1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Trinkt Ihr Leitungswasser?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Satikus, 28. Juni 2012.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Denkt auch dran wenn ihr stilles Wasser aus PET Flaschen mögt.
    Um es haltbar zu machen werden hohe Menge Acetaldehyd zugesetzt weil pasteurisieren nicht möglich ist.
    Im "lauten Wasser" :D übernimmt die Kohlensäure die Aufgabe des haltbarmachens.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
  3. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    Außerdem schmeckt man das Plastik raus. Ganz schlimm sind die Einwegplastikflaschen... find das entsetzlich.

    Nur Glas oder Eichenfass ;)
     
  4. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    2.146
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Ich wähle mein Wasser, was ich trinke ganz klar nach dem Geschmack und dem Mineralgehalt aus, bei mir ist das demzufolge entweder Gerolsteiner oder Extaler Mineralwasser, bei hoher Tafel- oder Leitungswasserzufuhr, kann es auch zu einer "Wasservergiftung" kommen, wenn also zu viele Mineralstoffe aus dem Körper ausgeschwemmt werden.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Mit freundlichen Grüßen, Ihre Getränkeindustrie. :)

    Da muss ein halbwegs gesunder Mensch aber mächtig über den Durst trinken.
    Da gibt's bestimmt einen chinesischen Studenten, welcher ... :D
     
  6. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    2.146
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2012
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Boah, schon wieder die ausgelutschte Geschichte. Vielleicht sollte man lesen, dass es ein Wettbewerb war und man nicht aufs Klo durfte. Also, erst lesen, dann schreiben. Hätte man sich die Mühe gemacht, hätte man ein paar Seiten vorher lesen können.
     
  8. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    2.146
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Unter dem Bild geht's auf der verlinkten Seite weiter ;) und nochmehr gibt's unter den Stichwörtern "Hypotone Hyperhydration" zu finden.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?


    Bei der hypotonen Hyperhydratation kommt es z. B. infolge eines akuten oder chronischen Nierenversagens, übermäßigen Trinkens von salzarmem Wasser oder intensiver Magenspülungen zu einer Überwässerung des Körpers ohne Anstieg des Natriums.


    Wieviel Leitungswasser muss ein gesunder Mensch in Deutschland trinken, um Symptome zu zeigen?

    Kleiner Tip: Wir nehmen mit unserer Nahrung ohnehin mehr Natrium auf, als benötigt.
     
  10. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Trinkt Ihr Leitungswasser?

    Darf ich mich mal mit etwas Bodenständigem hier einklinken? Bei uns in Wien gibt es ein Sprichwort, das im Originaldialekt heißt:

    Zwenig und zvü is in Norrn sei Züü.
    =
    (Zu wenig und zuviel ist des Narren Ziel!)

    Und das gilt auch fürs Trinken. Weder dieses hyperneurotische "6Liter am Tag Trinken Müssen sonst stirbt man" noch das was manche ältere Menschen machen, die eben kaum mehr Durst haben und tatsächlich innerlich "austrocknen" können ist gesund.

    Ich denke mit dem eigenen Durstgefühl als Richtschnur kommt man auch ohne Studien und Messbecher perfekt durch. Lustigerweise habe ich (40) nie extrem Durst, ich scheine das wie die meisten hier also rein instinktiv richtig zu machen, wie auch der Rest der Menschheit seit der Steinzeit :winken: