1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Trash TV Boom: Wieso lieben Millionen „Promi Big Brother“ oder „Das Sommerhaus der Stars“?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. April 2025.

  1. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Daran ist wenig zu beneiden. In aller Regel setzt man sich diesen trash-Formaten nicht aus, wenn es sich irgendwie vermeiden läßt.
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  2. Truman63

    Truman63 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    265
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das ist die Generation die nicht mit Peter Lustig, sondern mit den Teletubbies groß geworden ist.
     
  3. Meenzer

    Meenzer Institution

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    15.732
    Zustimmungen:
    46.050
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65Q82 QLED
    Samsung 5 Serie
    Nubox-AS 225
    Fritz Box 6660 Cable
    Apple ATV4K
    Humax 75 cm
    Ich glaube, diese Vergleiche sind in Bezug auf das Thema nicht gerade treffend. Das sollte selbst dir einleuchten. ;)
     
  4. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.188
    Zustimmungen:
    1.819
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wirklich "viele"? Das bleibt im Unklaren. Ich kenne tatsächlich eine Akademikerin, promovierte Chemikerin, irgendwo in der Industrie beschäftigt in einer soweit ich mich erinnere eher produktmanagement-nahen Position, die mir gegenüber wörtlich zu Protokoll gab "abends wollen meine Augen unterhalten werden". Sie schaut dann TV, irgendwas seichtes. Im Auto läuft bei ihr Antenne Bayern - wegen des "besten Verkehrsservice".

    Das ist die einzige Person in meinem akademischen Umfeld, die sich so verhält. Und ich habe sie aus studentischen Zeiten (daher kenne ich sie) auch als oberflächlich und im Privaten kommerziell orientiert in Erinnerung - trotz ihrer knallhart soliden naturwissenschaftlichen Ausbildung. Dass es diese Kombi überhaupt gibt, musste ich auch erstmal (an ihrem Beispiel) kennenlernen und akzeptieren.

    Wir konnten zu Studizeiten miteinander nichts anfangen. Sie hielt mich für seltsam. Ich bemerkte, dass sie mich psychisch analysiert und habe sie dafür gehasst. Ich habe mit Frauen, die mich wie ein exotisches Tier behandeln, sowieso massive Probleme. Hatte ich immer schon, schon als Kind - und habe sie bis heute. Irgendwann hatte ich durch Änderungen, die sich in meinem Leben ergaben, genug Energie, um drüber zu stehen und begann meinerseits, mit ihr und ihrem Betreiben mir gegenüber zu "spielen" und genoss das sogar.

    Ergebnis: heute, ca. 22 Jahre später, haben wir immer noch schriftlichen Kontakt. Zum Geburtstag (wir liegen nur paar Tage auseinander) gehen Mails hin und her, evtl. gefolgt vom einzigen Anruf des Jahres. Es bleibt oberflächlich (geht gar nicht anders, geht nur um "Unterhaltung", mich interessieren die neuen Autos von ihr und ihrem Partner auch nicht) und ist für mich zumindest eher ein "Spiel", das ich aus Tradition betreibe. Skurril: das ist abgesehen von der Frau, die ich liebe, der einzige Frauenkontakt in meinem Altersbereich, den ich überhaupt habe. Im eigenen Altersspektrum habe ich nur Männerkontakte. Die verachten mich wenigstens nicht, weil ich keinen Alkohol trinke, nicht rauche, keine Drogen nehme, promoviert habe, kein Auto und keinen Fernseher besitze, mich nicht für Fußball interessiere, keine Firma gegründet habe und keinen anderen Mann mit einem Faustschlag ins Koma befördern kann.

    Die zahlreichen Akademiker, die ich im Bekanntenkreis habe, schauen soweit mir bekannt kein Trash-TV und hören kein Trash-Radio. Wenn Radio, dann mal DLF oder SWR Kultur oder WDR 5 (so im Sendegebiet wohnend), ansonsten Radio-frei. Wenn Musik, dann selten mal ein Konzert, Kulturarena Jena, TFF Rudolstadt oder - Jahre her, dass ich da Kontakte hatte - irgendeine Indie-Band in nem Club in Berlin. Wenn TV, dann "Die Anstalt", "ZDF Magazin Royal", arte-Dokus. Aber keinen Trash. Dafür ist ihre Selbstachtung zu hoch, dafür sind sie sich nicht wertlos genug, dafür geben sie sich nicht her.

