1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Trennung Bundesliga HD und Sport HD ab 01.07.13

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von GitcheGumme, 16. August 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. das-bin-nur-ich

    das-bin-nur-ich Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2013
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Trennung Bundesliga HD und Sport HD ab 01.07.13

    also die SD quali bei der Buli auf sky ist schlechter als die SD quali bei sport1 ^^, das ist meine meinung. die sky Frauen bei der BuLi, nerven extrem und der TuT geht mir auch net ab ...

    im großen und ganzen, hat alles seine vor und nachteile, dazu empfindet auch jeder die BuLi berichterstattung anders ... :)

    aber man könnte am sky programm, besonders im Film bereich, einiges besser machen ...
     
  2. Setter

    Setter Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    2.280
    Zustimmungen:
    283
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Trennung Bundesliga HD und Sport HD ab 01.07.13

    du reds einen stuß.

    Warum bist du denn Vollpreiszahler?Ehrlich!!!!!!!!

    Setter
     
  3. Urban

    Urban Junior Member

    Registriert seit:
    7. November 2011
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Trennung Bundesliga HD und Sport HD ab 01.07.13

    Eigentlich müssten wir Rabattler Mitmenschen wie graupapagei (sic!) dankbar sein, anstatt sie mit Hohn und Spott zu überhäufen. Dass sie den vollen geforderten Preis zahlen und dies auch noch gerne, hat über Jahre mit däfür gesorgt, dass wir Sky zu einem angemessen Preis schauen konnten.

    Der geforderte Standardpreis - und ich wiederhole mich und andere hier gerne - ist aber schlicht für ganz viele nicht nachvollziehbar, weil ihnen die Inhalte als Gegengewicht fehlen. Falls also graupapagei der Gegenwert passend erscheint, ist das gut für ihn. Man muss das so stehen lassen und sogar (in meinem Fall: widerwillig) respektieren.

    Nun aber - über Umwege - zum Thema:

    Sky hat aus geschäftlicher Notwendigkeit eine Abo-(Un)Kultur entstehen lassen, bei der wir - die Rabattler - das zahlen konnten, was uns gerade noch so gerechtfertigt erschien. Sky kontaktierte uns - wohlgemerkt! - und lotete bzw. handelte die Schmerzgrenze aus.

    Dabei war man bisher aber nicht Abonnent zweiter Klasse (ausser dass man immer wieder kontrollieren musste, ob das ausgehandelte auch von Sky umgesetzt wurde).

    Das Problem ist jetzt, dass man Inhalte nicht sehen kann, von denen man beim Abschluss des Vertrages ausgehen konnte, das man sie sehen können würde. Komplett definiert sich als 100 %, nicht 90.

    Die Status-Veränderung erfolgt bei laufendem Vertrag, einseitig seitens Skys. Seit dem 1.7. haben wir beispielsweise andere Einträge im Kundencenter, die vorher nicht kommuniziert und schon gar nicht verhandelt wurden.

    Dies mag sogar, obwohl es nach Gaukler- und Taschenspieler-Tricks stinkt, rechtens sein.
    Mir stellt sich nur die Frage, warum Sky so ungeschickt handelt. Es entstünde kein Verlust, den Rabattlern die Feeds bis zum Vertragsende zuzugestehen, und dann eine vollumfängleiche Verlängerung vom Standardpreis abhängig zu machen. Wenn man nicht kündigt, zahlt man den Standardpreis meist ohnehin nach einem Jahr.

    Sinn macht das ganze nur, wenn man sich die Hintertür für neue Rabattierungsrunden offenhalten will. Deshalb nochmal meine Forderung: ein realistischer Preis für alle.
     
  4. daniweb

    daniweb Gold Member

    Registriert seit:
    24. August 2008
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    UHD-Receiver von Sky
    AW: Trennung Bundesliga HD und Sport HD ab 01.07.13

    There we go!!! :)

    War Mai-Kündiger und hatte (Sky komplett inkl. HD) am 31. Mai 2013 verlängert. Zehn Tage nach meiner Beschwerde kam soeben die Kulanz-Zusage für die HD-Feeds bis 30. April 2015 (Mindestvertragslaufzeit). Total toll!

    Danke an alle hier!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2013
  5. Holtipolti

    Holtipolti Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2010
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Trennung Bundesliga HD und Sport HD ab 01.07.13

    Auch wenn das alles ein wenig Off Topic ist:

    Ich denke jeder muss selber entscheiden ob für ihn Sky "gut" ist und was er bereit ist dafür auszugeben. Ich persönlich finde einige Sachen bei Sky super. Aber es gibt (für mich persönlich) Gründe warum ich nicht bereit bin über 60.. 70 € für Sky zu bezahlen. Ich sehe z.B. gerne Spanischen Fussball oder habe ein paar Serien die ich gerne gucke. Aber das alles finde ich bei Sky nicht.
     
