1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Triax-Hirschmann S-HD 910

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von ThePS, 29. Mai 2008.

  1. ringo1100

    ringo1100 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2008
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Triax-Hirschmann S-HD 910

    Technisch "möglich" ist es. Alle Hardwarevoraussetzungen dafür sind vorhanden, obs sinnvoll ist steht auf einem anderen Blatt.
    Angesichts meiner Erfahrung mit Sat-Reciver anderer Hersteller ist mir lieber er kanns nicht. Besser weniger Funktionen, die aber ordentlich, als viele Funktionen, keine davon aber vernünftig.
    Ich habe z.B. keine Lust den Betatester für die Softwareentwickler zu spielen und alle paar Tage eine neue Software zu installieren, nur um festzustellen daß die dann wieder jede Menge Fehler hat.(vergleichbares Produkt = 16 Updates in 4 Monaten, und die Soft funktioniert, selbst bei den Grundfunktionen eines Sat-Recivers, immer noch nicht richtig!)

    Abgesehen davon geht Aufnehmen, Bearbeiten, sowie Wiedergeben der bearbeiteten Videos, mit Computer und HDTV-Karte wesentlich besser, einfacher und flexibler. Da kommt keine der am Markt befindlichen Boxen mit.

    Ob eine Aufnahmefunkion Softwaremässig umgesetzt wird kommt darauf an was Hirschmann in Zukunft vor hat.
    a.) Premiere zertifizierung - Aufnahmefunktion kommt nicht, da entgegen den Vorgaben von Premiere.
    b.) Reciver bauen für Menschen die einfach nur HD-Fernsehen wollen - wozu Kosten und Arbeit investieren wenns nicht verlangt wird? Die Konkurenz hat jede Menge Ärger und Probleme mit der Aufnahmefunktion warum sollte sich Hirschman das also antun?
    c.) Die Aufnahmefunktion kommt erst wenn sie ausgereift und vernünftig einsetzbar ist. Die wünschenswerte und für eine Markenfirma auch richtige Lösung.
     
  2. dragobert

    dragobert Neuling

    Registriert seit:
    9. Juni 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Triax-Hirschmann S-HD 910

    Jetzt gibts ne neue Software die die Aufnahme erlaubt!!

    Muss schon sagen, nicht schlecht...
     
  3. ringo1100

    ringo1100 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2008
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Triax-Hirschmann S-HD 910

    Aufnahme und Timeshiftfunktion der neuen Software getestet, nach anfänglichen Problemen mit der FPL funktionierts ausgezeichnet.

    Wichtig ist
    a.) Bedienungsanleitung(Erweiterung) von der HP herunterladen und beachten.

    b.) Box akzeptiert nicht jede Festplatte. Bei 2,5" Notebookplatten (ohne eigener Stromversorgung) muss man auf den Anlaufstrom achten, ist der zu hoch kann die Festplatte nicht verwendet werden oder muss über einen zusätzlichen USB-Anschluss mit Strom versorgt werden ( z.B. aktiver USB-Hub + ein Kabel als Stromversorgung zur FPL). 3.5" Festplatten mit eigener Stromversorgung habe ich noch nicht getestet.

    c.) Platte (eine Partition - Fat 32 oder RAW) anschließen und mit der BOX formatieren!!! (Achtung alle Daten auf der Festplatte werden gelöscht)
    Es wird eine ext2 und eine Fat 32 Partition erstellt, die ext2 Partition wird für Videoaufzeichnung verwendet, die Fat 32 für mp3. Aufzeichnungsformat für Videos ist xxx.trp.
     
  4. tulan

    tulan Neuling

    Registriert seit:
    30. September 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Triax-Hirschmann S-HD 910

    Ist es möglich statt einer Festplatte ein Thumbdrive zu verwenden?
    Oder braucht man eine gewisse Größe damit man 2 Partitionen erstellen kann?
     
  5. tulan

    tulan Neuling

    Registriert seit:
    30. September 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Triax-Hirschmann S-HD 910

    Noch eine Frage, ist es möglich auf Filme auf diese externe Platte zu kopieren, um sie dann per Receiver abzuspielen
     
  6. tulan

    tulan Neuling

    Registriert seit:
    30. September 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  7. caribbean

    caribbean Neuling

    Registriert seit:
    27. Juli 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Triax-Hirschmann S-HD 910

    Hallöchen liebe Leute im Forum

    Ich habe eine Festplatte mit ca. 200 GB Filme aufgenommen über den Receiver.....so jetzt hab ich ein Problem nämlich auf meinem Laptop können die Daten nicht ausgelesen werden die Festplatte zeigt nur 50 GB obwohl sie ca. 300 hat der Rest scheint nicht auf........jetzt zu meiner Frage: kann ich diese Daten irgendwie auf meinem Laptop ersichtlich machen und dann abspielen ?????
    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen......habe leider keinen Zugriff mehr auf den Receiver und hätte gerne die Filme gesehen da ich derzeit in der Karibik weile.
     
  8. rodolfo1

    rodolfo1 Neuling

    Registriert seit:
    24. Oktober 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Triax-Hirschmann S-HD 910

    Hi
    ich hab den S-HD 910 gekauft, mit externer Festplatte. Bin soweit zufrieden. Wenn ich die mitgelieferte WD Festplatte allerdings an den PC anschliesse um sie zu bearbeiten - z.B. Anfang und Ende zurechtschneiden - bekomme ich die Info auf der Festplatte ist nix drauf??? Als Speichermedium funktioniert sie am PC problemlos.
    Kann mir da wer helfen? - wäre fein.
     
  9. ringo1100

    ringo1100 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2008
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Triax-Hirschmann S-HD 910

    Hallo Rudolfo
    Die Festplatte ist in zwei Partitionen unterteilt, eine Fat32 für Fotos und mp3
    und eine native Linux für die Aufnahmen.

    Die Native Linuxpartition kann derzeit leider nur mit dem DiskInternal Linux Reader ausgelesen werden.
    Den findest Du auf der HP von Triax Österreich
    TRIAX-Receiver Austria

    Dort das PC-Tool herunterladen. Darin enthalten ist der Linuxreader und ein mplayer zum Abspielen der Dateien.

    Der Linuxreader ist zwar nicht das gelbe vom Ei, da er nur lesen kann, ausserdem ist er sehr langsam, aber besser als garnichts.

    Die ext2fs Treiber mit denen man früher unter Windows auf die Linuxpartition zugreifen konnte funktionieren nicht mehr, auch unter Linux habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden auf die Partition zuzugreifen.
    LG Ringo

    EDIT 24.10.09 14:48
    Eben getestet:
    Neue Software von Hirschmann (vers 125) und ext2fsd.exe (vers 048)+ext2mgr unter Windows Vista.
    [​IMG]
    Die FPL ist mit dem Dateimanager(Windows Explorer) lesbar. Kopieren mittels Drag und Drop ist möglich.

    http://sourceforge.net/projects/ext2fsd/

    Nach der Installation PC neu starten damit der Treiber geladen wird!

    NS: geht auch mit Windows7/32bit
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2009
  10. ringo1100

    ringo1100 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2008
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Triax-Hirschmann S-HD 910

    [​IMG][​IMG][​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2009