    Und dann habe ich noch einen "nicht-Akademiker" im Umfeld, um die 40, seit Kindheit Radio-Freak und dann auch Ausbildung im Medienbereich gemacht. War als Tonmensch für eine private TV-Produktion im Einsatz, auch viel an Stränden in Mittelamerika für die dubiosen" Superstar"-Formate des deutschen Trash-TV. Er kennt die bekannteste Figur dieses Genres also durch Zuarbeit als technischer Dienstleister indirekt persönlich, was er von ihr hält, ist hier nicht aufschreibbar. Dieser Freund von mir ist kein Akademiker, sondern einfach nur ein erwachsener, anständiger, herzensguter Mensch. Er hat das auch nur wenige Jahre gemacht und zog dann beruflich weiter. Mittlerweilse ist er wieder weiter gezogen - in eine ARD-Anstalt, technischer Bereich. Mit ihm kann man sich über Mischpulte, Codecs, Soundprocessing und gesellschaftlich relevante Themen unterhalten auf hohem Niveau. Überaus angenehm durch und durch. Nix Trash.

    Die Pauschalaussage im Thread "Niemand gibt es zu, aber alle schalten ein" ist damit auch schon wieder eine Anmaßung, eine Falschaussage und eine Frechheit.
     
    Michael Hauser und Benjamin Ford gefällt das.
  5. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.499
    Zustimmungen:
    1.039
    Punkte für Erfolge:
    163
    :LOL: :ROFLMAO:

    (Manchmal braucht es einfach keine Worte) :)
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.392
    Zustimmungen:
    4.083
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Daa alles kann ich bestätigen.

    Eine PTA aus der Apotheke, die ich kenne, sagte, das ist Kaugummi fürs Gehirn.

    Andere leben vom Bürgergeld ubd hören DLF oder schauen ARTE.

    Die Welt ist bunt.

    Solche Formate sind zwar Trash aber kein Assi Fernsehen. Wer was guckt, hat nix mit sozialem Status zu tun.
     
    Cineguido und BMG forever gefällt das.
  7. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.027
    Zustimmungen:
    12.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV HD Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver
    DAZN
    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Warum ? Du hast doch auch geschrieben das TrashTV zu Verdummung der Menschheit beiträgt.
    Und ich finde das stimmt nicht, jeder hat seine eigenen Vorlieben, deshalb heißt es noch lange nicht das man deshalb genauso ein Niveau hat, wie die TrashTV Kandidaten ;)
    Der eine mag eben Fußball oder Horror , der andere TrashTV und deshalb ist nun mal keiner dümmer oder klüger :rolleyes:

    Klar sind die Kandidaten teilweise Hohlbirnen , aber deshalb sind es die Zuschauer ja nicht :rolleyes:
     
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.192
    Zustimmungen:
    8.526
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt halt TV für die Unter und die Oberschicht.

    Kein Drama denke ich.
     
  9. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.854
    Zustimmungen:
    1.359
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer immer nur der Herde hinterher läuft sieht ständig nur Arschlöcher.
     
    Gorcon, Michael Hauser und BMG forever gefällt das.
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.392
    Zustimmungen:
    4.083
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das sehe ich auch so. Wenn ich mal albern bin. Schaue ich oder wir SpongeBob oder American Dad. Dann Wow oder Arte oder Fussball.

    Ganz froher hab ich auch mal. Dschungelcamp oder Big Brother gemocht. Ich würde niemals jemanden verurteilen oder nicht mögen oder denken, asozial. Das ist sehr dumm, in solchen Schubladen über Menschen zu urteilen.
     
    Cineguido und BMG forever gefällt das.