1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Transponder 13 (11,391 GHz h) auf Astra 1...

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 5. Juni 2017.

  1. Hate

    Hate Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2012
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Na dann schau mal bei 11186 V nach. Merkste was ?
     
  2. inuyasha

    inuyasha Gold Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    knuffile und seifuser gefällt das.
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    4.448
    Punkte für Erfolge:
    213
    QVC France ist via Sat generell codiert, QVC UK war es in den 90ern lange Zeit (analog)-
     
  4. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.962
    Zustimmungen:
    4.359
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber nur, weil ein Videocryptdecoder in UK zur Grundausstattung beim Sat-Empfang gehörte.

    1997 war QVC UK wieder offen auf Astra 19,2° Ost.

    Wer heute in Frankreich via Astra empfängt, wird natürlich auch eine Smartcard sein Eigen nennen.

    Die Deutschen sollen schließlich nicht versehentlich auf dem französischen QVC hängenbleiben. Bei Euronews hingegen sollen sie ruhig, da wird ja nichts verkauft (außer vielleicht einer Meinung):D

    Gruß Holz (y)
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    4.448
    Punkte für Erfolge:
    213
    Von 1993 - 1995 war für QVC UK sogar ein Sky-Abo nötig.

    Bin gespannt, ob es heute Änderungen auf Transponder 13 gibt. QVC UK macht auf 19,2 Grad Ost ja keinen Sinn.
     
  6. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ebenso wenig wie die Verschlüsselung von QVC France.
    Aber egal, ich denke kaum ein deutscher Grenzgänger wird bei denen anrufen wollen, um die dort angepriesenen Waren zu bestellen.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn der Provider CSAT die Kapazitäten bezahlt, dann natürlich nur verschlüsselt. Zahlt AVC selbst, hat man es in der eigenen Hand.

    Ist ja auch bei en ÖR aus Frankreich oder Holland der Fall. Die bezahlt der Provider aus bequemlichkeit für die Kunden und sind deshalb natürlich grund verschlüsselt.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aktuell gibts nun QVC Beauty / QVC Style / QVC Extra

    Aber die PMT Daten stimmen nicht wirklich, dewegen werden falsche Pids eingelesen.
    Alle 3 Streams sind frei und zeigen Shopping.

    [​IMG]
     
  9. RuedigerMarks

    RuedigerMarks Neuling

    Registriert seit:
    1. September 2016
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    13
    bei mir auf allen 3 offenen Service nun "Programm nicht verfügbar" Wo senden die 3 QVC denn?
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sieht man nur, wenn man die Streams öffnet, da falsche VPids verlinkt sind

    Sind sogar 4 QVC Streams einer ist ohne Namen

    Das ist extra
    [​IMG]