1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Trinkt Ihr Leitungswasser?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Satikus, 28. Juni 2012.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    So ist es. Durst ist das Zeichen dafür, dass man etwas trinken sollte.

    Ich amüsiere mich auch immer über die stereotypen Personen, die den ganzen Tag mit 'ner 2l-Flasche französischem Mineralwassers in ihrem Umhängesack ("Handtasche" ist das ja nicht mehr) herumlaufen, weil sie irgendwo gelesen haben, dass sie soundsoviel Liter pro Tag trinken müssen, weil ihnen absonsten irgendwas abfaulen würde, oder so...

    Das peinliche dabei: Diese "Empfehlung" von 2 bis 4 Liter, die man überall ließt, meint die gesamte Flüssigkeit, die man pro Tag zu sich nimmt, also auch die in Speisen enthaltene, nicht nur Getränke.
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Das Wasser was du über die Nahrung zunimmst ist nicht weltbewegend. Und dass so viele Leute mit einer zwei Liter Flasche herummrennen ist einfach. Es ist günstiger. Wozu kleine teure Flaschen kaufen?
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Das ist wie mit allem. Zuviel ist zu schlecht. Und vier 3-5 Liter sind nicht zu viel. Da musst du schon über eine lange Zeit mehr als 6 Liter trinken. ;)
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Bei uns gibt es eigentlich auch nur im Sodastream aufgesprudelten Leitungswasser. Das gleiche gilt für Limos - da gibts halt die verschiedenen Sirupsorten die mittlerweile echt lecker geworden sind, wie ausgiebige Blindtests im skeptischen Freundeskreis gezeigt haben. :winken:
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.487
    Zustimmungen:
    16.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2012
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Ich trinke kein Leitungswasser, die Qualität ist viel zu schlecht.
    Seit der Wende ist die Qualität durch zu geringe Abnahmen (weil Trinkwasser überteuert ist obwohl kein Mangel besteht) ständig gesunken.
    Um Bakterienansammungen zu verhindern muß verstärkt nachgeclort werden und das schmeckt man. Vor der Wende hatten wir das beste Wasser der Republik.
    Zudem ist das Wasser sehr, sehr Kalkhaltig.
    Im Raum Erfurt wird ja ja zur Zeit emphohlen das Wasser abzukochen wegen Kolibakterien.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2012
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Nur wenn euer Wasser sehr kalkhaltig ist. Bei Bekannten von uns aus Detmold ist der geschmackliche Unterschied enorm - selbst bei Kaffee und Tee merkbar. Die haben so einen BrittaWasserfilter. Sind ja die Marktführer.
    Wir hier in Bochum-Wattenscheid haben hingegen sehr weiches und kalkarmes Wasser, so dass es kaum einen Unterschied macht.

    Ist halt immer unterschiedlich und vom jeweiligen lokalen Wasser abhängig. Das macht es auch so schwierig generelle Empfehlungen zu geben, ob so ein Getränkesprudler oder solche Wasserfilte was taugen, da es extrem individuell ist.

    Ok, gechlortes Wasser würde ich auch nicht trinken. Ist halt hier bei uns nicht nötig. Das Bochumer Wasser ist nicht schlechter als Mineralwasser auch und schmeckt, da es sehr weich ist auch wirklich gut. Als wir in unsere neue Wohnung gezogen sind habe ich halt einmal 50 EUR investiert, und unser Wasser direkt am Hahn testen zu lassen um Verunreinigungnen durch die Hausinstallation ausschließen zu können.

    Da da auch alles prima war, trinken wir das ohne schlechtes Gewissen und beim Sprudler kann ich den Kohlensäuregehalt selber bestimmen.

    Die Zylinder tausche ich nur alle paar Monate mal aus, wenn er nicht mehr schön aussieht. In der Regel lasse ich den bei einem kleinen Getränkehändler für 3,00 € nachfüllen, statt für 7,99 EUR im Kaufland oder real,- einen 1:1 Tausch vorzunehmen. Das spart zusätzlich Geld.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2012
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Unterschätze es nicht.
    Wozu überhaupt Wasser in Flaschen kaufen und mitschleppen?

    Wenn man einen Wasserfilter ernsthaft und regelmäßig verwenden möchte, dann lohnt sich auch ein Filter, der direkt an den Wasserhahn angeschlossen wird. Der hat einige Vorteile:

    1. Der Filter trocknet nie aus
    Das wichtigste bei diesen Filtern ist, dass sie stets nass gehalten werden müssen, da sie sonst verkeimen. Bei den Einbaugeräten stecken sie ja "in der Wasserleitung" und sind daher immer nass.

    2. Stets frisches Wasser
    Bei den normalen "Brita-Kannen" dauert es ja eine Weile, bis das Wasser durchgelaufen ist. Deswegen filtern viele Leute ja auf Vorrat. Aber stehendes Wasser -- man ahnt es -- verkeimt.

    3. Sofort verfügbar
    Man muss nicht erst warten, bis das Wasser durchgelaufen ist, sondern dreht einfach nur den Hahn auf.

    Diese Filtersysteme gibt es entweder als Tischmodell, das direkt an den Hahn angeschlossen wird oder zur Montage unter dem Waschbecken. Dann ist i.d.R. ein zusätzlicher Wasserhahn notwendig.

    So sieht ein Tischmodell aus:
    Carbonit SanUno Classic - Auftischwasserfilter: Amazon.de: Küche & Haushalt

    Und das für die Montage unterm Waschbecken:
    Brita 029 852 On Line Active Plus Einbauwasserfilter inklusiv Küchenarmatur, Wasserfilter und Installationszubehör: Amazon.de: Küche & Haushalt


    Ja, die Marktwirtschaft, die die Verschwendung von knappen Gütern nicht erlaubt, muss für eich wirklich schlimm sein.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Das liegt eben daran das auf Teufel komm raus gespart wird.
    Das Wasser steht mehr in den Leitungen als das es fließt.
    Frag mal die Klempner warum Rohrvesrtopfungen sich häufen, weil kaum noch nachgespült wird.
    Auch in Magdeburg wurden schon verstärkt Kolibakterien nachgewiesen.
    Vom Prinzip her haben wir bestes Heidewasser...
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Es gibt kein knappes Gut an Trinkwasser in dieser Umgebung.
    Im Gegenteil - das Grundwasser, im Prinzip ist das auch das Heidewasser - steigt und wird zunehmend zum Problem was sich zundehmend durch nasse Keller bemerkbar macht in gewissen Gebieten. (Extrem Raum Schönebeck)

    Also, erzähle wirklich nur etwas von was Du etwas verstehst und behaupte nicht das das Trinkwasser aus dem Hahn bedenkenlos sei.
    Das ist es eben leider nicht mehr durchgehend.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2012