1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Trennung Bundesliga HD und Sport HD ab 01.07.13

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von GitcheGumme, 16. August 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Trennung Bundesliga HD und Sport HD ab 01.07.13

    Hatte damals (2006) ARENA "angekündigt". Wurde aber fallengelassen, weil das wohl das Wirtschaftlichkeitskonzept komplett gesprengt hätte, so wie heute. Genau dein letzter Satz lässt sich wahrscheinlich auf die meisten der BuLi Kunden bei Sky umlegen. Würde Sky also nun ein stark verbilligtes (muss stark, bei nur noch 34 statt über 600 Spielen) "follow your Team" Ticket anbieten, würden viele ihr teures Gesamtpaket Abo abstoßen. Neue Kunden gewinnt man damit kaum, jedenfalls nicht in dem Umfang des Einnahmeverlustes. Und selbst viele Bayern Hasser, die Bayern nur gucken in der Hoffnung die verlieren, würden downgraden auf BVB. Gladbach Ticket usw..Daher wirds sowas nicht geben. Zudem bleiben die Kosten für Sky die Gleichen, ob nun 1 Million Kunden ein Bayern Ticket für weiß ich 20 Euro/Monat haben oder das komplette Bundesligapaket für 45 Euro. Im ersten Fall hat Sky nur deutlich niedrigere Einnahmen.
     
  2. brazzo77

    brazzo77 Junior Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Trennung Bundesliga HD und Sport HD ab 01.07.13

    wenn ja dann wärst du glaub ich-die oder der erste wo es beim facebook angebot gefunzt hat,und ich hoffe auch noch-habe auch diese facebook angebot....
     
  3. zonk_1989

    zonk_1989 waaaarek

    Registriert seit:
    30. Juli 2012
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Trennung Bundesliga HD und Sport HD ab 01.07.13

    Ich zahle bisher 33,90 für Welt, Bundesliga, Sport, Film, HD und Go. Mitte Mai bot man mir schriftlich die vorzeitige Verlängerung für das gleiche plus TVD für 24 Monate an zum Preis von 39,90 an. Habe ich nach ein wenig zögern dann angenommen, weil ich schon befürchtet habe, dass sich da irgendwas an der Preis/Angebotsstruktur ändert.

    Aufgrund der Situation mit den nicht freigeschalteten HD-Feeds habe ich mich dann auch an Sullivan bzw. an den Service gewandt - gestern kam dann die Antwort.

    Ich bekomme alle verfügbaren Bundesliga- und Sport-HD-Feeds bis 30.09.2015 freigeschaltet. :love:

    Bleibt abschließend nur zu hoffen, dass UM diese auch einspeist. :winken:
     
  4. Illsud

    Illsud Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2013
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Trennung Bundesliga HD und Sport HD ab 01.07.13


    Nope, habe auch das Facebook Angebot und die Feeds aus Kulanz bekommen.
     
  5. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.963
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    AW: Trennung Bundesliga HD und Sport HD ab 01.07.13

    Vor allem der oder die erste, wo das Wort Kulanz nicht mehr drin steht sondern von Abonnementsprüfung die Rede ist.
     
  6. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Trennung Bundesliga HD und Sport HD ab 01.07.13

    Da nach neuestem Sky-Sprech ja die Buli HD Feeds nicht in der Premium HD Option enthalten sind, vermute ich auch mal ganz stark, dass die Feeds hier nicht freigeschalten sind. :(
     
  7. brazzo77

    brazzo77 Junior Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Trennung Bundesliga HD und Sport HD ab 01.07.13

    wann hattest die Auftragsbestätigung für das Angebot bekommen?
     
  8. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Trennung Bundesliga HD und Sport HD ab 01.07.13

    Mal als Info für die Interessierten. Mein Vertrag wurde bereits vor längerer Zeit zum 30.11.2013 gekündigt. Meine erste Mail an Brian (wohl wissend, dass kaum Chancen bestehen) ging am 04.07. raus. Am 09.07 habe ich erinnert. Ich hatte halt mit passend argumentiert, die schlechte Bildqualität SD gerügt und einige andere Punkte angesprochen. Die negative Standardantort folgte am 10.07.2013:

    Sehr geehrteXXXXXX,
    Sie haben sich mit Ihren E-Mails vom 4. Juli 2013 und 9. Juli 2013 an die Geschäftsleitung gewandt. Ich wurde gebeten, Ihnen zu antworten. Bitte verzeihen Sie die späte Reaktion.[/SIZE

    Ich bedauere, dass Sie sich wegen der Freischaltung von HD mehrfach an uns wenden mussten.

    Ihr Abonnement entspricht der Programmstruktur vor dem 1. Juli 2013. Sie haben deshalb auch ein Anrecht auf dieselben Vertragsinhalte wie ein Kunde, der den Standardpreis zahlt und vor dem 1. Juli 2013 gebucht hat. Dieser Anspruch richtet sich jedoch nach dem vorhandenen Inhalt zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses. Ein Versprechen, dass wir Ihnen auch zukünftig stets alle neu konzipierten HD-Sender in Ihrem Paket zur Verfügung stellen, gaben wir nie. Es steht im Ermessen von Sky, neu konzipierte Kanäle in bestehende Pakete zu integrieren oder auch nicht. Die neuen Sender Sky Bundesliga HD 4-10 und Sky Sport HD 4-11 sind generell kein Bestandteil von Premium HD. Vielmehr entschieden wir uns diese als Boni für unsere Kunden, die Standardpreise zahlen, bereitzustellen.

    Jeder Kunde, dessen Abonnement Premium HD beinhaltet, sieht weiterhin mindestens das Programm in HD-TV, welches er auch in der ehemaligen Senderstruktur empfangen konnte. Abonnenten, die den Standardpreis für ihren Vertrag zahlen, werden hierbei mit mehr Sehinhalt belohnt. Sie können selbstverständlich die Fußball-Bundesliga in SD-Qualität wie gewohnt empfangen
    Sollten Sie alle Spiele der 1. und 2. Fußball-Bundesliga in HD wünschen, muss ein Wechsel auf den Standardpreis erfolgen.
    Entschließen Sie sich hierzu, wird der derzeit für Sie hinterlegte monatliche Rabatt beendet. Bei Interesse hieran hilft Ihnen unser Kundenservice gern telefonisch unter der 0180 6 11 00 00 (0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf aus dem Mobilfunknetz) weiter. Sie erreichen die Kollegen täglich rund um die Uhr
    [
    Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche
    Viele Grüße

    Daraufhin habe ich erneut geschrieben und gebeten meine Mail doch individuell zu bearbeiten und keine Textkonserve zu nutzen. Habe erwähnt, dass ja kein Hinweis im Vertrags steht, dass die Sender bei Vertragsabschluss gemeint sind und in der Vergangeheit schon Sender aus wirtschaftlichen Gründen ersatzlos gestrichen wurde.Habe dann noch meine damalige Mailbestätigung erwähnt, in der es sogar heisst "alle HD Sender". War eine individuelle Bestätigung der Geschäftsleitung.

    Gestern kam dann die Antwort:
    vielen Dank für Ihre Rückmeldungen vom 10. Juli 2013. Da Frau Vehlow derzeit nicht im Haus ist, wurde ich gebeten Ihnen zu antworten. Entschuldigen Sie die späte Antwort. So leid es mir tut, Ihrer Auffassung kann ich mich nicht anschließen. Ihnen entstehen keine Nachteile. Sie sehen weiterhin den gewohnten Umfang.
    Sie profitieren von besonderen Vorteilskonditionen. Dadurch stehen Ihnen die Optionskanäle Sky Sport HD 4-11 sowie Sky Bundesliga HD 4-10 für Ihren Vertrag nicht zur Verfügung. In diesem Zusammenhang bitte ich Sie zu berücksichtigen, dass die Übertragung des gesamten Sportprogramms in HD-TV hohe Investitionen erfordert. Aus diesem Grund sind die neuen Sender nicht automatisch für alle Kundengruppen freigeschaltet, sondern den Kunden vorbehalten, die Standardpreise zahlen. Hierfür bitte ich um Ihr Verständnis.
    Wie bereits erwähnt, ist es jedoch unser Versprechen, dass kein Kunde im Rahmen seines bestehenden Vertrages künftig weniger sieht als bisher. Nur wer den neuen HD-Service nutzen möchte, muss gegebenenfalls auf die Standardpreise wechseln. Wünschen Sie somit auch die Freischaltung der übrigen Optionskanäle, haben Sie die Möglichkeit, einen entsprechenden Wechsel vorzunehmen. Die Klausel aus unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist für den vorliegenden Fall nicht einschlägig. Im Rahmen der Neuregelung zum 1. Juli 2013 gibt es für keinen Bestandskunden eine relevante Änderung in Bezug auf den ihm vertraglich versprochenen Sky Abonnement Vertragsinhalt. Jeder Bestandskunde sieht mindestens das, was er auch zuvor gesehen hat. Des Weiteren beziehen Sie sich auf die E-Mail aus November 2010 von meiner Kollegin Frau Entelmann. Erlauben Sie mir an dieser Stelle den Hinweis, dass Sky erstmals am 17. April 2013 die Übertragung aller Spiele der Bundesliga in HD angekündigt hat. Zum Zeitpunkt der Korrespondenz mit meiner Kollegen lagen uns bezüglich der Neuerungen noch gar keine Informationen vor. Eine Freischaltung der neuen HD-Sender kann aus den zuvor genannten Gründen nicht erfolgen. Erneut bitte ich um Verständnis dafür, dass kein Entgegenkommen möglich ist. In Bezug auf Ihre Mitteilung an der Bildqualität bei den Fußball Bundesliga SD-Sendern teile ich Ihnen mit, dass bei vielen Spielen gleichzeitig die Bild- sowie Tonqualität in der Tat vorübergehend leicht absinken kann. Daher arbeiten wir an einer weiteren Optimierung. Wir werden jede sich bietende Möglichkeit nutzen, um die Qualität noch weiter zu verbessern. [Treten die von Ihnen beschriebenen Störungen allerdings vermehrt und auf anderen Kanälen auf, kann es sich hierbei auch um ein Empfangsproblem handeln. Um die jeweilige Ursache sowie die Hintergründe hierfür feststellen zu können, bitte ich Sie sich in diesem Fall telefonisch an unseren Kundenservice zu wenden. Sie erreichen die Kollegen täglich rund um die Uhr unter 0180 611 00 00 (0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf aus dem Mobilfunknetz).

    Wenigstend mal eine teilweise individuelle Antwort :D
    Also wieder geschrieben. Mich höflich bedankt :D
    Auf unterschiedliche Rechtsauffassungen hingewiesen und darauf, dass vor einem Gericht wohl kaum die Sky Auffassung Bestand haben würde (wie die Vergangenheit ja schon gezeigt hat), dass das Versprechen nicht weniger zu sehen ja schon am Formel 1 Wochenende gebrochen wurde (Golf) und die Aussage nur für Vollzahler nicht stimmt (Neukundenangebote). Und noch einiges andere. Dazu kund getan, dass ich als Kunde sehr unzufrieden bin, die Vertrauensbasis getört ist und ich zukünftig kein Kunde mehr sein werde. Und daruf hingewiesen, dass die schlechte SD Qualität von Sky aufgrund zu geringer Transponderkapazitäten zu verantworten sei.

    Mal sehen, ob noch etwas kommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2013
  9. brazzo77

    brazzo77 Junior Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Trennung Bundesliga HD und Sport HD ab 01.07.13

    und das wars :
    Sie haben sich mit Ihren E-Mails vom 11. Juli 2013, 12. Juli 2013 und 15. Juli 2013 an unsere Geschäftsführung gewandt. Ich wurde gebeten, Ihnen zu antworten. Bitte entschuldigen Sie die späte Reaktion.

    Ich bedauere, dass Sie sich wegen der neuen HD-Logik an uns wenden mussten.


    Es tut uns leid, dass Sie verärgert sind. Der Anspruch, welche HD-Sender Sie freigeschaltet bekommen, richtet sich jedoch nach dem vorhandenen Inhalt zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses. Ein Versprechen, dass wir Ihnen auch zukünftig stets alle neu konzipierten HD-Sender in Ihrem Paket zur Verfügung stellen, haben wir nicht gegeben und ist dieser Formulierung auch keinesfalls zu entnehmen.

    Jeder Kunde, dessen Abonnement Premium HD beinhaltet, sieht weiterhin mindestens das Programm in HD-TV, welches er auch in der ehemaligen Senderstruktur empfangen konnte. Abonnenten, die den Standardpreis für ihren Vertrag zahlen, werden hierbei mit mehr Sehinhalt belohnt.


    Es steht im Ermessen von Sky, neu konzipierte Kanäle in bestehende Pakete zu integrieren oder auch nicht. Die neuen Sender Sky Bundesliga HD 3-10 und Sky Sport HD 3-11 sind generell kein Bestandteil von Premium HD. Vielmehr entschieden wir uns diese als Boni für unsere Kunden, die Standardpreise zahlen, bereitzustellen.


    Natürlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit, auf den aktuellen Standardpreis zu wechseln. Entschließen Sie sich hierzu, wird der derzeit für Sie hinterlegte monatliche Rabatt beendet. Bei Interesse hieran hilft Ihnen unser Kundenservice gern telefonisch unter der 0180 6 11 00 00 (0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf aus dem Mobilfunknetz) weiter. Sie erreichen die Kollegen täglich rund um die Uhr.
     
  10. Illsud

    Illsud Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2013
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Trennung Bundesliga HD und Sport HD ab 01.07.13

    2.4.2013
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.