1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TRIAX TDE 88 vs. Hirschmann Fesat 88 HiQ

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von fregatte122, 13. Februar 2009.

  1. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: TRIAX TDE 88 vs. Hirschmann Fesat 88 HiQ

    Die TDE 100 hält einem Preis-Leistungsvergleich mit der CAS 90 allemal stand, das Produkt war jeden Euro wert! In dieser Qualitäts-Kategorie gibt es jetzt keine Schüssel mehr, mit der eine so optimale Multifeed-Feineinstellung möglich ist. TRIAX-Flexiblock oder der Multiblock können mit den billigen Plastikmaterialien nicht mithalten!

    Bleibt für eine stabile Feineinstellung nur noch die Gibertini XP-Serie übrig, die aber wesentlich dünnere Bleche für die Halterung und insbesondere den Reflektor ausfweist. Schade drum, aber der Markt hat nun mal das Produktionsende der TDE/HiQ erzwungen.
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: TRIAX TDE 88 vs. Hirschmann Fesat 88 HiQ

    Ja, der Preis macht es aus.... ist "online" so, sonst würde jeder um die Ecke zum Händler gehen und sich beraten lassen... dort aber dann natürlich teuerer, Beratung muss bezahlt werden.
     
  3. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TRIAX TDE 88 vs. Hirschmann Fesat 88 HiQ

    Die HiQ macht optisch einen guten Eindruck! Liegt wohl auch an der Ähnlichkeit zu Kathrein. Sieht ja aus, als wären sie aus der gleichen Produktionsstraße?! Wollte interessehalber mal die tech. Daten der HiQ ansehen und mit den CAS von Kathrein vergleichen, aber da sind wohl einige Fehler. 78er und 88er haben die gleichen technischen Daten und die 110er einen höheren Gewinn aber die gleichen Spiegelabmessungen?! Kann irgendwie nicht sein! Vielleicht wäre die HiQ-Serie eine preiswertere(?) Alternative für viele CAS-Interessenten gewesen.

    Die 85er Fuba aus GFK hatten wir auch mal über 12 Jahre. So toll war die nicht! Von der Verarbeitung sicher ok, aber als Reflektormaterial bevorzuge ich Alu. Das ist glatter und damit leichter zu reinigen, auch nach Jahren ansehnlicher und bietet weniger Haltekraft für abgelagerten Schnee.

    EDIT: Aufgrund der Abmessungen und Gewinnangaben gehe ich jetzt davon aus, dass sich die tech. Daten auf der Triax-Homepage auf die Fesat 88 HiQ beziehen müssen. Ob die Fesat 78 HiQ wirklich genauso gebaut ist, muss ich bezweifeln, weil dort steht, dass das Produkt in 2 Größen erhältlich ist und das sind wohl die 88er und dir 110er. Die 88er ist wohl mit der CAS 90 in etwa vergleichbar. Interessant ist aber, dass der Gewinn der HiQ 88 mind. gleichwertig zur CAS 90 sein soll und das bei deutlich geringeren Abmessungen. Kann das zutreffen? Zudem soll sie geringfügig schwerer sein als das Schwergewicht CAS 90! Die HiQ 110 würde ich irgendwo zwischen CAS 90 und CAS 120 ansiedeln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2009
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.088
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TRIAX TDE 88 vs. Hirschmann Fesat 88 HiQ

    Die Kathrein Antennen CAS 90 und CAS 120 sind ohne Zweifel am besten, bezüglich Stabilität und Verarbeitung, der Gesamtpreis ist aber mit den speziellen LNB´s höher.
    Bezüglich Multifeedempfang ist man mit den Kathrein Antennen allerdings eingeschränkt, da gibt es bessere Antennen (breite Spiegel-Form mit grosser Multifeedschiene, oder gleich die Wavefrontier).
     
  5. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: TRIAX TDE 88 vs. Hirschmann Fesat 88 HiQ

    Schön wärs! Auch wenn Triax erst mal von Hildesheim nach Neckartenzlingen umgezogen ist, Hirschmann Multimedia wurde von Triax gechluckt und nicht umgekehrt. Es gibt keine HIRSCHMANN-Gruppe, sondern mehrere zerschlagene Teilbereiche die alle noch das alte Label nutzen dürfen, obwohl die nichts mehr miteinander zu tun haben. Die Produktion dürfte inzwischen vollständig nach DK verlagert sein.
    Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Hirschmann
    Ist zwar Schnee von gestern, aber im TRIAX-Katalog sind die Daten auf Seite 51 richtig dargestellt, allerdings ohne Gewichtsangabe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2009
  6. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TRIAX TDE 88 vs. Hirschmann Fesat 88 HiQ

    Ich wusste, dass es nicht richtig war und sicher jemand kommt, der es besser bzw. richtig weiß. Aber man mag mir verzeihen, dass ich nicht für jeden all die Informationen recherchiere, die jeder, der die Frage ernsthaft beantwortet haben möchte, selber herausfinden kann. Mit der Aussage wollte ich nur verdeutlichen, dass Hirschmann und Triax zusammen gehören! In welcher Unternehmensform das geschieht, war für mich in diesem Zusammenhang unwichtig. Es ging ja um die technische Vergleichbarkeit!
     
  7. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: TRIAX TDE 88 vs. Hirschmann Fesat 88 HiQ

    Dann mal zu den Daten zurück. Unter HIRSCHMANN > Produkte > HiQ 78 sind versehentlich die Daten der HiQ 88er aufgeführt, das ergibt sich zweifelsfrei aus den Reflektormaßen.

    EDIT: Das erklärt sich daraus, dass die HiQ 78 weder in einem Katalog, noch in der aktuellen Händlerpreisliste auftaucht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2009
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: TRIAX TDE 88 vs. Hirschmann Fesat 88 HiQ

    Darum auch Triax/Hirschmann und nicht Hirschmann/Triax !

    Immer der Chef zuerst !
     
  9. Mr. Horsepower

    Mr. Horsepower Neuling

    Registriert seit:
    4. Mai 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TRIAX TDE 88 vs. Hirschmann Fesat 88 HiQ

    Hallo, bin auf der Suche nach einer Hirschmann Fesat 88 HiQ, kann aber im Netz keinen Händler finden der diese vertreibt.

    Kann mir jemand nen Tipp geben wo sich ein Händler versteckt der welche im Angebot hat ???

    mfg André
     
  10. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: TRIAX TDE 88 vs. Hirschmann Fesat 88 HiQ

    Frag mal bei Herrn Hampel von SEH nach, der kann noch wenige Einzelstücke anbieten.