1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Transrapid-Klon

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 15. Februar 2006.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Transrapid-Klon

    Der ICE erreicht auf wenigen Hochgeschwindigkeitsstrecken gerade einmal 300 km/h. Der Transrapid hat eine Reisegeschwindigkeit von 400 bis 500 km/h. Ist also wirklich nur "ein wenig" schneller. ;)

    Auch die Tatsache, dass es keine mechanische Führung gibt, die demzufolge auch keiner Reibung und keinem Verschleiß unterliegt, vernachlässigen wir auch mal großzügig.

    Aber hierzulande war es ja schon immer schwer, die Leute für den Fortschritt zu überzeugen. Denn früher war ja eh alles besser.

    Gag
     
  2. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Transrapid-Klon

    Der ICE hat in den 80ern auf der Teststrecke in Würzburg doch knapp über 450 km/h geschafft. Der ICE3 könnte noch schneller, wenn er wollte. Nur wird das nicht ausgefahren, weil die Bahn sich wohl ein 2. Eschede nicht leisten kann.

    Und beim Transrapid würde das wohl ähnlich aussehen, ich glaube nicht, dass der hier in Deutschland für 500 km/h Marschgeschwindigkeit zugelassen gewesen hätten werden würde. (ähm sorry, Deutsch, Futur II, wie war das nochmal? :rolleyes: ) Es verbietet einfach die Physik ein Fahrzeug mit mehr als 300 km/h ohne massive Unfallgefahr fahren zu lassen. Es gibt Kurven, Tunnels, Steigungen, Weichen, überall müsste abgebremst werden, sodass eine reguläre Reisegeschwindigkeit von 500 km/h absolut unrealistisch ist.

    Man denke neben den Sicherheitsaspekten auch an die damit verbundene Geräuschkulisse. Oder wolltest du in einem Haus wohnen, wo alle Stunde ein Geschoss mit 500 km/h vorbeidonnert und alleine die Luftverdrängung sämtliche Scheiben im Haus wackeln lässt? Und in Deutschland steht eben alle paar Meter ein Haus mit einem verärgerten Bewohner.

    Der ICE ist schnell genug für den Boden, für die Eiligen gibts dann halt noch das Flugzeug.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2006
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Transrapid-Klon

    Der ICE hat auf deutschen Strecken eine maximale Reisegeschwindigkeit von 300 km/h. Wieviel er theoretisch könnte, ist irrelevant. Der Transrapid wird mit einer Reisegeschwindigkeit von mindestens 400 km/h gehandelt. Das ist meines Wissens auch das Tempo, mit dem er in Schanghai durch die Gegend pfeift.

    An Lärmbelästigung hat man ausschließlich das Geräusch der Luftverdrängung, aber keinerlei Abrollgeräusche, die bei einem Zug nicht unerheblich sind.
    Laut Wikipedia liegt der Lärmpegel des Transrapid mit 400 km/h bei 25m Abstand 89 dBA, der des ICE abhängig von der Gleisqualität mit 300 km/h bei 81 bis 96 dBA.

    Gag
     
  4. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Transrapid-Klon

    Also vom Geräusch her doch recht ähnlich. Würde man für den ICE die selben Strecken wie für den Transrapid bauen, könnte man den auch durchweg mit 300 km/h fahren lassen.

    Also, gleicher Lärm, 100 km/h schneller, Strecke Berlin - Hamburg, etwa 300km. Der ICE braucht dafür laut bahn.de 1,5 Stunden.

    So, nun lassen wir den Transrapid fahren, der fährt mit 400 km/h. Also packt der die Strecke in knapp einer Stunde, schliesslich wird der ja nicht mit 400 km/h sofort losfahren, sondern muss auch erst anfahren und bremsen. Rechnen wir eine halbe Stunde Fahrzeitgewinn.
    Und für eine halbe Stunde zig Milliarden ausgeben? Der volkswirtschaftliche Vorteil (weil Geschäftsmann Meier morgens ne halbe Stunde später aufstehen kann) wird sich doch nie rechnen!
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Transrapid-Klon

    Vor allem auch, wie blöd der Staat ist, der das ganze noch subventioniert hat. Letztendlich haben wir doch fast noch dafür bezahlt, damit die das Kopieren können, und darum haben die ja auch nur so eine kurze "Teststrecke" in Auftrag gegeben. Mir war das jedenfalls schon von Anfang an klar, aber unsere Manager und Regierungsvertreter können leider nicht weiter als bis zur nächsten Aktionärsversammlung bzw. bis zum nächsten Urnengang denken.
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Transrapid-Klon

    Manchmal muß auch mal etwas riskieren um zu gewinnen.
    Wenn alle so negativ denken würden hätten wir heute kein Sateliten Fernsehen, HDTV oder überhaupt digitales Fernsehen.
     
  7. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Transrapid-Klon

    Stimmt, statt 300 digitale Diashow-Sendern 40 analoge Qualitätssender mit kristallklarem Bild und sattem Dolby Sourrund. :p
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Transrapid-Klon

    Man kann auch wirklich alles schlecht reden:cool:
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Transrapid-Klon

    Hier gibts auch noch ein paar nette Beiträge zu dem Thema:

    "Nach Informationen der WELT soll aber die Teststrecke in Shanghai mit ihrem Fahrweg und der Montagehalle der in Pudong in Betrieb genommenen 31,5 Kilometer langen Transrapidstrecke in allen Einzelheiten gleichen. Im Fahrweg würden die gleichen Statorpakete und Wicklungen für den elektromagnetischen Antrieb verwendet."
    http://www.welt.de/data/2006/02/15/846026.html

    "Der EADS-Flugzeugbauer Airbus hat die Absicht, in China eine eigene Endmontage aufzubauen. Da der Konkurrent Boeing diesen Weg nicht beschreiten will aus Sorge um seinen Technologievorsprung, wäre Airbus auf dem chinesischen Markt im Vorteil. Kritiker vor allem in Frankreich warnen jedoch vor dem zu erwartenden Technologieverlust. Nicht zu Unrecht: Vor kurzem wurden Pläne bekannt, daß China eigene Großflugzeuge entwickeln will."
    http://www.welt.de/data/2006/02/15/846025.html
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Transrapid-Klon

    Sag mal, willst Du heute nur trollen, oder was soll das?