1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Trennung Bundesliga HD und Sport HD ab 01.07.13

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von GitcheGumme, 16. August 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Trennung Bundesliga HD und Sport HD ab 01.01.13

    Interessante "Deutung"..Sky Sport FB heute morgen kurz nach Mitternacht

    Ein späteres Dementi finde ich nicht.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Trennung Bundesliga HD und Sport HD ab 01.01.13

    Wir haben ja Meinungsfreiheit........aber nochmal: "HD" ist kein "Paket" und "Gewohnheitsrecht" gibt es dabei auch nicht.

    Wer hat gesagt, das Sky alles ändern kann ? :confused:

    Aber jemandem Bundesliga wegnehmen, der Bundesliga nicht abonnniert hat, das geht schon.
    (PS: Es gibt keine AGBs, nur AGB....;))

    Siehe oben, wer BuLi nicht abonniert hat, obwohl es ein derartiges Paket gibt, hat kein Anrecht darauf......auch wenn es bisher ging.

    Nur weil du jedes Jahr Weihnachtsgeld bekommst, kann das nächstes Jahr gestrichen werden. Einfach so.
     
  3. Süd

    Süd Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2012
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Trennung Bundesliga HD und Sport HD ab 01.01.13


    Wo soll das bei Twitter stehen??
     
  4. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Trennung Bundesliga HD und Sport HD ab 01.01.13

    Noch gibt es gar keine offizielle Mitteilung, dass sich überhaupt etwas ändert, aber schon anfangen mit ausjudizieren.

    Ich glaub es hackt...:winken::eek:
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Trennung Bundesliga HD und Sport HD ab 01.01.13

    es bleibt aber eine Gratwanderung, denn das Hauptproblem bei deiner und der Sky Argumentation ist, dass NIEMAND je den Hinweis (auf den sich Sky scheinbar nun beruft) bekam, dass es sich bei der Freischaltung von Bundesliga in HD, wenn man nur Sport + HD, hat um eine zeitlich befristete Kulanzaktion handelt, sondern es wurde immer klar gesagt "sie kriegen das und das", fertig aus. Klar, die Sport HD Kunden bekommen weiter Sport HD 1 und 2, nur ohne Bundesliga in HD. Aber das AGB Thema "wir nehmen mal eben von heut auf morgen Inhalte raus oder verschieben die", hatte 2007 schon mal den BGH beschäftigt und endete mit einer schallenden Ohrfeige für damals PREMIERE.
     
  6. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Trennung Bundesliga HD und Sport HD ab 01.01.13

    Hast du auch einen Link dazu? Ich finde gar nichts zu dem Thema!
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Trennung Bundesliga HD und Sport HD ab 01.01.13

    Sicher ist das eine Gratwanderung......aber was (von CCA z.b.) "gesagt" wurde ist dahingehend belanglos, weil nicht zu belegen.
    In keinem Vertrag steht, das für einen Sportabonnenten mit HD-Option Bundesliga in HD Vertragsbestandteil ist. (Und das was er nicht empfangen kann, muss auch nicht im Vertrag stehen.....)

    Ob man dann mit irreführender Werbung oder ähnlichem argumentierend einen Prozess gewinnt, wage ich schwer zu bezweifeln.

    Da wird jeder Richter eher die Meinung vertreten, das man logischerweise ohne Buli-Abo auch keinerlei Anrecht hat, Buli zu gucken, oder ?
    Egal über welchen bisher möglichen Weg.
     
  8. Palomanegro

    Palomanegro Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    2xTechnisat HD K2, Smart MX84, (offiziell Humax 1000C) Panasonic TX-P46S10E,
    Alphacrypt light,
    AW: Trennung Bundesliga HD und Sport HD ab 01.01.13

    Interessant ist ja auch , dass Sky mir im Brief vom 13.8.12 zwar den "gewohnten Preis für ein weiteres Jahr" garantiert, aber nicht die damit verbundenen Inhalte.
     
  9. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Trennung Bundesliga HD und Sport HD ab 01.01.13

    Dazu müsste ich nichtmal Richter sein. Wer BuLi sehen will, soll sie auch abonnieren.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Trennung Bundesliga HD und Sport HD ab 01.01.13

    Nur dass wir uns nicht missverstehen. Die Inhalteänderung selber halte ich für problemlos machbar, aber das Drumherum ist nicht so einfach. Sky argumentiert inoffiziell (bei FB), dass die Kunden ja wissen mussten, dass es sich bei der Freischaltung von Bundesliga in HD auf Sport HD um zeitlich befristete Kulanzaktion handelte. Beides stimmt nicht. Weder wurde bisher darüber informiert, dass es eine Kulanzregelung sei noch dass diese zu einem Tag X über Nacht endet. Punkt 1. Und daraus folgt der wichtigste Punkt, den Sky bei FB verneint. Das Sonderkündigungsrecht.

    Und da bin ich sicher, das müssen sie einräumen, denn genau damit, nämlich dass der Kunde sich für eine Paketkombi entscheidet, weil Sky ihm zugesichert hat dass dort während seiner Vertragslaufzeit dieses und jenes läuft, hat den BGH und andere Gerichte in Zusammenhang mit PREMIERE beschäftigt, die sich in den AGB eine stetige Änderung der Inhalte ohne Mitspracherecht des Kunden eingeräumt hatten bzw. PREMIERE sogar die Vormundschaft über seine Abonnenten übernahm und festlegte, welche Änderung ein "Vorteil" sei und wenn es ein Vorteil nach PREMIERE Eindruck sei (also 3 Sportsender raus, 4 Shopping Sender rein = 1 Sender mehr als vorher = Vorteil) kann der Kunde nicht sonderkündigen. Dies hat der BGH verneint.

    Der Kunde hat also Sport + HD im Vertrauen und laut Sky Homepage gebucht, dass er Bundesliga in HD mit dieser Kombi während seiner Vertragslaufzeit bekommt. Es kann ja nicht sein, dass ich etwas buche und immer damit rechnen muss, dass markante Inhalte mal eben über Nacht verschwinden. Der BGH hat argumentiert, dass der Anbieter nun die Inhalte dieser Pakete zwar theoretisch ändern kann, aber nur mit Sonderkündigungsrecht für den Kunden. Und letzteres will ja Sky ev. nicht gewähren und da sehe ich das große Problem.

    Aber das Interessante wäre, was denn Neukunden seit 20.08. in ihren Verträgen stehen haben und Verlängerer deren Abo am 01.09.2012 in die nächste 12 Monate Phase geht. So wie Sky hier jemandem mitgeteilt hat, betrifft es alle Neuverträge ab 20.08.12 und Verträge, die danach neustarten, also Verlängerungsstart ab 01.09.12. Da muss ja was anderes drinstehen, damit Sky das Sonderkündigungsrecht umschifft. Denn offenbar ist sich Sky sehr wohl bewusst, dass sie Kunden die vor dem 20.08.12 verlängert oder ein Neuabo abgeschlossen haben, diese Änderung nicht ohne SoKü Recht überhelfen können.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.