht den Kunden überantworten kann, dass er mit seinem Geld freiwillig die Leitungen spült.

    Das funktioniert eben nicht.

    Darum muss sich der Versorger selbst kümmern -- und die Kosten dann letztlich dem Kunden auferlegen.

    Das wäre eben so, dass du es jedem Schwimmbadbesucher überlässt, noch eine Stunde länger zu bleiben (und zu bezahlen), damit er noch saubermacht.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.715
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Erkläre es noch mal mir als "Kommunist".
    Warum etwas verteuern wenn es im Überfluss da ist (jedenfalls in dieser Gegend) und die damit verbundenen höheren Aufwände (höhere Desinfektionen und Reinigungaufwände nötig) auf den Kunden übertragen?
    Warum nicht Wasser verbilligen und damit einen geringerer Aufwand und letztlich gesünderes Wasser?

    Irgendwie habe ich das Gefühl das einiges nicht Marktwirtschaftlich zu klären ist.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Weil man die entstehenden Kosten auf die abgesetzte Menge umsetzt.

    Genau deshalb beschäftigt ja das Schwimmbad eigenes Reinigungspersonal und legt dessen Kosten auf den Eintrittspreis um, weil nicht darauf zu vertrauen ist, dass die Gäste freiwillig und auf ihre Kosten sauber machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2012
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Im Osten sind die Wasserpreise eine Folge größenwahnsinniger Kläranlagen. Wer die einst geplant und berechnet hat, das lasse ich einmal dahin gestellt. Diese Fehlkalkulationen drücken hier mehr auf den Preis als alles andere.

    Wenn Wasser preiswerter abgegeben würde, wäre die benutzte Menge größer und die Frage der Rohrreinigung stellte sich so auch nicht. Das Schmutzwasser wäre auf die absolute Menge betrachtet auch wesentlich sauberer.

    Was im Übrigen an einem Monopol mit Zwangsanschluss marktwirtschaftlich ist, konnte mir bisher auch noch keiner wirklich erklären. Eigentlich kann man Wasser auch nicht verbrauchen, man kann es nur benutzen und das immer wieder.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Na ja, ein hoher Wasserpreis hat auch Vorteile. Viele wären ja sonst zu faul, den Wasserhahn wieder zuzudrehen. Stell Dir nur mal vor, eine Klobrille würde im hochstehenden Zustand zeitabhängig Geld kosten, ... ;)

    Ansonsten stehen die Kostenfestlegungen dem Wasser (hauptsächlich durch den Statt) den Kostenfestlegungen beim Strom (hauptsächlich durch Privatwirtschaft) in nichts nach. Verstaatlichung der Energiekonzerne würde an den Preisen wenig ändern, dann zahlt der Verbraucher anstatt an die Aktionäre an irgendwelchen größenwahnsinnigen Stadien oder sonstigen Bauprojekte. Ist ja auch bei der Gemeinde-Abfallwirtschaft üblich, dass dort diverse Ausgaben drüber querfinanziert werden.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Deswegen ist man dazu übergegangen, bei Entwicklungshilfeprojekten die Brunnen in der Wüste auch kostenpflichtig zu machen -- auch wenn es krass klingt. Denn dort ist es wirklich ein knappes Gut. Allerdings orientiert sich das Preisniveau dort an dem Einkommen der Bewohner, weniger an den tatsächlichen Beschaffungskosten.
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Naja, Wasserpreise hin oder her. Gemessen am Literpreis Mineralwasser (erst Recht bei sogenannten Marken) ist selbst das teuerste Leitungswasser spott billig. Wenn das kommunale Wasserwerk das Zeug natürlich zuchlort hilft das alles nichts.

    Wasser das wie ein Schwimmbad riecht würde ich auch nicht trinken wollen.

    Zum Glück habe ich hier in Bochum diese Probleme nicht. Unser Leitungswasser ist von hervorragender Qualität und auch optisch und geschmacklick tadellos. Mit Kohlensäure aus dem Sprudler versetzt ist es von gekauftem Mineralwasser praktisch nicht mehr unterscheidbar - im Gegenteil. Es schmeckt sogar frischer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2012
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Sehe ich genauso. Ich hab auch mal in einem Dorf gewohnt, in dem das so schlimm war. Da hattest du nach dem Duschen das dringende Bedürfnis nochmal zu duschen... :rolleyes:

    Filtern diese Brita-Filter eigentlich das Chlor raus?
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Laut der Internetpräsenz von Brita ja:

    Quelle:
    BRITA erleben | Geschmackserlebnis
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Aktivkohlefilter, also ja. Muss man natürlich regelmäßig wechseln. Und logischerweise bleibt immer was übrig.