1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Transponder mit geringster Sendeleistung Astra 19,2

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Berd Feuerstein, 13. April 2013.

  1. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Transponder mit geringster Sendeleistung Astra 19,2

    Viele Worte, daher wohl der Titel Talkkönig ;) Nur eine Bemerkung hierzu:
    Wenn man schon ein Messgerät hat, sollte für die Entkopplung besser das Minimum der anderen Ebene gesucht werden.
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Transponder mit geringster Sendeleistung Astra 19,2

    Dem habe ich quasi zugestimmt.

    Ideal für optimale Justierungen sind Boxen, die eine nach oben offene SQ (SNR) Anzeige wie die gute alte Dbox2 unter Neutrino SW haben.
    [​IMG]
    Damit trimme ich jede Antenne auf max. SNR
    und dann muss ab einer 80er Antenne die Welt untergehn,
    damit es zum Totalausfall kommt.

    Werden mit der Dbox2 obrige SNR Werte erreicht,
    entspricht das etwa C/N von 14dB, was bei SD Empfang einer Schlechtwetter-Reserve von ca. 7dB entspricht.
     
  3. whhe

    whhe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Transponder mit geringster Sendeleistung Astra 19,2

    Aber wer hat schon noch eine gute alte DBox oder DBox2 zum einstellen?
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Transponder mit geringster Sendeleistung Astra 19,2

    Via Ebay - für nur noch 40€ billig.
    Ist übrigens in Bezug auf den SD Empfang keinem noch so teuren
    Receiver unterlegen.

    Und die Menüführung ist um Welten besser als bei den meisten
    Flachmännern und Receivern.

    Bei mir ist für Justierungen noch eine Nokia in Betrieb.
    Weitere 4 fröhnen das Rentnerdasein.;)
    Der 800€ teuere Panasonic Sat Recorder kann die SNR Unterschiede
    nicht mal ansatzweise derart diffenziert anzeigen wie die Neutrinonox.
    Die 4 Sony-Flachmänner schon mal gar nicht.
     
  5. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: Transponder mit geringster Sendeleistung Astra 19,2

    Das Maximum einzelner Transponder entspricht nicht immer dem Maximum anderer Transponder.

    Hier ein Beispiel (Badr 26,0 Ost). Zunächst habe ich meine Drehanlage auf den Transponder mit den Dubai-Programmen (12130 V) optimiert und die Dubai-Programme mit den MBC-Programmen (11919 H) verglichen. Anschließend wurde die Anlage auf den MBC-Transponder optimiert.

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Selbst auf Astra kann man diesen Effekt mit kleineren Antennen beobachten.

    Ich habe letztens einem Freund geholfen, dessen Antenne (Digidish 45) sich bei stärkerem Wind verstellt hatte.

    Nach eigener Aussage hatte er auf ARD HD und ZDF HD vorher eine SQ von um die 13.0 dB. Ich habe die Antenne mithilfe von ARD SD, einem der schwächeren Transponder, ausgerichtet. ARD und ZDF HD hatten da nur eine SQ von knapp über 11 dB. Nach einigem Ausprobieren hatte ich die HD-Transponder wieder auf 13.0 dB, aber der ARD SD-Transponder lag wieder unter dem zuvor eingestellten Optimalwert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2013
  6. whhe

    whhe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Transponder mit geringster Sendeleistung Astra 19,2

    Da gebe ich Dir nur teilwiese recht, denn bei der Astra Flotte auf 19,2° Ost sind alle der einzelnen Satelliten, meines Wissens (man belehre mich eines Besseren), im geostationären Orbit in einem Kubus von ca. 150 km bei einer Entfernung von ca. gut 36 000 km zum Äquator positioniert. Dies spielt aber trotzdem in Mitteleuropa nur eine untergeordnete Rolle, denn das macht nur einige hundertstel Grad aus. Da wir aber in Deutschland mitten in der Ausleuchtzone liegen, ist das aber zu vernachlässigen.

    Deshalb ist Badr 26° Ost eher ein schlechtes Beispiel, denn hier in Deutschland ist nur noch Randempfang, keine Kernausleuchtzone.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2013
  7. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: Transponder mit geringster Sendeleistung Astra 19,2

    Wie gesagt, beobachte ich dieses Phänomen auch bei Astra oder Hotbird mit kleineren Schüsseln.

    Auf Hotbird konnte ich es schon auf den Transpondern 11449 H und 11508 V (beide DVB-S2 8PSK) beobachten.

    PS: Die Reihenfolge der Bilder ist mir etwas durcheinandergeraten. An der Uhrzeit kann man jedoch ablesen, welche zwei Bilder zueinandergehören: Dubai optimal 1:02 Uhr, MBC optimal 1:05 Uhr.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Transponder mit geringster Sendeleistung Astra 19,2

    Ich hab damals für Astra 19.2° E den Transponder 59 (10862H) mit den TVP Programmen genommen.

    Weil da hiess es mal das der eigentlich ein Spotbeam für Polen wäre, und deshalb in Deutschland schwächer zu empfangen wäre. Hier ist er allerdings fast genauso stark wie die anderen Transponder auch.
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Transponder mit geringster Sendeleistung Astra 19,2

    Wenn Du das mit diesem sogenannten Satfinder (s. Bild) gemacht hast,
    wundert mich nix.
    SD Empfang beginnt bei 7dB und HD Empfang bei 8dB.
    https://docs.google.com/viewer?a=v&...MoTUfE&sig=AHIEtbTk7Vxd3Xol-FLR-srqDVqpB9TOTQ
    Siehe Seite 3.

    Nur 6,4 dB SQ und dennoch BER 0 habe ich noch nie gesehen.
    Da schnellt die BER Anzeige der ollen Dbox2 schlagartig in die Höhe
    und Empfang ist nicht gegeben.:winken:
    Sagt doch alles über Dein vermeintliches Mess-Gerät aus.
    Was benutzt Du denn für ein komisches Messgerät?

    Und normalerweise wird via Astra1 der HD Empfang in Bezug auf die
    SQ bei ARD und ZDF deutlich niedriger angezeigt als der SD Empfang.
    Das zeigte auch ein MSK33 Mesgerät für 3500€ so an.

    Außerdem hat der TE wohl eher nach schwächeren Astra1 Tp gefragt und nicht nach einer Exotenposition wie Badr.
    [​IMG]
     
  10. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Transponder mit geringster Sendeleistung Astra 19,2

    Du orientierst dich an den falschen Büchern ;) Was hat das mit SD bzw. HD zu tun? Schau bei ETSI in den Standards nach.

    Der genannte Transponder auf 26E ist DVB-S moduliert mit code rate 3/4. Hier die ensprechende Tabelle für DVB-S bei QEF-Empfang :)