  6. Antestor

    Antestor Senior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2007
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Trennung Bundesliga HD und Sport HD ab 01.07.13

    Die SD Qualität ist wirklich schlecht, da gebe ich dir recht!
    Was Moderationen oder Kommentatoren angeht, ist es wohl Geschmackssache. Aber wie gesagt: Schau dir mal Sportschau an, dann weißt du, was wirklich schlecht ist ;).

    Im Film-Bereich kann man vieles besser machen, allerdings liegt hier die Zukunft wohl eher im VOD. MaxDome gefällt mir zB ganz gut, dass Sky da nicht mithalten kann, ist klar.
     
  7. joys_R_us

    joys_R_us Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2003
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    Teilweise neuer Text

    Sehr geehrter Herr XXX,

    Sie haben sich mit Ihren E-Mails vom 7. Juli 2013 und 12. Juli 2013 an unsere Geschäftsführung gewandt. Diese hat mich gebeten, Ihnen zu antworten. Bitte entschuldigen Sie die verzögerte Rückmeldung.

    Es tut mir leid, dass Sie sich wegen der Freischaltung unserer neuen HD-Sender an uns wenden mussten. Zu keinem Zeitpunkt war es unsere Absicht, Sie zu verärgern. Dies versichere ich Ihnen.

    Ihr Abonnement entspricht der Programmstruktur vor dem 1. Juli 2013. Sie haben deshalb auch ein Anrecht auf dieselben Vertragsinhalte wie ein Kunde, der den Standardpreis zahlt und vor dem 1. Juli 2013 gebucht hat. Dieser Anspruch richtet sich jedoch nach dem vorhandenen Inhalt zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses. Ein Versprechen, dass wir Ihnen auch zukünftig stets alle neu konzipierten HD-Sender in Ihrem Paket zur Verfügung stellen, gaben wir nie. Es steht im Ermessen von Sky, neu konzipierte Kanäle in bestehende Pakete zu integrieren oder auch nicht. Die neuen Sender Sky Bundesliga HD 3-10 und Sky Sport HD 3-11 sind generell kein Bestandteil von Premium HD. Vielmehr entschieden wir uns diese als Boni für unsere Kunden, die Standardpreise zahlen, bereitzustellen.

    Einer kostenlosen Freischaltung der gewünschten HD-Sender kann ich somit nicht entsprechen. Hierfür bitte ich um Ihr Verständnis.

    Jeder Abonnent hat natürlich die Möglichkeit, durch Anpassung seines Vertrages auf die regulären Konditionen, ebenfalls in den Genuss der neuen HD-Sender zu kommen. In den letzten Tagen machten viele unserer Vertragspartner hiervon bereits Gebrauch und profitieren nun von ebenfalls von der erweiterten Programmvielfalt.

    In Bezug auf die Anmerkung zu unserem Partnersender ESPN America erlauben Sie mir bitte folgende Hinweise. Aufgrund jüngster Unternehmensentwicklungen hat sich ESPN dazu entschlossen, den Sendebetrieb von ESPN America in Europa, mit Ausnahme von UK und Irland, einzustellen.

    Als Folge daraus wurde ESPN America im Angebot von Sky noch bis zum 30. Juni 2013 ausgestrahlt. ESPN America HD steht den Abonnenten bis zum 31. Juli 2013 in Deutschland und Österreich zur Verfügung. Auf diese Entscheidung hat Sky leider keinen Einfluss.

    Alle Informationen und Ergebnisse der wichtigsten Ereignisse auf dem amerikanischen Kontinent liefert natürlich weiterhin der für alle Abonnenten von Sky freigeschaltete 24-Stunden-Sportnachrichtensender Sky Sport News HD.

    Ich freue mich, wenn Sie bald wieder mit einem besseren Gefühl an uns denken, und wünsche Ihnen alles Gute.

    Viele Grüße
     
  8. Roger F.

    Roger F. Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2009
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Teilweise neuer Text

    Da würde ich einfach mal antworten:
    Na dann tut auch mal was dafür!
     
  9. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Trennung Bundesliga HD und Sport HD ab 01.07.13

    Bei der gelieferten Qualität sprichst Du aber doch nicht von SD, oder?
    Die Qualität ist so ziemlich das schlechteste, was im TV zu sehen ist. Das ist so ungefähr die Qualität russischer Internetstreams. Und da könnte ich auch gleich das Original schauen :D

    Und für die Lieferung in akzeptabler Qualität (mehr wird es in HD zukünftig kaum sein - zu viele Feeds auf einen Transponder) darf man keinen Rabatt mehr haben, egal was vereinbart wurde.

    Über die Kommentatoren kann man sicher unterscdhiedlicher Ansicht sein. Ich gönne mir meist Stationton, weil ich diese grottig finde. Aber, ja nachdem für welchen Verein man ist, kann ich mir vorstellen, dass man diese gut findet.
     
  10. Urban

    Urban Junior Member

    Registriert seit:
    7. November 2011
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Teilweise neuer Text

    Zum Beispiel: Zukünftig nicht einfach beliebig Textbausteine zusammenwürfeln und dies als angemessene Kommunikation verkaufen wollen!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.