1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Transcend Jetflash 600 besteht Gerätetest nicht, Samsung UE46D6510

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von caimy, 10. Dezember 2011.

  1. caimy

    caimy Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2011
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Transcend Jetflash 600 besteht Gerätetest nicht, Samsung UE46D6510

    das ist ein simpler seit Ewigkeiten standardisierter USB 2.0 Anschluss und keine NASA Raketentechnik
    da verändert sich doch nichts mehr!
     
  2. nurmalso

    nurmalso Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung PS 50 Q 91
    Sat 1: Clarke-Tech 5000
    Sat 2: Opticum 9500
    Der Anschluß funktioniert ja auch, er erkennt den Stick. Das er ihn dann als "zu lahm" identifiziert kann durchaus mit wechselnden Chipsätzen und Serienstreuungen zusammen hängen. Da "verträgt" sich bei der großen Anzahl an Möglichkeiten nicht jeder mit jedem. Genau so ist es möglich, dass die nächsten 100 Sticks einwandfrei funktionieren. Also einfach mal nen weiteren testen.
     
  3. caimy

    caimy Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2011
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Transcend Jetflash 600 besteht Gerätetest nicht, Samsung UE46D6510

    Antwort vom Samsung Support, den interessanten Teil hab ich mal fett markiert
    ich frage mich warum ich zwei FAT32-Partitionen drauf machen soll wenn der TV den Stick doch sowieso ins xfs-Format umwandelt :confused:

     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Transcend Jetflash 600 besteht Gerätetest nicht, Samsung UE46D6510

    Weil der TV wohl selbst keine 2 Partitionen anlegegen kann.
    Meist wird dann eine Partition zum Aufnehmen genommen (die XFS Partition die zeite dann zum abspielen von PC Dateien.
     
  5. Turan

    Turan Neuling

    Registriert seit:
    6. Februar 2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Transcend Jetflash 600 besteht Gerätetest nicht, Samsung UE46D6510

    Habe mir vorkurzen auch denn Samsung UE46D6510 geholt in Weiß für 999,99€, ich habe diese 3d Brille 2x inkl. dabei gehabt

    Samsung SSG-3050 Doppelpack 3D-Brille

    was ich sehr gut finde ist mit AllShare über Laptop ohne HDMI Kabel zu verbinden das man die Filme Bilder Musik RUCKELFREI auch trotz BlueRay filme anschauen kann

    was mich stört ist meine externe Festplatte die ich nutze für aufnahmen muss ich immer wieder formatieren wenn man es ausschaltet ohne die Aufnahme zu stoppen spinnt dann die Festplatte und wird nicht mehr richtig erkannt und nutzbar

    wenn man erst abschalten könnte nach dem man die Aufnahme stoppt weil man ja nicht direkt sieht das man aufnimmt

    hast du noch tricks oder Tipps für mich

    würde gerne wissen ob man die aufgenommenen Sendungen auf Laptop oder PC übertragen könnte das wäre super das die HDD am TV formatiert und ein nicht sichtbares Format für PC hat kann ich denn Inhalt nicht kopieren