1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Trash TV Boom: Wieso lieben Millionen „Promi Big Brother“ oder „Das Sommerhaus der Stars“?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. April 2025.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.398
    Zustimmungen:
    4.085
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Auch wahr. Aber wenn einer auf andere zeigt, zeigen 4 Finger auf einem selber. Du jetzt nicht grmeint.
     
  2. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich habe ja gar nichts gegen schlichte Unterhaltung. Ich fand auch "Kindergeburtstage" wie "Alles Nichts Oder" sehr unterhaltsam. Aber da gab es noch echte Promis. Also Menschen, die sich unabhängig von RTL-Trash-Shows einen Namen gemacht haben. Die billigen Eigenzüchtungen von RTL sind keine Stars und keine Prominenten. Die sind dumm, unwichtig und somit langweilig.
     
  3. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.524
    Zustimmungen:
    803
    Punkte für Erfolge:
    123
    Komisch, ich kenne diese Sendungen gar nicht. Ob es sich lohnt, da mal reinzuschauen? :)
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.398
    Zustimmungen:
    4.085
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Am liebsten sind mir normale Menschen. Das erste Big Brother hatte auch nichts anderes.

    Aber heutzutage sind die sogenannten Promis auf ihr Aussehen und auf ihre Streitlustigkeit gecasted. Sie sollen gut aussehen und streitsüchtig sein, damit es aus den 2 Gründen rappelt im Karton, und somit interessant genug ist, damit die Quote nach oben geht..

    Dir Highlights von Claudia Obert ubd Desiree Nick kenn ich z. B. Nur vom den sozialem Mediem oder Youtube, ohne die Sendungen selbst geguckt zu haben.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.398
    Zustimmungen:
    4.085
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Drama ist nur deine Entscheidung, weil das meiner Meinung nach Vorurteil hoch drei ist. Was du guckst, so eine Schicht bist du. Völliger Quatsch.
     
  6. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die erste Staffel von "Big Brother" hatte ich mir auch noch angesehen. Ich war nicht stolz drauf, aber doch neugierig. Und ich war dann verliebt in Jona. Aber damals ging es nur darum, wer wen mehr liebt. Heute geht es darum, wer wen mehr hasst.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  7. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    1.039
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du meinst eher den ökonomischen Status einer Person.

    Es gibt sicherlich gewisse Korrelationen zwischen materieller Armut und geistigem Horizont - im großen statistischen Durchschnitt, nicht beim Einzelnen.

    Aber wenn du schon den Begriff "Assi-Fernsehen" ins Spiel bringst - doch, genau das sind diese Reality-Formate. "Assi" meint hier aber nicht, wie von einigen kolportiert, dass diese Sendungen exklusiv den sozio-ökonomisch niedriger gestellten Personenkreisen vorbehalten sind. Nein, "assi" sagt hier eher was über charakterliche Würde und eine gewisse Reife aus - was durchaus auch wieder Korrelationen mit ökonomischer Potenz sowie Bildung & Intelligenz haben kann, aber eben nicht muss. Auch und manchmal sogar gerade Akademiker können so ein "Assi" sein, das schließt sich überhaupt nicht aus.

    Schubladendenken habe ich da nicht - jemand, der sowas oft und viel sieht, kann durchaus auch sehr gute, angenehme Seiten haben. Die Wahrscheinlichkeit ist nur eben - im Durchschnitt - deutlich erhöht, dass er/sie das nicht ist (angenehm, tiefgründig, gebildet etc.). Es sind alles nur Trends & Tendenzen, niemals felsenfeste Beschreibungen eines Individuums.

    Natürlich gehört man nicht zu einer bestimmten Schicht, weil man bestimmte Sendungen schaut. Es ist eher so, dass jemand - mit höherer Wahrscheinlichkeit - gewisse Sendungen schaut, wenn er sich ohnehin einer bestimmten Art zu leben & zu konsumieren zuordnen lässt. Nach dem Motto 'sag mir A, B & C über eine Person und ich sage dir dann D, E & F über ihn/sie vorher'. Nicht mehr und nicht weniger.

    Auch wenn ich gleich im ersten Post von 'dumm' sprach, so meine ich damit weniger den Bildungsstand oder die Intelligenz einer Person. Es geht eher um charakterliche Züge, wie oben schon geschrieben.

    Eigentlich ist es das, was die meisten Menschen meinen, wenn sie über eine andere Person von 'dumm' oder 'doof' sprechen: man will sagen, dass einem jemand charakterlich zuwider ist. Nur in konkreten Fällen meint man damit speziell die (mangelnde) Intelligenz oder Bildung. Auch wenn es da Wechselwirkungen & Überschneidungen geben mag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2025
  8. Sky Beobachter

    Sky Beobachter Board Ikone

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    3.151
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei dem ganzen Negativen hier in Deutschland seit 10 Jahren, da will man einfach mal abschalten, deshalb schaue auch ich sowas, aber nicht nur deswegen.
     
    Cineguido gefällt das.
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.556
    Zustimmungen:
    5.877
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mens sana in corpore sano!
     
  10. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.412
    Zustimmungen:
    763
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wegen solcher dümmlichen Sendungen hab ich mich schon vor mehr als 10 Jahren von linearem TV zurückgezogen.
    Es läuft einfach nichts mehr Sehenswertes, egal ob private Sender oder ÖR.
    Ich hab auch keine Abos zu irgendwelchen mit Werbung verseuchten Streamingdienste.
    Diese sind mir auch mittlerweile zu teuer geworden.
     
    Jenkins gefällt das.